a¶
ab¶
前置詞まとめ参照.
ab-¶
接頭辞まとめ参照.
Abbau¶
- der reduction, decline, mining: Wir bedauern den Abbau von Arbeitsplätzen sehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abbauen¶
- verb. to reduce, dismantle: Der Stoff wird schnell im Körper abgebaut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abbilden¶
- verb. to copy, portray: Die Pflanzen sind naturgetreu abgebildet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abbildung¶
- Abb.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- die illustration: Abbildung B zeigt ein Modell des Versuchsaufbaus.
abbrechen¶
- verb. to break off, stop: Bei dem Sturm sind viele Äste abgebrochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abdecken¶
- verb. to cover: Nicht alle Schäden werden von der Versicherung abgedeckt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abend¶
- der evening: Im Winter wird es abends fruh dunkel.
- abends adv. in the evening: Die meisten Leute schauen abends fern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abenteuer¶
- das adventure: Unser letzter Urlaub war ein richtiges Abenteuer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aber¶
- 接続詞: but
- 副詞: however
- conj. but: Du hast Recht, aber ich auch.
- part: Das ist aber schon.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによるとゲルマン祖語の*aferą (behind)に由来します.
Abfall¶
- der waste, trash: Bring bitte den Abfall hinaus!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abgeben¶
- verb. to give, hand in, submit: Andreas hat seine Hausarbeit nicht rechtzeitig abgegeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abgeordnete¶
- der, die member of parliament, congress: Die Abgeordnete verlasst den Plenarsaal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abgrenzen¶
- verb. to enclose, differentiate, distinguish: Um die eigene Identität zu wahren, ist es wichtig, sich von anderen abzugrenzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abgrenzung¶
- die boundary, disassociation: Eine Abgrenzung von Privatsphäre und Öffentlichkeit ist unbedingt notwendig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abhalten¶
- verb. to keep from: Sie können mich nicht davon abhalten, hier zu parken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abheben¶
- verb. lift off, withdraw: Das Flugzeug hebt pünktlich ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abholen¶
- verb. to get, fetch, pick up: Wer kann heute die Kinder abholen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abhängen¶
- 自動詞: depend on, hang out
- verb. to depend: Das Klima hängt von Relief und Meeresnähe ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは ab-+hängen と分解できます. ラテン語 dependeo の翻訳借用 (calque) のようです.
abhängig¶
- adj. dependent: Das Klima ist von der Nähe zum Meer abhängig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abhängigkeit¶
- die dependence: Das Gewicht verändert sich in Abhängigkeit zur Größe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abitur¶
- das school leaving exam, A levels: Für den Zugang zu einer deutschen Hochschule wird das Abitur verlangt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abkommen¶
- das agreement: Sie haben ein Abkommen zur gegenseitigen Unterstützung geschlossen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ablauf¶
- der expiry, action: Herr Lothar plant den Ablauf seiner Silberhochzeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ablaufen¶
- verb. to run out, expire: Die Frist läuft nächste Woche ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ablegen¶
- verb. take off, put, file: Sie können Ihren Mantel dort drüben ablegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ablehnen¶
- verb. to refuse, reject, turn down: Die Behörde lehnt seinen Antrag auf ein Visum ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ablehnung¶
- die refusal, rejection: Das Reformkonzept stieß auf Zurückhaltung und Ablehnung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ableiten¶
- verb. to derive, deduce: Aus der Statistik kann man viele Informationen ableiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ablenken¶
- verb. to distract, deflect: Du lenkst schon wieder vom Thema ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ablösen¶
- verb. to take off, come off, peel off: Nach dem Sonnenbrand löst sich die Haut ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abnehmen¶
- verb. to decrease, reduce: Um abzunehmen, hat schon jede zweite Frau eine Diät ausprobiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abreißen¶
- verb. to tear (down, off), stop: Der Strom der Spenden reißt nicht ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Absatz¶
- Abs. der sales, paragraph, heel: Lesen Sie bitte den ersten Absatz!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abschalten¶
- verb. to switch off: Schalte den Computer bitte nicht ab, ich muss noch etwas schreiben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abschied¶
- der departure, parting: Es war ein tränenreicher Abschied.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abschließen¶
- verb. to lock, conclude: Ich schließe mein Studium im Sommer ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abschließend¶
- adv. concluding, final: Abschließend möchte ich die Thesen noch einmal zusammenfassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abschluss¶
- der end, conclusion: Der Abschluss des Studiums zog sich immer weiter hinaus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abschneiden¶
- verb. to cut off: Schneidest du deine Haare selbst ab?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abschnitt¶
- der portion, section: Besonders der dritte Abschnitt des Textes ist sehr interessant.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abschreibung¶
- die deduction, depreciation: Durch Abschreibungen verringert man seine Steuerschuld.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
absehen¶
- verb. to foresee, be in sight: Es ist kein Ende abzusehen. abgesehen von apart. from: Abgesehen von lauter Arger kam nichts bei der Aktion heraus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
absetzen¶
- verb. to take off, dismiss: Vor dem Duschen setzt man besser die Brille ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Absicht¶
- die intention: Das war keine böse Absicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
absolut¶
- adj. absolute: Die Partei erhielt die absolute Mehrheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
absolut¶
- 形容詞: absolute
- absolute
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると Absolut Vodka の宣伝に由来していて, スウェーデンのブランドに由来するエキゾチックな意味を捉えるために使われるようになったとのことです.
Absolvent¶
- der graduate: Die Absolventen werden feierlich verabschiedet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
absolvieren¶
- verb. to complete, graduate: Ich werde im Sommer ein Praktikum absolvieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abspielen¶
- verb. to play: Die Polizei spielt das Tonband vor dem Zeugen ab.
- abspielen (sich) to happen: Was spielt sich denn hier ab?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abstand¶
- der distance: Viele Autounfalle entstehen dadurch, dass nicht genügend Abstand gehalten wird.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abstellen¶
- verb. to turn off, shut down, park: Ihr Auto können Sie auf dem Hotelparkplatz abstellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abstimmen¶
- verb. to vote, coordinate: Wir müssen unsere Arbeitszeiten besser aufeinander abstimmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abstimmung¶
- die vote, coordination: Die Entscheidung wurde in Abstimmung mit der Personalabteilung getroffen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abstrakt¶
- adj. abstract: Das ist abstrakte Kunst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
absurd¶
- adj. absurd: Der Vater hält ihre Ideen für völlig absurd.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abteilung¶
- die department: Die Abteilung für kulturelle Zusammenarbeit wird zum Ende des Jahres geschlossen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abwarten¶
- verb. to wait, wait out: Wir sollten die Wahlergebnisse abwarten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Abwehr¶
- die defence: Das Immunsystem ist für die Abwehr von Krankheiten zuständig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abweichen¶
- verb. to deviate, differ: Du darfst nicht vom Weg abweichen, sonst verirrst du dich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abwenden¶
- verb. to turn away, avert: Sie könnten das Unglück gerade noch abwenden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abzeichnen¶
- verb. to stand out, become apparent, draw: Im Sudan zeichnet sich erneut eine Hungerkatastrophe ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
abziehen¶
- verb. to take off, withdraw, subtract: Der Präsident weiß nicht, wann er die Truppen abziehen kann.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ach¶
- part. oh: Ach, ist das argerlich!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Achse¶
- die axle, axis: Die Erde dreht sich um ihre eigene Achse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
acht¶
- num. eight: Um acht hole ich dich ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
achten¶
- verb. to respect, pay attention: Urgroßvater wird von allen Familienmitgliedern hoch geachtet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
achten¶
- 自動詞: to care about, to pay attention to [+ auf (accusative)], to keep an eye on [+ auf (accusative)]
- 他動詞: to respect
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると古高ドイツ語の ahtan (ahta + -an), 西ゲルマン祖語 *ahtu に由来します. これは Acht (attention) + -en に等価です.
achtzehn¶
- num. eighteen: In achtzehn Tagen verreise ich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
achtzig¶
- num. eighty: Zur Hochzeit waren achtzig Gäste da.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Adresse¶
- die address: Die Adresse des Empfängers kommt auf die Vorderseite des Briefes.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Agentur¶
- die agency: Die Agentur wird von verschiedenen Personen geführt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
agieren¶
- verb. to act: UNICEF agiert weltweit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aha¶
- part. aha, I see: Aha, so ist das also!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ahnen¶
- verb. to suspect: Ich habe geahnt, dass etwas passiert ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ahnung¶
- die suspicion, idea: Mein Vater hat keine Ahnung, wie es mir geht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aids¶
- no art Aids: Aids gehört zu den bedrohlichsten Krankheiten des 21. Jahrhunderts.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Akademie¶
- die academy: Die Jury der Akademie hat sich für einen Kandidaten entschieden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
akademisch¶
- adj. academic: Magister ist ein akademischer Grad.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Akt¶
- der act: Der dritte Akt des Stückes gefiel mir am besten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Akte¶
- die file: Er bat darum, Einsicht in seine Akte zu bekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Akteur¶
- der player, actor: Das Theaterstück wird trotz des Ausfalls von drei Akteuren aufgeführt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aktie¶
- die share: Sie spekuliert mit Aktien an der Börse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aktiengesellschaft¶
- AG die
- incorporated company, inc.: Die Aktiengesellschaft wahlt einen neuen Aufsichtsrat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aktion¶
- die action, campaign: Es ist wieder eine Aktion gegen Studiengebühren geplant.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aktionär¶
- der shareholder: Er ist ein einflussreicher Aktionär.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aktiv¶
- adj. active: Wir treiben in unserer Freizeit aktiv Sport.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aktivieren¶
- verb. to mobilize, activate: Die Ärztin verschreibt ein Medikament, das die Abwehrkrafte aktivieren soll.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aktivitat¶
- die activity: Der Verein bietet viele sportliche Aktivitaten an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aktuell¶
- adj. current: Die aktuellsten Daten findet man im Internet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
akut¶
- adj. acute, urgent: Mit einer akuten Bronchitis solltest du im Bett bleiben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
akzeptieren¶
- verb. to accept: Du musst meine Entscheidung akzeptieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Alkohol¶
- der alcohol: Bier enthält ca. fünf Prozent Alkohol.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
all¶
- 限定詞: all
- alle
- pron. all: Wir sind alle fleißig.
- vor allem = above all: Vor allem geht es wieder ums Geld.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の al, 古高ドイツ語の al, ゲルマン祖語の *allaz に由来します.
allein¶
- alleine
- adv. alone: Ruth ist gern allein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
allenfalls¶
- adv. at most: Wir könnten Ihnen allenfalls eine Halbtagsstelle anbieten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
allerdings¶
- adv. though, indeed, certainly: Das ist allerdings sehr wichtig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
allerdings¶
- 接続詞: but, however
allgemein¶
- adj. general: Es ist allgemein bekannt, dass Paris in Frankreich liegt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Allianz¶
- die alliance: Diplomatie macht auch unpopuläre Allianzen möglich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
allmählich¶
- adj. gradual: Der Wetterbericht sagt ein allmähliches Ansteigen der Temperaturen voraus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Alltag¶
- der workday, daily routine: Man muss immer wieder versuchen, dem Alltag zu entfliehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
alltäglich¶
- adj. daily, usual, ordinary: Im alltäglichen Leben passieren oft Dinge, die man nicht erwartet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
allzu¶
- adv. all too: Allzu viele Jugendliche rauchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
als¶
- 副詞: also
- conj. as, when: Als er jung war, wohnte er in Berlin.
- part. than: Er ist kleiner als sein Bruder.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると古高ドイツ語also, alsō (as, like)に由来します. 英語のasと比較するといいでしょう. 英語のasもいろいろな用法があるようにドイツ語でもいろいろ意味・用法があります. when, while, asのようなところから, then, like (as), as if, butのような意味まであります.
also¶
- 副詞
- adv. so: Du hast also keine Zeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
alt¶
- adj. old: Neben dem Haus steht ein alter Baum.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の alt, 古高ドイツ語の alt, 西ゲルマン祖語の *ald, ゲルマン祖語の *aldaz, 印欧祖語の *altós, *h₂eltós, *h₂el- ("grow, nourish") に由来します.
Alter¶
- das age: Sie starb im Alter von 75 Jahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
alternativ¶
- adj. alternative: Mehr und mehr Menschen informieren sich über alternative Heilmethoden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Alternative¶
- die alternative: Die Alternative zur Verkleinerung ist die Schließung der Fabrik.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
am¶
- part. the (+ superlative): Markus lief am schnellsten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Amerikaner¶
- der American: Der Verstorbene war Amerikaner.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
amerikanisch¶
- adj. American: Ein amerikanischer Physiker gewann den Nobelpreis.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Amt¶
- das office, department, function: Sie nimmt in ihrer Partei ein hohes Amt ein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
amtlich¶
- adj. official: Dafür benötigt man eine amtliche Beglaubigung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
an¶
- 前置詞: on, upon, at, in, against, by, near, close to, next to, in, at, a, per, onto, for
- prep. at, on: Das Bild hängt an der Wand.
- am = at the, on the: Wir treffen uns am Bahnhof.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語の ana に由来します. 再び Wiktionary によると ana はラテン語の anus (old woman){target=_blank}, 古プロイセン語の ane (grandmother) などに似ている (akin to) とのことです.
analog¶
- adj. analogous: Das zweite Problem lösen wir analog zum ersten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Analyse¶
- die: analysis: Die Analyse der Ergebnisse wird uns noch lange beschäftigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
analysieren¶
- verb. to analyse: Die Ergebnisse müssen noch analysiert werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anbieten¶
- verb. to offer: Die Firma bietet einen Rabatt von 10% an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anbieter¶
- der supplier: Der Anbieter kann erst in drei Tagen liefern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anblick¶
- der sight: Dieses Gemälde bietet einen schönen Anblick.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anbringen¶
- verb. to put up: Hier darf man keine Plakate anbringen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
andere¶
前置詞まとめ参照.
anderer¶
- 形容詞: other, different
- andere
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *anþeraz に由来します. 古英語の ōþer (現代英語の other) と同根です.
andererseits¶
- adv. on the other hand: Er ist einerseits sehr erfolgreich, andererseits aber auch sehr unglücklich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anders¶
- adv. differently: Man kann das Problem auch anders lösen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anderthalb¶
- num. one and a half: Der Zug hatte anderthalb Stunden Verspätung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
andeuten¶
- verb. to suggest, indicate: Wie der Name schon andeutet, findet der Musiksommer im Sommer statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aneinander¶
- adv. to one another: Sie haben sich aneinander gewöhnt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anerkennen¶
- verb. to recognize, accept: Kinder erkennen die Autoritat der Eltern oft nicht an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anerkennung¶
- die recognition: Durch unermüdliches Engagement erwarb er sich die Anerkennung durch die Kollegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anfallen¶
- verb. to attack, accumulate: In Nobelrestaurants fällt viel Müll an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anfang¶
- der beginning: Am Anfang war das Wort.
- von Anfang an = from the beginning: Das Projekt war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anfangen¶
- verb. to begin: Das Theaterstuck fängt gleich an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anfangs¶
- adv. initially: Anfangs glaubte ich noch, ich könnte ihn verandern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anforderung¶
- die request, demand: Silke stellt an ihren Mann sehr hohe Anforderungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anfrage¶
- die inquiry, request: Wir senden Ihnen auf Anfrage gern eine Broschure zu.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anführen¶
- verb. to lead, command, quote: Schalke führt die Bundesliga an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Angabe¶
- die information, statement: Darüber wurden keine Angaben gemacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angeben¶
- verb. to claim, declare, show off: Die Hersteller müssen die Inhaltsstoffe angeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angeblich¶
- adj. alleged: Angeblich plant die Regierung die Einfuhrung von Studiengebühren in Deutschland.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Angebot¶
- das offer: Ihr Angebot gefällt mir.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angehen¶
- verb. to concern, go on: Das Ganze geht mich nichts an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angehören¶
- verb. to belong: Er gehörte zeitlebens keiner Partei an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Angehörige¶
- der, die member, relative: Die Angehörigen des Patienten müssen verständigt werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Angelegenheit¶
- die matter, affair: Wir haben es mit einer komplizierten Angelegenheit zu tun.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angemessen¶
- adj. appropriate: Zu einem Opernball sollte man in angemessener Bekleidung erscheinen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angenehm¶
- adj. pleasant: Das ist eine angenehme Überraschung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angesichts¶
- prep. in view of: Angesichts der schlechten Straßenverhältnisse beschlossen wir, den Zug zu nehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Angestellte¶
- der, die employee: Die Angestellten machen einen Betriebsausflug.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angewiesen¶
- adj. dependent: Viele Studenten sind auf finanzielle Unterstützung durch die Eltern angewiesen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angreifen¶
- verb. to attack: Der Adler greift im Sturzflug an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Angriff¶
- der attack: Das ist ein Angriff auf den Präsidenten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Angst¶
- die fear, anxiety: Vor Angst könnte er nicht reden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
angucken,¶
- ankucken verb. to look: Guck mich nicht so komisch an!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anhaften¶
- 動詞: 付着している
- anzuhaften
- en Wiktionary: 該当なし, de Wiktionary, dwds.de
an+haftenと見てそれぞれを参照してください.
anhalten¶
- verb. to stop, last: Der Erholungseffekt hielt auch nach dem Urlaub noch an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anhand¶
- prep. on the basis of, with the aid of: Anhand von Beispielen kann man eine Regel finden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anhänger¶
- der supporter, trailer: Im Baumarkt kann man auch Anhänger ausleihen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anhören¶
- verb. to listen to: Der Richter hört alle Zeugen an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anklagen¶
- verb. to accuse: Er wird wegen Diebstahls angeklagt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ankommen¶
- verb. to arrive: Der Brief ist angekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ankündigen¶
- verb. to announce: Der Direktor kundigt Veränderungen an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anlage¶
- die (sports) complex, investment, attachment: Für den Erhalt dieser Anlage wurde viel Geld gespendet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anlass¶
- der occasion, cause: Gibt es einen Anlass zum Feiern?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anlegen¶
- verb. to put on, invest: Sie hat ihr ganzes Geld in Aktien angelegt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anleihe¶
- die loan, bond, borrowing: Manche Anleihen kann man bei fallenden Zinssätzen kündigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anliegen¶
- das request: Wenn Sie gestatten, hatte ich noch ein kleines Anliegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anmelden¶
- verb. to register, sign up: Wir melden uns im Sommer zum Fallschirmspringen an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anmerken¶
- verb. to notice, add, let show: Sie lässt sich den Schmerz nicht anmerken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Annahme¶
- die acceptance, assumption: Unsere Annahmen erwiesen sich als falsch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
annehmen¶
- verb. to accept, assume: Ich nehme an, er hat Recht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
annähernd¶
- 副詞: approximately
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Annäherung, -en¶
- 女性名詞, die: approach (act of drawing near; access or opportunity of drawing near),
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
これはannähern (to approach) + -ung (-ing)と分解できます.
anordnen¶
- verb. to order, arrange: Es wird Waffenstillstand angeordnet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anordnung¶
- die order: Wer gibt hier die Anordnungen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anpassen¶
- verb. to adjust, adapt: Das Chamäleon passt sich an seine Umwelt an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anpassung¶
- die adaptation: Die Anpassung der Wünsche an die Realität fällt nicht immer leicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anregen¶
- verb. to encourage, suggest, stimulate: Schwarzer Tee regt die Lebensgeister an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anregung¶
- die stimulus, idea: In diesem Heft finden Sie viele Anregungen für Bastelarbeiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anrichten¶
- verb. to prepare, cause: Das Erdbeben richtete großen Schaden an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anrufen¶
- verb. to call: Ich rufe dich später an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ansatz¶
- der approach, attempt: Dieser Ansatz ist in der Wissenschaft umstritten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anschauen¶
- verb. to look at, watch: Du musst dir diesen Film unbedingt anschauen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anscheinend¶
- adj. apparent: Sie hatten uns anscheinend nicht gesehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anschlag¶
- der attack: Am Montag Abend ereignete sich ein Anschlag auf die Russische Botschaft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anschließen¶
- verb. to join, chain to, connect: Sie schloss ihr Fahrrad an die Laterne an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anschließend¶
- adv. subsequent, afterwards: Sie gingen ins Kino und anschließend noch etwas essen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anschluss¶
- der connection: Leider habe ich meinen Anschluss nach Zurich verpasst. Jetzt muss ich zwei Stunden warten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ansehen¶
- verb. to look at, watch: Ich sehe mir gleich die Nachrichten an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ansetzen¶
- verb. to position, estimate, fix: Für welche Uhrzeit sollen wir den Termin ansetzen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ansicht¶
- die opinion, view: Das ist deine Ansicht, nicht meine!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ansiedeln¶
- verb. to settle, establish: Angelockt durch die gute Infrastruktur siedeln sich hier viele Firmen an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ansonsten¶
- adv. otherwise: Bewerben Sie sich bis zum 20. November, ansonsten kann ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ansprechen¶
- verb. to address, speak: Plötzlich sprach sie mich an, und ich wusste nicht, was ich sagen sollte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anspruch¶
- der claim: Er hat keinen Anspruch auf das Haus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anstehen¶
- verb. to line up: Wir haben lange vor dem Kino angestanden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ansteigen¶
- verb. to rise, go up: Der Wasserspiegel der Ozeane steigt beständig an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anstelle¶
- prep. instead of: Ein Freund hat anstelle des Kandidaten die Prüfung abgelegt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anstellen¶
- verb. to employ, line up, get into mischief: Stellt keine Dummheiten an!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anstieg¶
- der rise, increase: Ein Anstieg der Steuern ist unvermeidlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anstreben¶
- verb. to aim at, strive: Jule strebt einen hoheren Abschluss an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anstrengend¶
- adj. exhausting: Früher war Wäschewaschen sehr anstrengend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anstrengung¶
- die effort: Skispringen erfordert einige Anstrengung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anteil¶
- der share, portion: Der großte Anteil gehört seiner Schwester.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Antibiotikum¶
- das antibiotic: Sie muss Antibiotika gegen ihre Bronchitis nehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Antrag¶
- der application: Sie müssen diesen Antrag ausfüllen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
antreten¶
- verb. to take up, start: Am ersten September tritt der neue Minister sein Amt an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
antun¶
- verb. to do sth to sb: Du willst uns verlassen? Das kannst du uns nicht antun.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Antwort¶
- 女性名詞, die, -en: answer
- die answer, reply: Ich habe ihm noch keine Antwort gegeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 antwürte, 古高ドイツ語 antwurti, ゲルマン祖語 *andawurdiją に由来します.
antworten¶
- verb. to answer: Anna antwortet auf die Frage ihrer Lehrerin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anvertrauen¶
- verb. to entrust, confide: Wem kannst du dich anvertrauen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anwalt¶
- der attorney, lawyer: Lars ist ein guter Anwalt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anweißung¶
- die instruction: Bewähren Sie Ruhe und folgen Sie unbedingt den Anweißungen des Kabinenpersonals.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anwenden¶
anwenden¶
- 動詞: 応用する
- to use, apply, utilize or deploy (to put to use for a purpose)
- verb. to apply, employ: Sie wenden einen einfachen Trick an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは an+wenden と分解でき, an は前置詞です.
Anwendung¶
- 女性名詞, die, -en: 応用 = apply
- anwenden = to apply から.
- die application, use: Dieses Computerprogramm kommt oft zur Anwendung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anwesend¶
- adj. present: Alle Gäste sind anwesend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anwesenheit¶
- die presence: Mary wird uns am Sonntag mit ihrer Anwesenheit beglücken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anzahl¶
- die number: Eine hohe Anzahl von Jugendlichen sieht pessimistisch in die Zukunft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anzeige¶
- die display, advertisement: Wenn man der Anzeige glaubt, ist der Tank leer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anzeigen¶
- verb. to report, sue, indicate: Ich habe den Einbrecher angezeigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
anziehen¶
- verb. to attract, put on, dress: Wenn es sehr kalt ist, sollte man eine dicke Jacke anziehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Anzug¶
- der suit: Ich passe nicht mehr in meinen Anzug.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Apfel¶
- der apple: Apfel sind gesund.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
April¶
- der April: Im April macht das Wetter, was es will.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Araber¶
- der Arab: Unsere Zahlen haben wir von den Arabern übernommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
arabisch¶
- adj. Arabian, Arabic: Arabischer Kaffee wird mit Gewurzen gekocht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeit¶
- die work: Es wartet viel Arbeit auf uns.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
arbeiten¶
- verb. to work: Er arbeitet seit zwei Jahren in dieser Firma.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeiter¶
- der worker: Die Arbeiter kommen gut voran.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeitgeber¶
- der employer: Der Arbeitgeber verweigert seinen Angestellten seit Monaten den Urlaub.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeitnehmer¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- der employee: Die Arbeitnehmer haben einen Betriebsrat gewählt.
Arbeitsamt¶
- das employment office: Am Dienstag habe ich wieder vier Stunden auf dem Arbeitsamt zugebracht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeitskraft¶
- die work capacity, worker: An dieser Stelle sollten wir die Arbeitskräfte bündeln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
arbeitslos¶
- adj. unemployed: Wenn mir mein Chef kündigt, werde ich arbeitslos.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeitslosigkeit¶
- die unemployment: Die Arbeitslosigkeit ist in Brandenburg besonders hoch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeitsmarkt¶
- der labour market: Die Lage am Arbeitsmarkt ist unverändert schlecht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeitsplatz¶
- der workplace, job: Er befindet sich auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arbeitszeit¶
- die working hours: Die Gewerkschaften wollen die wochentliche Arbeitszeit reduzieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Architekt¶
- der architect: Rudolf Skoda war ein bekannter Architekt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Architektur¶
- die architecture: Die mittelalterliche Architektur ist in Rothenburg noch gut erhalten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arger¶
- der annoyance, trouble: Mit dem neuen Computer habe ich nur Arger.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Argument¶
- das argument: Das ist kein überzeugendes Argument.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
arm¶
- adj. poor: Sie stammt aus armen Verhältnissen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arm¶
- der arm: Ich habe mir meinen Arm gebrochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Armee¶
- die army: Die Armee marschiert in das besetzte Gebiet ein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Armut¶
- die poverty: Armut ist auch ein Problem von reichen Ländern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Art¶
- 女性名詞, die, -en: kind, type, way, method
- die type, kind: Löwen sind eine Art Katzen.
- Art und Weise = manner: Die Galerie präsentiert bekannte Bilder auf neue Art und Weise.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *ardiz に由来します.
Artikel¶
- der article: Artikel eins des Grundgesetzes lautet: Die Wurde des Menschen ist unantastbar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arzneimittel¶
- das medicine: Dieses Arzneimittel ist sehr teuer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Arzt¶
- der physician, doctor: Mein Arzt verschrieb mir eine Salbe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aspekt¶
- der aspect: In der Vorlesung lernen wir verschiedene Aspekte von Sprache kennen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Assistent¶
- der assistant: Der Mann im grünen Jackett ist der Assistent vom Professor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Asymmetrie¶
- 女性名詞, die, -n: 非対称性, asymmetry
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると a- + Symmetrie と分解できます.
Atem¶
- der breath: Odol macht frischen Atem.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
atmen¶
- verb. to breathe: Mein Nachbar in der Oper atmete sehr laut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Atmosphäre¶
- die atmosphere: Die Atmosphäre schutzt die Erde vor den Strahlen der Sonne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Atom¶
- das atom: Moleküle sind Verbindungen aus Atomen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
attraktiv¶
- adj. attractive: Olaf ist ein attraktiver junger Mann.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auch¶
- 副詞: also
- adv. also, too: Wir fahren auch nach Leipzig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると古高ドイツ語ouh, ゲルマン祖語*aukに由来します. オランダ語ook ("also"), 古代英語eke ("also")と同根です.
auf¶
- 前置詞: on, upon, onto, up
- prep. on, at, in: Die Tasse steht auf dem Tisch.
- en: The cup is on the table.
- it: La tazza è sul tavolo.
- fr: La coupe est sur la table.
- ru: Чашка на столе.
- sp: La copa está sobre la mesa.
- sch: 杯子在桌子上。
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 ūf, 古高ドイツ語 ūf, ゲルマン祖語の *upp に由来します. 英語の up と比較するといいでしょう.
auf-¶
接頭辞まとめ参照.
Aufbau¶
- der construction, structure: Die Arbeit hat einen logischen Aufbau.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufbauen¶
- verb. to build up: Die Bürger bauen die Kirche nach der Zerstorung wieder auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufbewähren¶
- verb. to keep, store: Geschenke bewähren wir in einer Truhe auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufbrechen¶
- verb. to take off, break open: Der Dieb bricht das Schloss auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufbringen¶
- verb. to raise, find: Michael kann die Summe für den Prozess nicht aufbringen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufeinander¶
- adv. into, onto one another: Leg die Bücher einfach aufeinander.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufenthalt¶
- der stay, residence: In Frankfurt habe ich vier Stunden Aufenthalt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auffallen¶
- verb. to stand out, notice: Rote Autos fallen im Straßenverkehr am meisten auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auffassen¶
- 他動詞: understand, interpret
- aufgefasst
- IPA(key): [ˈaʊ̯fˌfasn̩]
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
これは auf- + fassen と分解できます.
Auffassung¶
- 女性名詞, die, -en: understanding, interpretation, notion, conception view
- die point of view: Ich bin der Auffassung, dass hier noch viel verbessert werden muss.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
動詞 auffassen を見てください.
auffordern¶
- verb. to ask, request: Sie fordern die Gäste zum Bleiben auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auffällig¶
- adj. conspicuous: Dein Kollege lädt dich aber auffällig oft zum Kaffee ein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufführen¶
- verb. to perform: Die Theatergruppe führt ein neues Stück auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufführung¶
- die performance: Die Schüler planen eine Aufführung von Schillers "Don Carlos".
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufgabe¶
- die task, assignment, job: Lösen Sie die folgenden Aufgaben!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufgeben¶
- verb. to give up: Uwe gibt die Arbeit bei seiner alten Firma auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufgehen¶
- verb. to rise, open: Die Tür geht nicht auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufgrund¶
- prep. on the basis of, because of: Aufgrund einer Störung fiel der Strom für drei Stunden aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufhalten¶
- verb. to stop, hold up, delay: Kannst du mir bitte die Tür aufhalten?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufheben¶
- verb. to pick up, keep, lift: Heb die Quittung gut auf!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufhören¶
- verb. to stop: Hor endlich auf zu reden, du nervst!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufklären¶
- verb. to clear up, inform: Das Problem wird sich aufklären.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufklärung¶
- die enlightenment, solution: Die Aufklärung des Mordfalls dauerte mehrere Jahre.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufkommen¶
- verb. to come up, arise, pay for: Die Versicherung wird für den Schaden aufkommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auflage¶
- die edition, condition, plating: Die Grammatik erscheint dieses Jahr in der dritten Auflage.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auflegen¶
- verb. to publish, put on, hang up: Ich wollte noch etwas sagen, aber Bert hatte den Hörer schon aufgelegt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auflösen¶
- verb. to disolve: Die Tablette löst sich im Wasser auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auflösung¶
- die dissolving, breaking up: Die Polizei fordert die Auflösung der Demonstration.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufmachen¶
- verb. to open: Zum Putzen muss ich das Fenster aufmachen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufmerksam¶
- adj. attentive: Die Schüler hören ihrem Lehrer aufmerksam zu.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufmerksamkeit¶
- die attention: Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufnahme¶
- die reception, recording, snapshot: Auf der CD ist eine historische Aufnahme einer Rede Willy Brandts zu hören.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufnehmen¶
- verb. to record, include: Ich nehme die Talkshow auf, um sie später auszuwerten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufpassen¶
- verb. to pay attention, take care: Kannst du heute Abend auf meine Kinder aufpassen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufrecht¶
- adj. upright, erect: Eine aufrechte Körperhaltung beugt Rückenproblemen vor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufregen¶
- verb. to excite, upset, annoy: Du brauchst dich nicht so aufzuregen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufregung¶
- die excitement: Vor Aufregung brachte sie kein Wort heraus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufreißen¶
- verb. to tear open: Ungeduldig reißt Ruth die Gummibarchentute auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufrichten¶
- verb. to put up(right), straighten: Er richtete sich wieder auf, bevor er weitersprach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufrufen¶
- verb. to call out, up, upon: Die Lehrerin ruft einen Schüler auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufräumen¶
- verb. to tidy up, clear (up): Am Wochenende müssen die Kinder ihr Zimmer aufräumen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufsatz¶
- der essay: Im Deutschunterricht werden Aufsätze geschrieben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufschlagen¶
- verb. to open, hit: Ich schlage eine Zeitschrift auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufschreiben¶
- verb. to write down: Schreib deine Ideen auf, damit du sie nicht vergisst!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufsetzen¶
- verb. to put on: Die Verkäuferin setzte ihr freundlichstes Lächeln auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufsichtsrat¶
- der supervisory board: Der Aufsichtsrat hat das Sanierungskonzept gebilligt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufspringen¶
- verb. to jump up, on, burst open: Joschka sprang von seinem Platz auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufstehen¶
- verb. to stand up, get up: Am Wochenende müssen wir nicht so früh aufstehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufsteigen¶
- verb. to get on, rise: Warme Luft steigt auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufstellen¶
- verb. to put up, draw up: Am Bahnhof wurden neue Fahrradständer aufgestellt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufstieg¶
- der climb, rise: Der Aufstieg zur Burg ist sehr steil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufsuchen¶
- verb. to go to (see), call on: Du solltest jetzt endlich einen Arzt aufsuchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auftauchen¶
- verb. to surface, appear: Aus dem Nebel tauchte eine Gestalt auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auftrag¶
- der instructions, order, job: Der Auftrag muss diese Woche noch erledigt werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auftragen¶
- verb. to apply, serve, instruct: Sie trägt die Creme auf ihre Haut auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auftreten¶
- verb. to appear, occur: Es treten Schwierigkeiten auf.
- Auftreten das = behaviour, conduct, occurrence: Ihr Auftreten war höchst peinlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auftritt¶
- der appearance, entrance: Der Auftritt der Band verzögert sich um eine halbe Stunde.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufwachen¶
- verb. to wake up: Wach auf, du musst zur Arbeit!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufwachsen¶
- verb. to grow up: Meine Tochter wächst unter den besten Bedingungen auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufwand¶
- der expense, effort: Es ist die Frage, ob sich der Aufwand hier lohnt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufweisen¶
- verb. to show, exhibit, contain: Die Krankheit weißt verschiedene Symptome auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufwendig¶
- adj. extravagant, costly: Ihre Gastgeber hatten ein aufwendiges Mahl vorbereitet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aufwendungen¶
- die (pl) expenditure: Persönliche Aufwendungen für Reise und Unterkunft werden Ihnen erstattet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufzeigen¶
- verb. to show, point out: Die Broschure will Schülern berufliche Perspektiven aufzeigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aufziehen¶
- verb. to open, raise, wind: Mechanische Uhren muss man aufziehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auge¶
- 中性, das, -n: eye, germ, bud
- das eye: Romy Schneider hat sehr schöne Augen.
- im Auge behalten: (idiomatic, transitive) to keep an eye on
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると印欧祖語の *h₃ekʷ- (eye; to see) に由来します.
Augenblick¶
- der moment: Genieße den Augenblick!
- im Augenblick = at the moment: Im Augenblick beschäftige ich mich mit Literaturwissenschaft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
August¶
- der August: Im August habe ich Geburtstag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aus¶
前置詞まとめ参照.
aus-¶
接頭辞まとめ参照
Ausbau¶
- der extension, consolidation: Der Ausbau des Hauses erfolgt nur langsam.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausbauen¶
- verb. to extend, improve: Wir sollten die Beziehungen zu diesem Verlag ausbauen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausbilden¶
- verb. to train, instruct, educate: Der Betrieb bildet in diesem Jahr zehn Lehrlinge aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausbildung¶
- die training, development: Laura ist noch in der Ausbildung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausbrechen¶
- verb. to break out, erupt: Der Vulkan ist wieder ausgebrochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausbreiten¶
- verb. to spread, spread out: Die Nachricht breitete sich wie ein Lauffeuer aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausdehnen¶
- verb. to extend, expand: Hoffentlich dehnt er seine Rede nicht zu sehr aus!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausdruck¶
- der term, expression: Er hat einen unpassenden Ausdruck verwendet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausdrücken¶
- 他動詞: to print off, to print out
- ausgedrückt
- verb. to express: In dem Gedicht drückt der Dichter seine Gefühle aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausdrücklich¶
- adj. explicit: Ich habe doch ausdrücklich gesagt, dass ich deine CD nicht habe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auseinander¶
- adv. apart: Ich kann Christianes vier Kinder nicht auseinander halten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auseinandersetzung¶
- die argument, quarrel: Sie hatten eine kleine Auseinandersetzung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausfallen¶
- verb. to drop out, be cancelled: Die Vorlesung fällt aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausflug¶
- der outing, trip: Am Sonntag machen wir einen Ausflug mit dem Fahrrad.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausführen¶
- verb. to carry out: Sie hat nur eine Anweisung ausgeführt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausführlich¶
- adj. detailed: Die Methode wird ausführlich beschrieben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausführung¶
- die implementation, type: Den VW Golf gibt es in verschiedenen Ausführungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausfüllen¶
- verb. to fill out: An der Rezeption muss man ein Formular ausfüllen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausgabe¶
- die distribution, edition, expenses: Das Wörterbuch erscheint in einer neuen Ausgabe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausgang¶
- der exit, outcome, starting point: Der Ausgang des Hauses war versperrt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausgangspunkt¶
- der starting point: Kehren wir zum Ausgangspunkt der Diskussion zurück.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausgeben¶
- verb. to spend: Gib nicht so viel Geld aus!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausgehen¶
- verb. to go out, assume: Ich gehe davon aus, dass du mitkommst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausgeprägt¶
- adj. distinctive: Sie hat einen sehr ausgeprägten Charakter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausgerechnet¶
- adv. of all people, of all times: Ausgerechnet jetzt regnet es!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausgezeichnet¶
- adj. excellent, perfect: Das war ein ausgezeichnetes Essen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausgleich der¶
- balancing, compensation,change: Sport ist ein guter Ausgleich zu geistiger Tätigkeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausgleichen¶
- verb. even out, reconcile: Die Aktie könnte ihre Verluste vom Vortag ausgleichen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aushalten¶
- verb. to bear, endure: Wie lange haltst du das noch aus?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auskommen¶
- verb. to get by, get on, manage: Sie kommen gut miteinander aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auskunft¶
- die information: Können Sie mir bitte eine Auskunft geben?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausland¶
- das foreign countries: Er möchte ein Jahr lang im Ausland studieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auslegen¶
- verb. to lay out, design, interpret: Den Text kann man unterschiedlich auslegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausländer¶
- der foreigner: Jeder Mensch ist irgendwo ein Ausländer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausländisch¶
- adj. foreign: Er spricht mit einem ausländischen Akzent.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auslösen¶
- verb. to set off, provoke: Die Wahl des Präsidenten löste einen Bürgerkrieg aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausmachen¶
- verb. to put out, agree: Wir müssen einen Treffpunkt ausmachen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausmas¶
- das extent, size: Das Ausmas der Katastrophe ist unvorstellbar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausnahme¶
- die exception: Wir können bei Ihnen leider keine Ausnahme machen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausnehmen¶
- verb. to exempt, gut: Erst muss man den Fisch ausnehmen, dann kann man ihn braten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausnutzen¶
- verb. to take advantage: Das schöne Wetter müssen wir ausnutzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausprobieren¶
- verb. to try out: Habt ihr euer neues Kartenspiel schon ausprobiert?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausreichen¶
- verb. to be sufficient: Sein Lohn reicht oft nicht aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausrichten¶
- verb. to tell, align, line up: Richte ihm bitte aus, dass ich erst etwas später komme.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausrichtung¶
- die orientation, organization: Die Ausrichtung der nächsten Olympischen Spiele wird wohl an Paris fallen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aussage¶
- 女性名詞, die, -n: 言明, 命題
- die statement: Seine Aussagen widersprechen sich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
動詞 aussagen (to state) に由来します.
ausschalten¶
- verb. to turn off: Ich schalte jetzt den Fernseher aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausscheiden¶
- verb. to leave, retire, be eliminated: Die deutsche Mannschaft ist schon im Achtelfinale ausgeschieden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausschließen¶
- verb. to exclude, rule out: Die Polizei schließt ein Verbrechen aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausschließen¶
- 動詞: exclude
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
ausschließlich¶
- adj. exclusive: Diese Spenden dienen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausschließlich¶
- 形容詞: exclusive
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると ausschließen ("to exclude") + -lich と分解できます.
aussehen¶
- verb. to appear, look: Sie sieht aus wie ihre Großmutter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aussetzen¶
- verb. to abandon: Der Hund wurde ausgesetzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Aussicht¶
- die prospect, view: Dieser Antrag hat kaum Aussicht auf Erfolg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aussprechen¶
- verb. to pronounce, express: Du musst deine Zweifel aussprechen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausstatten¶
- 他動詞: equip, endow, provide, furnish, stock
- ausgestatteter
- verb. to fürnish, provide: Das Büro ist mit modernster Technik ausgestattet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausstattung¶
- die equipment, provision, furnishings: Die technische Ausstattung sollte noch verbessert werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aussteigen¶
- verb. to get off: Während der Fahrt darf man nicht aussteigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausstellen¶
- verb. to display, issue, make out: Ich werde Ihnen einen Scheck ausstellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausstellung¶
- die exhibition: Es handelt sich hier um eine Ausstellung zeitgenössischer Maler.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
aussuchen¶
- verb. to choose: Die Farbe kann man sich aussuchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Austausch¶
- der exchange: Der Austausch der Batterien sollte nur vom Fachmann vorgenommen werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
austauschen¶
- verb. to exchange, replace: Wenn die Uhr stehen bleibt, muss man die Batterie austauschen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auswahl¶
- die choice, selection: Im Weingeschaft neben der Post gibt es eine große Auswahl an leckeren deutschen Weinen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausweichen¶
- verb. to make way, evade, avoid: Der Fahrer könnte dem Hindernis nicht mehr ausweichen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausweisen¶
- verb. to identify, expel: Kriminelle Ausländer werden ausgewiesen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ausweiß¶
- der identity card: Dieser Ausweiß ist zehn Jahre gültig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auswerten¶
- verb. to evaluate, analyse: Im Anschluss an die Datenerhebung werden die Ergebnisse ausgewertet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auswertung¶
- die evaluation, analysis: Die Auswertung der Fragebogen erfolgt durch Spezialisten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auswirken¶
- (sich) verb. to have an effect: Sonnenschein wirkt sich positiv auf die Stimmung aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auswirkung¶
- die effect: Die Katastrophe wird noch jahrelange Auswirkungen haben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auswählen¶
- verb. to choose, select: Die Kommission wählt nur einen Kandidaten aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
auswärtig¶
- adj. from out of town: Sie hatte nur auswärtige Freunde.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausziehen¶
- verb.
- to move out, take off (clothes): Nasse Strümpfe sollte man ausziehen, damit man sich nicht erkaltet.
- ausziehen (sich) to undress, get undressed: Die Kinder ziehen sich vor dem Mittagsschlaf aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ausüben¶
- verb. to practise, exercise, exert: Frau Busse übt ihre Tätigkeit als Lektorin schon seit über sechs Jahren aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Auto¶
- das, Autos: automobile, car
- Mein Auto hat einen Totalschaden.
- mit dem Auto = by car: Ich hole dich mit dem Auto vom Bahnhof ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Autobahn¶
- die expressway, motorway: Schon wieder Stau auf der Autobahn zwischen Apolda und Weimar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
automatisch¶
- adj. automatic: Die Anmeldung erfolgt automatisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Autor¶
- der author: Thomas Brussig ist ein zeitgenössischer deutscher Autor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
außen¶
- adj. outside: Außen am Haus ist eine Leiter befestigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Außenminister¶
- der foreign minister: Der deutsche Außenminister ist auf dem Weg nach Kasachstan.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
außer¶
前置詞まとめ参照.
außerdem¶
- adv. besides, in addition: Außerdem spiele ich Fußball.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
außerdem¶
- 副詞: in addition; furthermore, besides
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
außerdem¶
- 副詞: in addition; furthermore, besides
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
außergewöhnlich¶
- adj. unusual: Das ist ein ganz außergewöhnlich schönes Blau.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
außerhalb¶
- prep. outside: Wir wohnen außerhalb der Stadt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
außerordentlich¶
- adj. extraordinary: Das Theaterstück hat mir außerordentlich gut gefallen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
außerst¶
- adv. extremely: Das neue Gerät ist außerst empfindlich gegenüber Erschutterungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ähnlich¶
- adj. similar: Bernd sieht seinem Bruder ähnlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ähnlich¶
- 形容詞: similar
- ähnlicher
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語の anelich と enlich (alike; similar) の融合で, 古高ドイツ語 anagilih (ana + gilih) と中高ドイツ語 einlich, enlich (uniform; consistent) に由来します.
Alike と only も参考にするとよく, alike はゲルマン祖語 *galīkaz (alike, similar) に由来し, ドイツ語の gleich (equal, like) と同根です. Wiktionary でゲルマン系言語の同根の単語を見てみるとドイツ語やオランダ語などは gleich と似ていて, スウェーデン語やノルウェー語は lik で like 型で面白いです. 後者はゲルマン祖語の *ainalīkaz で one + -ly と同等で, ドイツ語の ähnlich (similar) と同根です.
ändern¶
- verb. to chänge: Sie anderten ihre Meinung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ändern¶
- 他動詞: to change, to alter
- 再帰動詞: to change, to vary
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 endern に由来します. 他には anderer (other, different) も参考になるでしょう.
Änderung¶
- die change: Man hat mich über diese Änderung nicht informiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ärgern¶
- verb. to annoy: Über Kritik sollte man sich nicht ärgern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ärztlich¶
- adj. medical: Ärzte müssen ihre ärztliche Schweigepflicht ernst nehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ästhetisch¶
- adj. aesthetic: Die Landschaft ist ästhetisch reizvoll.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Äther¶
- 男性名詞, 可算名詞, die, x: ether
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
いわゆるエーテルです.
äußere¶
- (r, s) adj. outer, external: Die äußeren Umstände verlangen eine Änderung der Taktik.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
äußern¶
- verb. to express, voice: Sie äußert ihre Unzufriedenheit ganz ungeniert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Äußerung¶
- die comment: Bitte vermeide unsachliche Äußerungen!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google