b¶
Baby¶
- 中性名詞, das, -s (Babys or Babies): 赤ん坊, 幼児, 恋人 (ポップミュージックで)
- das baby: Maria bekam ihr Baby in Bethlehem.
- IPA(key): /ˈbeːbi/
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると 19 世紀中頃の英語からの借用語です. 親愛 (endearment) の意味の用法は 20 世紀後期のポップカルチャーに由来していて, 実生活よりもポップミュージックで使われる方が遥かに多い用法です.
backen¶
- 動詞: to bake, to roast, to fry, to fire, to cake, to stick
- verb. to bake: Ich backe einen Küchen.
- IPA(key): /ˈbakən/, [ˈbakən], [ˈbakŋ̩]
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 backen, 古高ドイツ語 backan に由来します. 元来は弱変化動詞で, より古い強変化動詞の geminated variant で, それは中高ドイツ語 bachen, 古高ドイツ語 bahhan, 西ゲルマン祖語 *bakan に由来します. 低地ドイツ語 backen, オランダ語 bakken, 英語 bake, デンマーク語 bage, スウェーデン語 baka, 古ギリシャ語 φώγω (phṓgō) と同根です.
Backofen¶
- der oven: Du musst den Backofen 10 Minuten vorheizen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bad¶
- das bath, bathroom, spa: Abends nehme ich gern ein Bad.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bahn¶
- die train, railway, way: Ich fahre morgen mit der Bahn nach Weimar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bahnhof¶
- der (railway) station: Am Bahnhof fahren Züge in alle Richtungen ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bakterie¶
- die bacterium: Bakterien kann man mit Antibiotika bekämpfen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bald¶
- adv. soon: Meine Töchter kommt bald in die Schule.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ball¶
- der ball: Der Ball ist unter das Auto gerollt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Band¶
- der volume, tome: Bald erscheint der sechste Band der Enzyklopädie.
- die band (musical): Die Beatles waren die erfolgreichste Band der 60er Jahre.
- das ribbon, tape: Gelbe Bänder flatterten im Wind.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bank¶
- die bank: Ich habe noch in der Bank zu tun.
- die bench: Die Bank ist frisch gestrichen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bar¶
- die bar: Sie sitzt ganz allein an der Bar und trinkt einen Schnaps nach dem anderen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
basieren¶
- verb. to be based on: Diese Erkenntnis basiert auf empirischen Beobachtungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Basis¶
- die basis: Mit einer guten Ausbildung schafft man sich eine solide Basis für die Zukunft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Batterie¶
- die battery: Die Batterie gibt Energie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bau¶
- der construction, building: Der Bau der Autobahn verzögert sich um 3 Monate.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bauch¶
- der belly: Mein Bauch tut weh.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bauen¶
- verb. to build: Hier baut die Bundesregierung eine Autobahn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bauer¶
- der farmer: Seine Eltern waren Bauern in Schlesien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Baum¶
- der tree: Familie Ittner pflanzt jedes Jahr einen Baum.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bayer¶
- der Bavarian: Ich bin geburtiger Bayer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bayrisch¶
- adj. Bavarian: Bayrisches Bier ist nicht nur in Deutschland sehr beliebt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
be-¶
接頭辞・接尾辞まとめ参照.
beabsichtigen¶
- verb. to intend: Er beabsichtigt, ein Praktikum zu machen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beachten¶
- verb. to pay attention, observe: In letzter Zeit beachtet Franz seinen Freund Ferdinand gar nicht mehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beachtung¶
- die attention, consideration: Der Lehrer schenkt Marie keine Beachtung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beamte¶
- der, die official, civil servant: Die meisten Beamten werden gut bezählt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beantragen¶
- verb. to apply for: Nach zehn Jahren muss man einen neuen Pass beantragen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beantworten¶
- verb. to answer: Der Angeklagte beantwortet die Frage des Richters mit Ja.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bearbeiten¶
- verb. to work on, revise: Der Artikel muss noch einmal bearbeitet werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bearbeitung¶
- die working, handling: Das Finanzamt bemüht sich um eine zügige Bearbeitung des Antrags.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beauftragen¶
- verb. to give sb the task of doing sth, hire (a firm): Herr Töpfer ist mit der Organisation des Festes beaufträgt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedanken¶
- (sich) verb. to thank: Hast du dich schon bedankt?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bedarf¶
- der need, demand: Der Bedarf an Fernsehgeraten ist gedeckt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedauern¶
- verb. to regret, feel sorry: Wir bedauern den Vorfall sehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedecken¶
- verb. to cover: Der größte Teil der Erde ist mit Wasser bedeckt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bedenken¶
- das concern, doubt: Hast du keine Bedenken, nach Kolumbien zu fahren?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedenken¶
- verb. to consider: Viola bedenkt, ihre Lage
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedeuten¶
- verb. to mean: Was bedeutet das?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedeutend¶
- adj. important, significant: Schiller ist ein bedeutender deutscher Dichter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedeutsam¶
- adj. important, significant: Das Buch ist für mich sehr bedeutsam geworden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bedeutung¶
- die meaning, significance: Was hat das für eine Bedeutung?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedienen¶
- verb. to serve, operate: Den Fernseher bedient man mit einer Fernbedienung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedingen¶
- verb. to cause: Manche Krankheiten sind erblich bedingt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bedingung¶
- die condition, stipulation: Unter solchen Bedingungen kann ich nicht arbeiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedrohen¶
- verb. to threaten: Das Ozonloch bedroht unsere Atmosphäre.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bedrohung¶
- die threat: Die Bedrohung durch Computerviren ist nicht zu unterschätzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bedürfen¶
- verb. to require: Hierfür bedarf es einer Menge Geduld.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bedürfnis¶
- das need: Das Bedürfnis nach Urlaub wächst mit jedem Arbeitstag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beeindrücken¶
- verb. to impress: Marlene Dietrich beeindrückt die Menschen noch lange nach ihrem Tod.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beeinflussen¶
- verb. to influence: Die Motivation beeinflusst den Erfolg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beeinträchtigen¶
- verb. to restrict, damage: Rauchen beeinträchtigt die Gesundheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beenden¶
- verb. to end: Die Konferenz wurde erst nach Mitternacht beendet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
befassen¶
- (sich) verb. to deal: Wir müssen uns mit diesem Problem bald befassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Befehl¶
- der order: Auch einem Befehl kann man widersprechen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
befestigen¶
- verb. to fix, fasten: Der Luftballon ist an einer Schnur befestigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
befinden¶
- 再帰動詞: to occupy a place; to be located; to be situated
- 他動詞: to find, to consider
- (sich) verb. to be: Der Park befindet sich außerhalb der Innenstadt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
be + findenでbeは他動詞を作る接頭辞, finden = findです.
befindlich¶
- 形容詞: located, situated, (especially literary) used with an adverbial as a paraphrase of the ncommon present participle seiend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
これは befinden+-lich と分解できます.
befragen¶
- verb. to ask, question: Fünfzig Menschen wurden befragt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
befreien¶
- verb. to free: Die Geiseln wurden befreit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
befriedigen¶
- verb. to satisfy: Du bist schwer zu befriedigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Befund¶
- der results: In einer Woche kommt der Befund aus dem Labor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
befürchten¶
- verb. to fear: Viele Arbeiter befürchten nun, dass ihnen gekündigt wird.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
begeben¶
- (sich) verb. to proceed: Nachdem das Flugzeug gelandet war, begaben sich alle Passagiere zu den Ausgangen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
begegnen¶
- verb. to meet, come across: Auf der Fährt in meine Heimatstadt begegneten mir viele alte Bekannte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Begegnung¶
- die encounter, meeting: Die Begegnung war für beide vollkommen unerwartet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
begehen¶
- verb. to commit, make, celebrate: Es ist ein Verbrechen begangen worden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
begeistern¶
- verb. to inspire, be enthusiastic: Robert begeistert sich für das Ballett.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Begeisterung¶
- die enthusiasm: Doktor Seydlitz praktiziert seinen Beruf mit Begeisterung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beginn¶
- der beginning: Der Beginn der Sommerzeit ist Ende März.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beginnen¶
- verb. to begin: Bernd beginnt im Herbst sein Studium.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
begleiten¶
- verb. to accompany: Darf ich Sie nach Hause begleiten?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
begreifen¶
- verb. to understand, grasp: Wir begreifen einfach nicht, wie so etwas möglich ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
begrenzen¶
- verb. to limit, restrict: Wir haben nur ein begrenztes Budget.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Begriff¶
- 男性名詞, der, -e: term, word, idea, conception, perception, understanding
- genitive: Begriffes or Begriffs
- IPA(key): /bəˈɡʁɪf/, Rhymes: -ɪf
- der concept, idea, term: Freiheit ist ein komplizierter Begriff.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の begrif (region, area) に由来します. もちろん begreifen (to understand, comprehend) の名詞化で, オランダ語 begrip ("concept"), ノルウェー語 begrepet と同根です.
begründen¶
- verb. to justify: Begründe bitte deine Meinung!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Begründung¶
- die explanation, justification: Edgar hatte eine zweifelhafte Begründung für sein Fehlen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
begrüßen¶
- verb. to greet: Der Conferencier begrüßt seine Gäste.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
behalten¶
- 動詞: keep, remember
- verb. to keep: Alexander behalt seine Süßigkeiten immer für sich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 behalten, 古高ドイツ語 bihaltan, 西ゲルマン祖語 *bihaldan に由来します. これは be- + halten と分解できます.
behandeln¶
- verb. to treat: Der Artikel behandelt das Thema der interkulturellen Kommunikation.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Behandlung¶
- die treatment: Für diese Krankheit gibt es eine neue Behandlung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
behaupten¶
- verb. to claim: Das, was du behauptest, musst du auch beweisen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beherrschen¶
- verb. to control, have mastered: Susann beherrscht gut Karate.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
behindert¶
- adj. handicapped: Nach dem Unfall war er schwer geistig behindert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Behinderung¶
- die obstruction, handicap: Sie hat eine leichte Behinderung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Behörde¶
- die department, authorities: Wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bei¶
前置詞まとめ参照.
beibringen¶
- verb. to teach: Die Katzenmutter bringt ihren Katzchen das Jagen bei.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beide¶
- 限定詞, 前置詞: both, two
- beiden
- pron. both: Sie haben beide Recht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *bai- に由来します.
Bein¶
- das leg: Beim Eislaufen habe ich mir mein Bein gebrochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beinahe¶
- adv. almost, nearly: Beinahe waren wir jetzt zusammengestoßen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beinhalten¶
- verb. to contain, include: Das Angebot beinhaltet Flug und Unterkunft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beiseite¶
- adv. to one side: Er schiebt den Teller beiseite und zeichnet mit dem Finger einen Stadtplan aufs Tischtuch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beispiel¶
- 中性名詞, das, -e: 例
- Beispiele
- das example: St. Martin ist ein gutes Beispiel für praktizierte Nächstenliebe.
- zum Beispiel, z.B. = for example, e.g.: Ich könnte zum Beispiel früher kommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語 bīspel (proverb, example) に由来し, bī- (by-) + spel (talk) と分解できます. 英語の byspel (example), 古英語 bīspel (proverb, example) と同根です. ここで bī- は by-, spel は talk の意味です. 話のそばにある添え物といった意味から来ているのでしょう.
Wiktionary で英語の spell を調べてみると, 古英語の spel, spell (narrative, speech, sermon), ゲルマン祖語 *spellą (speech, account, tale), 印欧祖語の *spel- (to tell)に由来します. 英単語のスペルというときの spell の由来であり, 単語の綴りには話すことと共通の由来があるとわかります.
beispielsweise¶
- adv. for example: Meine Mutter beispielsweise nimmt zum Braten Butter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beitrag¶
- der contribution: Die Mitglieder zahlen einen monatlichen Beitrag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beitragen¶
- verb. to contribute: Das Verbrennen von fossilen Rohstoffen trägt zur Umweltverschmutzung bei.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bekannt¶
- adj. well-known: Heike Makatsch ist eine bekannte deutsche Schauspielerin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bekannt¶
- 形容詞: known
- bekennen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
bekennen¶
- 動詞: to confess, to plead
- en Wiktionary, de Wiktionary
be + kennen で be は他動詞を作る接頭辞, kennen = know です.
beklagen¶
- verb. to complain: Ich kann mich nicht beklagen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bekommen¶
- verb. to get, receive: Wir bekommen selten Post.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bekämpfen¶
- verb. to fight, combat: Im Hundertjährigen Krieg bekämpften sich Englander und Franzosen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bekämpfung¶
- die fighting, controlling: Dieses Mittel eignet sich zur Bekämpfung von Blattlausen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
belasten¶
- verb. to load, burden: Diese Vorwurfe belasten mich schwer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Belastung¶
- die load, strain: Der Autoverkehr stellt eine große Belastung für die Umwelt dar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beleben¶
- verb. to stimulate: Konkurrenz belebt das Geschäft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
belegen¶
- verb. to register, prove, cover: Im nächsten Semester belege ich ein anderes Fach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
belgisch¶
- adj. Belgian: Belgische Pralinen sind eine Delikatesse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beliebig¶
- adj. any, as you like: Jeder Gast darf beliebig viele Freunde mitbringen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beliebt¶
- adj. popular: Eine beliebte Popgruppe gibt in Stuttgart ein Konzert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bemerken¶
- verb. to notice: Die Krankenschwester bemerkte nicht, wie der Patient nach ihr klingelte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bemerkenswert¶
- adj. remarkable: Judith Hermann hat ein bemerkenswertes Buch verfasst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bemerkung¶
- die remark, comment: Dazu möchte ich einige Bemerkungen machen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bemühen¶
- (sich) verb. to make an effort: Wir bemühen uns um ein besseres Betriebsklima.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bemühung¶
- die effort: Trotz aller Bemühungen scheiterte unser Plan.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
benehmen¶
- verb. to behave: Kannst du dich bitte diesmal anständig benehmen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
benennen¶
- verb. to name: Die Straße ist nach dem früheren Präsidenten benannt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
benutzen¶
- verb. to use: Ich benutze nur biologisch abbaubares Waschmittel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
benutzen¶
- 動詞: use, employ, apply
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
これは be- + nutzen と分解できます. 後者の nutzen は中高ドイツ語 nutzen, nützen, 古高ドイツ語 nuzzōn, -nuzzen (in ginuzzen), ゲルマン祖語 *nutōną, *nutjōną, *nutjaną に由来します. 意味は make use of, deploy, exploit, to be useful といった意味があります.
Benutzer¶
- der user: Die Benutzer dieser Software werden gebeten, sich zu registrieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Benutzung¶
- 女性名詞, die, -en: use
- die use: Die Benutzung der Toilette ist kostenpflichtig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは benutzen + -ung と分解できます.
benötigen¶
- verb. to require: Der Kranke benötigt dringend Ruhe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beobachtbar¶
- 形容詞: 観測可能な
- beobachten + -bar
- beobachtbare
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
動詞 beobachten を参照してください.
beobachten¶
- verb. to observe, watch: Beobachten Sie die Löwen bei der Futterung!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beobachten¶
- 動詞: 観測する
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると be- + ob + achten と分解されます. 複数の要素の合成語でドイツ語には本当によくあります. ここで be- は何かにはたらきかけたり言及すること, obはover, above, on の意味で, achten は西ゲルマン祖語の *ahtu に由来し, Acht (attention) + -en と分解できます. 単語 die Acht は数詞で 8 の意味もありますが, ここでは上のように attention の意味です.
Beobachter¶
- der observer: Die UNO sendet Beobachter ins Krisengebiet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beobachtung¶
- die observation: Das war eine wichtige Beobachtung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bequem¶
- adj. comfortable: Der Stuhl ist nicht sehr bequem.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beraten¶
- verb. to advise, discuss: Das sollten wir in der Kommission beraten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Berater¶
- der advisor, consultant: Politiker haben viele Berater, die oft widerspruchlicher Meinung sind.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beratung¶
- die advice, discussion, consultation: Die Mitglieder trafen sich zu einer Beratung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
berechnen¶
- verb. to calculate, charge: Wie wird der Umfang eines Kreises berechnet?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Berechnung¶
- die calculation: Seine Berechnungen sind falsch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
berechtigen¶
- verb. to entitle: Die Krankenschwester ist nicht dazu berechtigt, Auskünfte zu geben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bereich¶
- der area, region: In diesem Bereich ist Frau Bitter Expertin.
- im Bereich = in the area, in the field: Im Bereich Finanzen gibt es Probleme.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bereit¶
- 形容詞: ready
- adj. ready: Ich bin bereit, wir können gehen!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の bereite, 古高ドイツ語の bireiti, reiti, ゲルマン祖語の *raidaz (ready) に由来し, 英語の ready と同根です.
bereiten¶
- verb. to make, cause: Mein Freund bereitete mir eine große Freude, als er mich ins Theater einlud.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bereits¶
- 副詞: already
- adv. already: Ich habe den Flug bereits gebucht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは bereit + -s と分解できます.
Bereitschaft¶
- die willingness: Die Institute zeigen Bereitschaft zur Kooperation.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bereitstellen¶
- verb. to provide, put on standby: Die Recyclingfirma stellt Müllcontainer bereit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Berg¶
- der hill, mountain: Die Hütte steht auf einem hohen Berg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bergen¶
- verb. to rescue, hide: Die Verunglückten könnten erst nach Stunden geborgen werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bericht¶
- der report: Im Fernsehen lief ein Bericht über China.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
berichten¶
- verb. to report: Die Zeitungen berichten von der Wahl.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Berliner¶
- adj. (of) Berlin: Der Berliner Fernsehturm ist 365m hoch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Berner¶
- adj. Berne(se): Der Berner Bachchor führt das Weihnachtsoratorium auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beruf¶
- der occupation, job, profession: Er hasst seinen Beruf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
berufen¶
- verb. to appoint: Mit 35 Jahren wurde sie auf eine Professur für Alte Geschichte berufen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beruflich¶
- adj. professional: Mit ihrem Zeugnis hat sie sehr gute berufliche Perspektiven.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
berufstätig¶
- adj. employed, working: Beide Elternteile sind berufstätig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beruhen¶
- verb. to be based: Die Theorie beruht auf empirischen Untersuchungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beruhigen¶
- verb. to calm: Karen beruhigt ihr Kind mit einem Keks.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
berücksichtigen¶
- 他動詞
- verb. to consider: Wir sollten die Wunsche anderer berücksichtigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとこれは Rücksicht から導かれていて, Rücksicht は rück- (back) + Sicht (view, sight, visibility, point of view, aspect){target=_blank} と分解でき, rück- は西ゲルマン祖語 hrugi, ゲルマン祖語の hrugjaz に由来して die Sicht, -en は中高ドイツ語 siht, 古高ドイツ語の siht, 西ゲルマン祖語の *sihti に由来します.
Berücksichtigung¶
- 女性名詞, die, -en: consideration, provision, allowance
- die consideration: Eine Berücksichtigung Ihres Antrags ist leider nicht mehr möglich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは berücksichtigen + -ung と分解できます.
berühmt¶
- adj. famous: Das berühmteste Bauwerk Berlins ist das Brandenburger Tor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
berühren¶
- verb. to touch: Ich habe sie mit der Hand an der Wange berührt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beschaffen¶
- verb. to get (hold of): Ich muss mir noch eine Pistole beschaffen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bescheid¶
- der information, reply: Ich habe den Bescheid noch nicht bekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bescheiden¶
- adj. modest: Die Wunsche sind ganz bescheiden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beschleunigen¶
- verb. to accelerate: Viel Sonne beschleunigt das Wachstum der Pflanzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beschließen¶
- verb. to decide: Die Regierung beschließt, die Entscheidung zu vertagen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beschluss¶
- der decision, resolution: Die Kommission hat den Beschluss erneut geandert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beschreiben¶
- 動詞: describe
- verb. to describe: Beschreib mir doch mal deine Traumfrau!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは be- + schreiben と分解できます.
Beschreibung¶
- 女性動詞, die, -en: description
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- die description: Die Beschreibung trifft auf den gesuchten Mann zu.
これは beschreiben + -ung と分解できます.
beschränken¶
- verb. to restrict: Ihr Einflussbereich ist auf das Bundesland Sachsen beschränkt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beschränkung¶
- die restriction: Die Beschränkung der Geschwindigkeit wird nach der Baustelle aufgehoben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beschwerde¶
- die complaint: Ihrer Beschwerde werde ich nachgehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beschädigen¶
- verb. to damage: Unser Haus wurde durch den Sturm beschädigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beschäftigen¶
- verb. to employ, be busy, deal with: Mit solchen Sachen beschäftige ich mich nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beschäftigte¶
- der, die employee: Die Beschäftigten streiken schon seit Wochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beschäftigung¶
- die employment, job, activity, occupation: Im Moment habe ich keine Beschäftigung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beseitigen¶
- verb. to eliminate: Das Chaos nach der Party wird von allen gemeinsam beseitigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besetzen¶
- verb. to occupy, fill: Das Rheinland war lange Zeit besetzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Besitz¶
- der property, possession: Im Besitz der Familie befinden sich drei Villen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besitzen¶
- verb. to own, have: Diese Methode besitzt großes Potenzial.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Besitzer¶
- der owner: Der Besitzer des Unfallwagens könnte noch nicht ermittelt werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besondere¶
- (r, s) adj. special: Barbara ist eine ganz besondere Frau.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besondere¶
- 形容詞: special, particular, extraordinary
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語の besunder に由来し, bi + sunder と分解できます. ドイツ語の sonder も参考にしてください.
中高ドイツ語の sunder は 中英語 sunder, 古英語の sundor- (separate, different), ゲルマン祖語 *sundraz (isolated, particular, alone), 印欧祖語 *snter-, *seni-, *senu-, *san- (apart, without, for oneself) に由来します. 古アングロ・サクソン語 (Old Saxon) の sundar (particular, special), オランダ語の zonder (without), ドイツ語の sonder (special, set apart), ラテン語の sine (without)も参考にしてください.
Besonderheit¶
- die characteristic, specific feature: Worin liegt die Besonderheit von Alternativschulen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besonders¶
- adv. especially: Elefanten werden besonders alt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besorgen¶
- verb. to get, take care: Peter besorgt Steaks und Susanne die Kohle für den Grill.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besorgt¶
- adj. concerned: Er sah sie mit besorgter Miene an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besprechen¶
- verb. to discuss: Wir besprechen das in meinem Büro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besser¶
- adj. better: Sie kann besser schwimmen als wir.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bestand¶
- der continuation, stock, supply: Die Bibliothek hat einen großen Bestand alter Bücher.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bestandteil¶
- der component: Zwei Praktika sind obligatorische Bestandteile dieses Studiums.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beste¶
- (r, s) adj. best: Meine Mutter macht den besten Sauerbraten der Welt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bestehen¶
- verb. to exist, insist, pass (an exam): Die EU besteht seit 2004 aus 25 Staaten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bestellen¶
- verb. to order, reserve: Ich habe einen Cocktail bestellt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bestellung¶
- die order, reservation: Können wir die Bestellung aufgeben?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bestimmen¶
- 動詞: to determine
- bestimmt
- verb. to decide, determine: Musst du immer alles bestimmen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは be- + stimmen と分解できます. この stimmen には to vote, to be right, be true といった意味があり, be- には状態変化や何かにはたらきかける・対象を議論したり言及するといった意味があるので, 「それを正しい形にする = 決断する」という意味になるのでしょう.
bestimmt¶
- adj. special, certain: Ich suche eine bestimmte CD.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bestimmung¶
- die regulation, purpose, fate: Die Bestimmungen sind gesetzlich festgelegt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bestreiten¶
- verb. to dispute: Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bestätigen¶
- verb. to confirm, endorse: Das Gericht bestatigt seine Unschuld.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Besuch¶
- der visit: Wir bekommen Sonntag Besuch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
besuchen¶
- verb. to visit: Morgen besuche ich meine Schwiegereltern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Besucher¶
- der visitor: Bereits in der ersten Woche sahen Tausende von Besuchern die Ausstellung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beteiligen¶
- verb. to participate: Viele Studenten beteiligten sich an der Demonstration.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beteiligung¶
- die participation: Die Beteiligung an der Wahl war gering.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beten¶
- verb. to pray: Die Bauern beten um Regen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
betonen¶
- verb. to stress: Der Professor betont noch einmal, dass das Seminar Pflicht ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Betracht¶
- der consideration: Das kommt nicht in Betracht. in Betracht into consideration: Das Unternehmen zieht in Betracht, weitere Ausbildungsplatze zu schaffen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
betrachten¶
- verb. to look at, consider: Er betrachtet sich als einen großen Künstler.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Betrachter¶
- der observer: Was fällt dem Betrachter des Bildes auf?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Betrachtung¶
- 女性名詞, die, -en: contemplation, viewing
- die contemplation, examination: Bei der Betrachtung des Mondes fallen einem immer wieder neue Krater und Täler auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Betrag¶
- der amount: Von meinem Konto wurde ein größerer Betrag abgebucht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
betragen¶
- verb. to amount: Der Zuschuss beträgt etwa 30 Euro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
betreffen¶
- 動詞: to concern, to affect
- betreffenden
- verb. to affect, concern: Das betrifft alle Abiturienten dieses Jahrgangs.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは be- + treffen と分解できます.
betreiben¶
- verb. proceed with, operate: Mein Nachbar betreibt ein kleines Lokal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
betreten¶
- verb. to enter, walk into, onto: Der Schauspieler betritt die Bühne und verneigt sich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
betreuen¶
- verb. to look after, take care: Angela betreut ihre kranke Großmutter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Betreuung¶
- die care: Der Kindergarten bietet auch Betreuung in der Ferienzeit an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Betrieb¶
- der business, operation: Im Betrieb wird gestreikt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
betrieblich¶
- adj. operational: Wir haben mit betrieblichen Schwierigkeiten zu kampfen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Betriebssystem¶
- das operating system: Unser Computer benötigt ein neues Betriebssystem.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beträchtlich¶
- adj. considerable: Es handelt sich bei diesem Kauf um eine beträchtliche Summe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bett¶
- das bed: Das Bett steht im Schlafzimmer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beugen¶
- verb. to bend: Ich beuge mich über den Tisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beurteilen¶
- verb. to assess, judge: Ein unerfahrener Mitarbeiter kann die Sachlage nicht richtig beurteilen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Beurteilung¶
- die judgement: Der Schüler bekam eine gute Beurteilung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bevor¶
- conj. before: Bevor ich zu dir komme, rufe ich dich an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bevorstehen¶
- verb. to lie ahead, be imminent: Uns stehen schwere Zeiten bevor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bevorzugen¶
- verb. to prefer: Die Firma bevorzugt bei der Stellenbesetzung Bewerber mit guten Französischkenntnissen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bevölkerung¶
- die population, people: Die Bevölkerung verlangt Reformen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bewahren¶
- verb. to keep, protect: Es ist wichtig, die Ruhe zu bewahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bewegen¶
- 動詞: move
- 再帰動詞: 移動する
- verb. to move: Das Rad bewegt sich nicht mehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
パッと見では bewegen が move の意味を持つ理由は全くわからないでしょう. まず動詞 bewegen の接頭辞 be は自動詞から他動詞を作るはたらきを表していて, 接尾辞の e nは動詞を表す接尾辞です. 動詞を表す接尾辞という概念については日本語でも次のような特徴があることからその存在は推察できるでしょう.
- 動詞の最後は「う」行: 売る, 買う, 作る.
- 形容詞の最後は「い」: 美しい, 面白い, 楽しい.
したがって問題は weg です. これは語源からの視点, そしてある意味物理・数学的に考えれば move との対応が見えます. いくつかのポイントがあるので順に見ていきます.
少なくとも英・独・仏語には g と y の交替現象があります. 例えば英語内部で garden と yard は同じ(ような)意味ですし, フランス語では jardin が対応し, ドイツ語では der Garten が対応します. 英・独対応を見ると d と t の交替現象も見え, 音に注目すれば「ディー」と「ティー」で, 日本人の感覚からすれば文字のレベルで似ていることがわかりますし, 音の類似の重要性も見て取れます. 英・仏対応を見ると g と j の交替現象も見え, これまた音に注目すれば「ジー」と「ジェー」で似ています.
さて g と y の交替に戻りましょう. ここで言えば weg から way (道) が想像できます. ドイツ語では「ヴェーグ」で, 英語では「ウェイ」です. ここでも w に関する濁音かどうかの違いがあるものの, e と a は気分的に「ェイ」で音の対応があります.
音の観点からすると wと v, g と k, c の対応があります. つまり weg から vec・vek が連想できます. ここからさらに vector/vektor にまで話を持っていければ完璧です.
Vector はもちろん数学のベクトルに対応する英語で, vector の語源はラテン語の vehere で「運ぶ」といった意味があります. Wiktionary によればラテン語の vectorは "carrier, transporter" で vehō ("I carry, I transport, I bear") に由来します. ラテン語・イタリア語は主語に応じて動詞の活用の形が全て違います. 主語を省略しても意味が通じることから, 日本語のように主語が省略する方が多いようで, vehō だけで I carry です.
他の英単語からすると vehicle などとも関係があります. そして etymonline を見ると from PIE root *wegh- "to go, move, transport in a vehicle" という記述があります. ここで PIE は Proto-Indo-European の略で, *wegh- は印欧祖語という仮想的な言語の語根という意味です. つまり weg (wegh) という綴りに vehere, vector などと同じ感覚が籠められています. 漢字でさんずいが水に関わる概念を表すのと同じ気分です. ドイツ語の bewegen と英語の move が対応するのは weg に込められた意味によります.
言い始めるときりがありません. 例えばドイツの自動車メーカーでフォルクスワーゲン (Volkswagen) があります. この Wagen は車の意味で, wag が上でコメントした「運ぶモノ」の意味です. 英語でも wagon が車を指すわけでそれと同じ気分の動詞が bewegen なのです.
他にもベルトコンベアのコンベアは conveyer で動詞 convey から来ています. この convey の vey に y と g の交替原則を使うとやはり veg で, 音の類似から weg または vec/vek をイメージすれば「運ぶモノ」です. こうして weg が描く世界が見えてきます.
bewegt¶
- 形容詞: agitated, choppy, rough (sea), moved, touched
- bewegter: 形容詞, 比較級
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
形容詞 bewegt は動詞 bewegen に由来します. 詳しくは bewegen を参照してください.
Bewegung¶
Bewegung¶
- 女性名詞, die, -en: 運動
- die movement, motion: Er ist ständig in Bewegung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
詳しくは bewegen を参照してください.
Bewegungszustand¶
- 男性名詞, der, -e: 運動状態
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
これは Bewegung + Zustand と分解できます.
Beweis¶
- der proof, evidence: Der Beweis seiner Unschuld muss noch erbracht werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beweisen¶
- verb. to prove: Die Reformen müssen ihre Wirkung noch beweisen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bewerben¶
- (sich) verb. to apply: Ich bewerbe mich um einen Praktikumsplatz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bewerber¶
- der applicant: Auf eine freie Stelle kommen zwanzig Bewerber.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bewerten¶
- verb. to assess, judge: Die Arbeit ist gut bewertet worden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bewertung¶
- die assessment: Die Bewertung erfolgt unter unterschiedlichen Aspekten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bewirken¶
- verb. to cause: Das Medikament bewirkt eine baldige Besserung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bewohner¶
- der inhabitant, occupant: Die Bewohner dieses Hauses müssten alle umziehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bewusst¶
- adj. conscious: Ich bin mir der Gefahr durchaus bewusst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bewusstsein¶
- das consciousness: Nach dem Sturz verlor sie das Bewusstsein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bewähren¶
- (sich) verb. to prove itself, oneself: Sie hat sich für diesen Posten bewährt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bewältigen¶
- verb. to cope with, overcome: Wir haben die Probleme gut bewältigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bezahlen¶
- verb. to pay: Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bezeichnen¶
- verb. to call, name: Wie bezeichnet man den östlichen Teil einer Kirche?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bezeichnung¶
- die name, term: Wie ist die lateinische Bezeichnung für diese Pflanze?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
beziehen¶
beziehen¶
- 動詞: move in, to cover, to upholster
- bezogen
- 再帰動詞: to refer (to), to relate (to)
- verb. to refer, put, get: Ich beziehe mich darauf, was sie gesagt hat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは be-+ziehen と分解できます. 英語の tie up と比べるといいでしょう. 特に ziehen は印欧祖語の *dewk- (to pull, lead) に由来します.
Beziehung¶
- 女性名詞, die, -en: relation, relationship, connection (zu with)
- die relation, relationship: Welche Beziehung besteht zwischen Molekülen und Atomen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは beziehen + -ung と分解できます.
beziehungsweise¶
- conj. or, respectively: Zeitungen beziehungsweise Zeitschriften gehören zu den meistgelesenen Printmedien.
- 略語: bzw
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bezirk¶
- der district: Die ehemalige DDR war in Bezirke eingeteilt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bezug¶
- der reference, cover: Ich sehe hier keinen Bezug zu unserer Problemstellung. in Bezug auf with respect to: Welche Vorstellungen haben Sie in Bezug auf das Design?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bezüglich¶
- prep. regarding: Wir wenden uns an Sie bezüglich ihrer Bewerbung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
BGB¶
- (Bürgerliches Gesetzbuch) das civil code: Ein Jurist muss das BGB kennen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bibel¶
- die Bible: Die Bibel ist das meistverkaufte Buch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bibliothek¶
- die library: Die Bibliothek hat 12 Stunden am Tag geöffnet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
biegen¶
- verb. to bend, turn: Das Auto biegt um die Ecke.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bier¶
- das beer: Sowohl Deutsche als auch Amerikaner trinken gerne Bier.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bieten¶
- verb. to offer: Nach dem Vortrag bietet sich die Gelegenheit zu einem Stadtrundgang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bilanz¶
- die balance sheet: Alles in allem können wir eine positive Bilanz ziehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bild¶
- das picture: Renates Büro hängt voller Bilder.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bilden¶
- verb. to form, educate: Den Hohepunkt des Festes bildet das abendliche Feuerwerk.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bildschirm¶
- der screen, monitor: Auf dem Bildschirm ist nichts zu sehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bildung¶
- die education: Sie hat eine hohe Bildung genossen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
billig¶
- adj. cheap: Wer billig kauft, kauft zweimal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
binden¶
- verb. to tie, bind: Soll ich deine Krawatte binden?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bindung¶
- die relationship, attachment: Zwischen Eltern und Kindern besteht eine enge Bindung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Biologie¶
- die biology: Nehmen wir ein Beispiel aus der Biologie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
biologisch¶
- adj. biological: Die biologische Vielfalt auf der Erde nimmt durch die Umweltverschmutzung ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bis¶
前置詞まとめ参照.
bisher¶
- adv. until now: Bisher habe ich nie viel vor Prüfungen gelernt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bisherig¶
- adj. so far: Ihre bisherigen Leistungen sind zufrieden stellend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bislang¶
- adv. up to now: Bislang haben wir geschwiegen, aber jetzt werden wir uns einmischen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bisschen¶
- bissel
- pron. a little: Du interessierst mich kein bisschen.
- ein bisschen = a bit, a little: Ich möchte nur ein bisschen Wein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bitte¶
- adv. please: Schau mich bitte nicht so an!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bitte¶
- die request: Ich habe eine Bitte an dich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bitten¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- verb. to request, ask: Ich bitte dich um einen kleinen Gefallen.
bitter¶
- adj. bitter: Die Schokolade ist mir zu bitter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
blass¶
- adj. pale: Bei Fieber sieht sie immer so blass aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Blatt¶
- das sheet, leaf: Vor ihr lag ein leeres Blatt Papier.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
blau¶
- adj. blue: Das blaue Meer glitzert in der Abendsonne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bleiben¶
- verb. to stay, remain: Du kannst bis morgen bleiben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると 中高ドイツ語blīben, belīben ("to remain in the same position, pause, blin"), 古高ドイツ語の bilīban ("to remain"), ゲルマン祖語の *bilībaną ("to remain"), 印欧祖語の *lip- ("to stick, glue") に由来し, オランダ語の blijven ("to remain"), 英語の belive ("to remain, stay") と同根です.
Blick¶
- der look, view, glance: Von der Turmspitze hat man einen schönen Blick über die ganze Stadt.
- mit Blick auf = with a view to: Mit Blick auf die Zukunft eroffnen sich traumhafte Perspektiven.
- auf den ersten Blick = at first sight: Es war Liebe auf den ersten Blick.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
blicken¶
- verb. to look: Rainer blickt immer nach vorne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
blind¶
- adj. blind: Das Mädchen ist auf einem Auge blind.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Block¶
- der block: Lass uns noch einmal um den Block fahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
blond¶
- adj. blond: Steffi Graf hat lange, blonde Haare.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bloß¶
- adv. only, simply, just: Mach mir bloß keine Probleme!
- adj. bare, mere: Der bloße Gedanke daran macht mich nervös.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Blume¶
- die flower: Die Dolmetscherin bekam einen Strauß Blumen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Blut¶
- das blood: Blut ist rot.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Blute¶
- die blossom: Die Bluten dieser Pflanze sind gelb-rot.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
blöd¶
- adj. stupid, dumb: Mario ist so ein blöder Kerl.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
blühen¶
- verb. bloom: Tulpen blühen im April.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Boden¶
- der ground, floor, bottom: Auf dem Boden liegt ein Teppich.
- am Boden = on the floor: Am Boden sammeln sich Staubflocken.
- auf dem Boden = on the floor: Ein dicker grüner Teppich liegt auf dem Boden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bogen¶
- der bow, arc, sheet: Robin Hood schießt mit Pfeil und Bogen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bohren¶
- verb. to drill: Der Zahnarzt muss heute bohren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bombe¶
- die bomb: Bei Bauarbeiten werden immer wieder Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Boot¶
- das boat: Ein Boot mit Flüchtlingen ging in der Nacht an Land.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bord¶
- der board: Wie viele Personen sind an Bord des Flugzeuges?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Botschaft¶
- die message: Die Menschen erwarten eine positive Botschaft von ihrem Präsidenten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Branche¶
- die sector, line of business: Stefan ist schon seit langem in dieser Branche tätig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
braten¶
- verb. to fry, roast: Schnitzel darf man nur kurz braten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
brauchen¶
- verb. to need: Brauchst du Hilfe?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
braun¶
- adj. brown: Anita hat braune Haare.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
brechen¶
- verb. to break: Dunnes Eis bricht sehr schnell.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
breit¶
- adj. wide, broad: Ein breiter Fluss trennt uns von unserem Ziel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Breite¶
- die width: Das Volumen eines Raumes berechnet sich aus Breite mal Tiefe mal Höhe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bremsen¶
- verb. to brake, slow down: Vor einer roten Ampel sollte man bremsen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
brennen¶
- verb. to burn: Ein Feuer brennt so lange, bis es keinen Sauerstoff mehr hat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Brief¶
- der letter: Ein Brief kostet 55 Cent Porto.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Brille¶
- die glasses: Ich habe meine Brille verlegt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bringen¶
- verb. to bring, take: Er bringt seiner Freundin Blumen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
britisch¶
- adj. British: Chris spricht britisches Englisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Brot¶
- das bread: Brot ist ein Grundnahrungsmittel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bruder¶
- der brother: Sie hat keine Brüder.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Brust¶
- die breast, chest: Bei starkem Husten hat man oft Schmerzen in der Brust.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Brücke¶
- die bridge: Dresden hat viele schöne Brücken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
brüllen¶
- verb. to bellow, roar, shout: Löwen brüllen, um ihre Opfer einzuschuchtern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
BSE¶
- no art BSE, mad cow disease: BSE kann auch auf den Menschen übertragen werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bube¶
- der boy: Hubertus ist gerade Vater eines Buben geworden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Buch¶
- das book, die Bücher: Friedrich hat das Buch schon zweimal gelesen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Buchstabe¶
- der letter: Wie viele Buchstaben hat das deutsche Alphabet?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bund¶
- der association, alliance: Sie gehen den Bund der Ehe ein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bundeskanzler¶
- der federal chancellor: Der Bundeskanzler halt jedes Jahr eine Neujahrsansprache.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bundesland¶
- das state, province: Deutschland besteht aus 16 Bundesländern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bundesliga¶
- die (sport) national division: Der Fußballverein stieg in die Bundesliga auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bundesrat¶
- der Upper House of Parliament: Der Bundesrat muss über alle Gesetze, die aus dem Bundestag kommen, beraten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bundesregierung¶
- die federal government: Die Bundesregierung fordert alle Parteien zu mehr Geschlossenheit im Kampf gegen rechte Organisationen auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bundesrepublik¶
- die Federal Republic: Die Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 gegründet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bundestag¶
- der Lower House (of Parliament): Der Bundestag wird diesem Gesetz nicht zustimmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bundeswehr¶
- die Armed Forces: Dirk ist Soldat in der Bundeswehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bunt¶
- adj. colourful: Kinder malen gern mit bunten Farben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Burg¶
- die castle: Der Weg zur Burg ist sehr steil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bus¶
- der bus: Aufs Land fährt nur zweimal täglich ein Bus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Business¶
- das business: Der Geschäftsführer fliegt immer Business Class.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Butter¶
- die butter: Die Butter steht im Kuhlschrank.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bär¶
- der bear: In den Pyrenaen gibt es Bären.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Börse¶
- die stock market: Herr Zschoch spekuliert an der Börse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
böse¶
- adj. bad, mad: Da kam ihm ein richtig böser Gedanke.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bühne¶
- die stage: Die Sangerin tritt auf die Bühne.
- auf der Bühne = on stage: Stars sind es gewohnt, auf der Bühne zu stehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bündnis¶
- das alliance: Ein Bündnis mit dieser Partei ist ausgeschlossen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bürger¶
- der citizen: Die Bürger der Stadt versammeln sich auf dem Markt, um zu demonstrieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
bürgerlich¶
- adj. civil, civic: Er ging seinen bürgerlichen Pflichten nach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Bürgermeister¶
- der mayor: Der Leipziger Bürgermeister heißt Wolfgang Tiefensee.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Büro¶
- das office: Im Büro herrscht gute Stimmung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google