c¶
Café¶
- das coffee house: In welchem Café wollen wir uns treffen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
CD¶
- die CD: Ich habe mir neulich die neue CD von Nena gekauft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Celsius¶
- no art Celsius: Wasser kocht bei hundert Grad Celsius.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Center¶
- das centre: Im Winter trainiere ich im Fitness-Center.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Champion¶
- der champion: Wir sind die Champions, ole!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Chance¶
- die chance: Ihm wurde keine zweite Chance gegeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Chaos¶
- das chaos: Nach der Feier herrschte im Kinderzimmer ein einziges Chaos.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Charakter¶
- der character: Heike hat einen schwierigen Charakter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
charakterisieren¶
- verb. to characterize: Sie wird oft als selbstbewusst charakterisiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
charakteristisch¶
- adj. characteristic: Das momentane Wetter ist charakteristisch für diese Region.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Chef¶
- der head, leader, boss: Mein Chef ist nie da.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Chefin¶
- die director, boss: Wenn die Chefin Urlaub hat, ist es richtig gemütlich im Büro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Chemie¶
- die chemistry: Die Bonbons schmecken wie die pure Chemie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
chemisch¶
- adj. chemical: Chemische Reaktionen sind oft nicht vorherzusehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
chinesisch¶
- adj. Chinese: Zum Frauentag ging ich mit Cordula chinesisch essen.
- Chinesisch das Chinese: Sprichst du Chinesisch?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Chip¶
- der chip, crisp: Wer hat die Tüte mit den Chips leergegessen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Chor¶
- der choir, chorus: Ulrike singt im Chor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Christ¶
- der Christian: In Taizé treffen sich Christen aller Konfessionen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
christlich¶
- adj. Christian: Die christliche Gemeinde von Köln hat eine neue Homepage.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
chronisch¶
- adj. chronic: Simon hat eine chronische Bronchitis.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
City¶
- die city centre: Immer mehr Geschäfte ziehen aus der City auf die grüne Wiese.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Club¶
- der club: Im Club nebenan ist heute ein Livekonzert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Computer¶
- der computer: Ich arbeite jeden Tag am Computer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google