d¶
da¶
- 副詞: there, here, then, so
- adv. there: Da oben fliegt ein Adler.
- conj. because: Da ich nichts von dem Treffen wusste, konnte ich auch nicht kommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると三つの相互に関係した副詞の融合型です.
- 中世高地ドイツ語の dā, dār (there, at that place), 古高ドイツ語の thār, dār ゲルマン祖語の *þar.
- 中世高地ドイツ語の dar, dare (thither, to that place), 古高ドイツ語の thara, dara, 前者の拡張形.
- 中世高地ドイツ語の dō, duo (then, at that time), 古高ドイツ語の thō, dō, duo, ゲルマン祖語の *þō.
現代ドイツ語での区別の消失はいろいろな方言での音声上の融合にもよります.
dabei¶
- pron. with it, there: Ich möchte gern dabei sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
もちろん da+bei です.
Dach¶
- das roof: Das Dach ist eingesturzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dadurch¶
- 副詞: through it
- pron. through it, as a result: Dreimal die Woche geht er joggen. Dadurch bleibt er in Form.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dafür¶
- pron. for it: Ich interessiere mich dafür, wie die Demokratie funktioniert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dagegen¶
- 副詞: against
- 接続詞: however, by contrast, on the other hand
- pron. against it, on the other hand: Mein Chef ist dagegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
da-+gegen と分解できます. da-はthereの意味で, gegen は againstの意味です.
daheim¶
- adv. at home: Zum Abendessen müssen wir wieder daheim sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
daher¶
- pron. from there, therefore: Deine Müdigkeit kommt daher, dass du abends so lange am Computer sitzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dahin¶
- adv. there: Dahin bin ich noch nie gefahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dahinter¶
- pron. behind it: Dahinter versteckt sich sicher wieder die Mafia.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
damalig¶
- adj. at that time: Die damaligen Verhältnisse waren viel schwieriger als heute.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
damals¶
- pron. then: Damals wohnten oft mehrere Familien in einer Wohnung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dame¶
- die lady: Die Dame des Hauses ist leider nicht da.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
damit¶
- pron. with it: Was meinst du damit?
- conj. so that: Ich höre dir zu, damit ich dich richtig verstehe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
danach¶
- pron. after it, afterwards: Danach hörte er Musik.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
daneben¶
- pron. beside it, next to it: Wir haben ein Haus mit einem Garten, daneben beginnt gleich der Wald.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dank¶
- der gratefulness: Mein Dank ist dir gewiss.
- Vielen Dank = Thanks a lot: Vielen Dank für Ihre Hilfe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dankbar¶
- adj. grateful: Ich bin dir für deine Hilfe sehr dankbar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
danke¶
- adv. thanks: Danke für deine Hilfe!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
danken¶
- verb. to thank: Ich danke Ihnen für Ihre Einladung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dann¶
- 副詞: then
- adv. then: Dann gehen wir schwimmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語 danne, ゲルマン祖語 *þan に由来します. 英語の then と同根です.
dar-¶
- 接頭辞: there
- en Wiktionary, de Wiktionary dwds.de
daran¶
- dran
- pron. on it: Siehst du den Baum da? Es hängen immer noch Blatter daran.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
darauf¶
- drauf
- pron. on it, to it: Er hat noch keine Antwort darauf bekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
daraufhin¶
- adv. as a result: Es begann kräftig zu regnen. Daraufhin wurden die Überschwemmungen noch schlimmer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
daraus¶
- pron. from it: Daraus lässt sich schlussfolgern, dass das Rechteck großer als das Quadrat ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
darin¶
- drin, drinnen
- pron. in it, inside: Darin sehe ich keinen Sinn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Darlehen¶
- das loan: Sabine bekommt bei keiner Bank mehr ein Darlehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
darstellen¶
- verb. to depict, portray: Das Bild stellt eine Winterlandschaft dar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
darstellen¶
- 動詞: to depict; represent, to personate, to pose, to show
- dargestellt
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると dar- + stellen と分解できます.
Darstellung¶
- die presentation, description: Ihre Darstellung der Ereignisse war detailliert und umfangreich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
darum¶
- pron. around it, therefore: Darum sind wir nicht gekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
darum¶
- 副詞: around, therefore, because
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
darunter¶
- pron. under it: Darunter kann ich mir nichts vorstellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
darüber¶
- 副詞: above, over
- pron. above it, about it: Danke für das Geld zum Geburtstag. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
- darüber hinaus = furthermore: Er hat kein Geld und darüber hinaus noch eine Menge Schulden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると dar- + über と分解でき, 中高ドイツ語 dār über, 古高ドイツ語 dâr dara ubari に由来します. 英語の thereover と比較するといいでしょう.
das¶
- 定冠詞: 中性名詞の 1 格
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *þat に由来します. 英語の that と比較するといいでしょう.
dass¶
- 接続詞: that, so that
- conj. that: Schön, dass Sie kommen!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *þat に由来します. 英語の that と比較するといいでしょう. 独単語 das との違いは純粋に正書法(orthographical convention)上の違いだけです.
dastehen¶
- verb. to stand there: Der Verein steht mit seinem Olympiasieger gut da.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Datei¶
- die data file: Können Sie mir die Datei schicken?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Daten¶
- die (pl) data: Derzeit liegen uns keine Daten zu diesem Fall vor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Datenverarbeitung¶
- die data processing: Durch die elektronische Datenverarbeitung wird vieles erleichtert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Datum¶
- das date: Welches Datum haben wir heute?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dauer¶
- die length (of time): Die Dauer der Versammlung ist nicht festgelegt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dauerhaft¶
- adj. lasting: Bei Frost darf die Heizung nicht dauerhaft abgestellt werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dauern¶
- verb. to last, take (time): Die Vorstellung dauert zwei Stunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dauernd¶
- adj. constant, lasting: Er ist dauernd krank.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
davon¶
- pron. from it, about it, thereof: Wir haben davon gehört.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
davor¶
- pron. before it: Hinter dem Haus ist ein Teich, davor ein schöner Garten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dazu¶
- pron. in addition, furthermore, to that: Was sagt ihr dazu?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dazwischen¶
- pron. in between: Dornröschen fiel in einen tiefen Schlaf. Der Prinz weckte sie auf. Dazwischen lagen hundert Jahre.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Debatte¶
- die debate: Die Debatte im Senat dauerte über vier Stunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Decke¶
- die ceiling, blanket: Fliegen können an der Decke laufen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
decken¶
- verb. to cover: Die Einnahmen decken genau die Kosten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
definieren¶
- verb. to define: Dieses Phänomen lässt sich nicht eindeutig definieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Definition¶
- 女性名詞, die, -en: definition
- /definiˈʦjoːn/
- die definition: Das ist eine Frage der Definition.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
英語の definition を参考にしてください.
Defizit¶
- das deficit: Die Firma beendete das Haushaltsjahr mit einem Defizit von 200 000 Euro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dein¶
- pron. your: Dein Handy klingelt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dementsprechend¶
- adv. accordingly: Der Urlaub war nur kurz, dementsprechend gering war der Erholungseffekt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
demnach¶
- adv. therefore: Es gibt demnach keine andere Möglichkeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
demnächst¶
- adv. shortly: Der neue Roman erscheint demnächst auch in deutscher Übersetzung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Demokratie¶
- die democracy: Demokratie kann man nicht erzwingen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
demokratisch¶
- adj. democratic: In vielen Ländern gibt es immer noch keine demokratischen Wählen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
demonstrieren¶
- verb. to demonstrate: Letztes Jahr demonstrierten viele Studenten gegen Studiengebühren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
denen¶
- pron. whom, that: Wir haben fünf Computer, von denen zwei nicht funktionieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
denkbar¶
- adj. conceivable: Es ist auch denkbar, dass er sich anders entscheidet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
denken¶
- 自動動詞: think (「an + 4 格」で目的語を取る)
- denken - dachte - gedachte
- verb. to think: Wir denken an dich.
- IPA(key): /ˈdɛŋkən/, [ˈdɛŋkən], [ˈdɛŋʔŋ̍]
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると西ゲルマン祖語 *þankijan, ゲルマン祖語の *þankijaną, そして印欧祖語の *teng- に由来します. オランダ語 denken, 低地ドイツ語 denken, dinken, 西フリジア語 tinke, 英語 think, アイスランド語 þekkja とも同根です.
発音上 d と t は日本語で言えば「た」「だ」の濁音の有無の違いしかありませんし, nk も共通です.
denn¶
- conj. because: Wir gingen wieder ins Haus, denn es war drausen zu kuhl geworden.
- part: Was ist denn hier los?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dennoch¶
- adv. nevertheless: Gregor hat sich große Mühe gegeben, dennoch hat er die Prüfung nicht bestanden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
der¶
基本情報¶
- 定冠詞: 男性形
- 関係代名詞
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語の der, 古高ドイツ語の der, ther に由来していて, これは元々ゲルマン祖語の *sa の形容詞の活用 (adjective inflection) の類推によって男性・女性の名詞主格を置き換える形で出てきています. 古オランダ語の thie と古英語の þē も同じ過程を経ているとのこと.
関係代名詞の変化¶
| 男性 | 女性 | 中性 | 複数形 | |
|---|---|---|---|---|
| 1 格 | der | dem | dessen | den |
| 2 格 | das | dem | dessen | das |
| 3 格 | die | der | deren | die |
| 4 格 | die | denen | deren | die |
derart¶
- adv. so: Die Situation war derart komisch, dass wir einfach lachen müssten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
derartig¶
- 形容詞: such
- derartige
- adj. such, like that: Derartige Probleme hatten wir hier noch nie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
deren¶
- pron. whose: Die Frau, deren Mann im Koma liegt, ist tief betrübt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
derjenige¶
- diejenige, dasjenige pron the one (who, that): Derjenige, der zuerst eine Sechs wurfelt, darf anfangen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dermaßen¶
- 副詞: so, to such an extent
- so, derart
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
derselbe¶
- dieselbe, dasselbe
- 形容詞: same
- pron. the same (one, ones): Das ist derselbe Mann, der gestern schon da war.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
gleich との違いについては次の記事が参考になるでしょう.
簡単に説明を引用しておきます. 同じ性質のものに対してはgleichを, 完全に同じものにはderselbeを使います. 例えば双子に「同じセーター」を着せているときdie gleichen Pulloverと言い, ある人が「昨日と同じシャツ」を着ているときdasselbe Hemdと言います.
derzeit¶
- adv. at the moment: Derzeit wiederholt das Fernsehen eine Serie aus den 80er Jahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
derzeitig¶
- adj. current: Die Amtsperiode des derzeitigen Präsidenten endet in vier Jahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
deshalb¶
- adv. for that reason: Es ist schon fast Mitternacht. Deshalb sollten wir jetzt nach Hause gehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Design¶
- das design: Wenn die Stühle unbequem sind, nutzt auch das beste Design nichts.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dessen¶
- pron. whose: Der Mann, dessen Frau den Nobelpreis erhielt, ist sehr stolz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
desto¶
- conj. the more: Je langer man Gemüse kocht, desto weniger Vitamine bleiben darin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
deswegen¶
- adv. therefore, that's why: Ich habe keine Zeit zu lernen. Deswegen verschiebe ich die Prüfung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Detail¶
- das detail: Details sind oft nicht so wichtig wie das große Ganze.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
detailliert¶
- adj. detailed: Ich hoffe, ich kann Ihnen bald detailliertere Angaben machen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
deuten¶
- verb. to indicate, interpret: Ich deute dein Schweigen als Zeichen deiner Zustimmung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
deutlich¶
- adj. clear: Kerstin hat eine deutliche Aussprache.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
deutsch¶
- adj. German: Die deutsche Sprache spricht man in Deutschland, Osterreich und der Schweiz.
- Deutsch das German: Frederik hat in Deutsch eine Drei.
- Deutsche der, die German: Der Deutsche trinkt jeden Tag sein Bier.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
deutschsprachig¶
- adj. German-speaking: Die Orthographiereform betrifft den ganzen deutschsprachigen Raum.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dezember¶
- der December: Im Dezember gibt es Ferien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Diagnose¶
- die diagnosis: Wir warten noch auf die ärztliche Diagnose.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dialekt¶
- der dialect: Zuhause spricht Bert Dialekt, auf Arbeit nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dialog¶
- der dialogue: Das Theaterstück enthält spannende Dialoge.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dich¶
- pron. you, yourself: Ich rufe dich später nochmal an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dicht¶
- adj. thick, dense: Der Wald ist hier sehr dicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dichter¶
- der writer, poet: Goethe ist ein bekannter deutscher Dichter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dick¶
- adj. thick, fat: Sie trug einen dicken Pulli.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
die¶
- 定冠詞: 女性形
- en Wiktionary. de Wiktionary, dwds.de
詳しくは定冠詞 der を見てください.
dienen¶
- verb. to serve: Dieser Knopf dient zum Auslösen des Alarms.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dienst¶
- der service, duty: Der Verkäufer steht im Dienst seiner Kunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dienstag¶
- der Tuesday: Dienstag gehe ich ins Kino.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dienstleistung¶
- die service: Die kostenlose Lieferung nach Hause ist eine Dienstleistung des Unternehmens.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dies¶
- pron. this, that: Diese Studenten kommen aus Ungarn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dieser¶
- 代名詞, 指示代名詞: this, these
- diese: 女性形
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *sa, 印欧祖語の *tód に由来します.
diesmal¶
- adv. this time: Diesmal werde ich daran denken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Differenz¶
- die difference: Die Differenz zwischen Umsatz und Kosten ist der Gewinn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
differenzieren¶
- verb. to differentiate: Wir müssen noch deutlicher zwischen Können und Wollen differenzieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Differenzierung¶
- die differentiation: Es geht vor allem um die soziale Differenzierung der Gesellschaft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
digital¶
- adj. digital: Die digitale Fotografie ist noch nicht sehr alt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dimension¶
- die dimension: Die Verwustungen traten in einer unerwarteten Dimension auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ding¶
- das thing: Gib mir mal das Ding da!
- vor allen Dingen = above all: Vor allen Dingen liebt Stephan Musik.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Diplom¶
- das degree, diploma: Sofort nach seinem Diplom begann Klaus mit der Promotion.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dir¶
- pron. you: Das habe ich dir schon hundertmal gesagt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
direkt¶
- adj. direct, straight: Wir gehen auf direktem Weg nach Hause.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Direktor¶
- der director: Etwas später wurde Herr Schwab Direktor des Gymnasiums.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dirigent¶
- der (musical) conductor: Kurt Masur ist Dirigent eines großen Orchesters.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
diskret¶
- adj. discreet, confidential: Behandeln Sie das Problem bitte diskret!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Diskussion¶
- die discussion, debate: Die Diskussion dauerte bis zum späten Abend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
diskutieren¶
- verb. to discuss: Wir sollten das noch einmal diskutieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Distanz¶
- die distance: Das Internet erlaubt schnelle Kommunikation über große Distanzen hinweg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Disziplin¶
- die discipline: Disziplin ist im Sport sehr wichtig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
divers¶
- adj. diverse, various: Das Problem wird divers diskutiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
doch¶
- adv. however, still: Boris wollte erst nicht am Turnier teilnehmen, doch dann haben sie ihn überredet.
- part.: Kommen Sie doch herein!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Doktor¶
- Dr. der
- doctor: Um den Titel des Doktors zu erlangen, muss man promovieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dokument¶
- das document: Ein Zeugnis ist ein wichtiges Dokument.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dokumentieren¶
- verb. to document: Es ist wichtig, jeden Arbeitsschritt zu dokumentieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dollar¶
- der dollar: Der Dollar steht gut im Kurs.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dolmetscher¶
- der interpreter: Dolmetscher werden bei Arbeitsessen nie satt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dominieren¶
- verb. to dominate: Im Sommer dominiert warmes und trockenes Wetter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Donnerstag¶
- der Thursday: Donnerstag Abend gehe ich ins Kabarett.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
doppelt¶
- adj. double: Heute gibt es doppelt so viele Arbeitslose wie vor 20 Jahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dorf¶
- das village: Das Dorf liegt in einem Tal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dort¶
- adv. there: Die Bushaltestelle ist dort drüben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語 doret に由来します. 英語の there も参考にしてください.
dorthin¶
- adv. there: Wann fahrst du denn dorthin?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dramatisch¶
- adj. dramatic: Die Romanhandlung nahm eine dramatische Wendung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
drastisch¶
- adj. drastic: Der Zustand des Patienten hat sich heute Nacht drastisch verschlechtert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
draußen¶
- adv. outside: Ich habe draußen im Garten zu tun.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
drehen¶
- verb. to turn: Der Wind dreht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
drei¶
- num three: Der Wolf will die drei kleinen Schweinchen fressen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dreimal¶
- adv. three times: Er dreht den Pfennig dreimal um, bevor er ihn ausgibt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dreizehn¶
- num. thirteen: Sie hat dreizehn Kinder, zehn Mädchen und drei Jungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dreißig¶
- num. thirty: Dieses Hemd kostet dreißig Euro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dresdner¶
- adj. of Dresden: Jeder Dresdner kennt die Frauenkirche.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dringen¶
- verb. to press, insist: Ich werde darauf dringen, dass Sie mehr Geld bekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dringend¶
- adj. urgent: Es muss dringend jemand die Wasserleitung reparieren, sie ist defekt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Drittel¶
- das third: Ein Drittel ist dasselbe wie zwei Sechstel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Droge¶
- die drug: Es gibt Beratungsstellen für Menschen, die Probleme mit Drogen haben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
drohen¶
- verb. to threaten: Es droht eine Katastrophe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Druck¶
- der pressure, printing: Die Wirtschaft ubt großen Druck auf die Regierung aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
drängen¶
- verb. to push, insist: Sie drängte darauf, dass er mitkommt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
drüben¶
- adv. over there: Da drüben steht die Polizei, fahr lieber langsam!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
drücken¶
- verb. to press, push: Sie müssen diesen Knopf hier drücken!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
drücken¶
- 動詞: to press; to push
- gedrückt
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 drücken, 古高ドイツ語 drucchen, ゲルマン祖語 *þrukkijaną (to press) に由来します. ドイツ語の drucken (to print) も同根です. この drucken はもともと南方の形で, drücken は歴史的には北ドイツ語の形です.
du¶
- pron. you: Du bist blöd.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dulden¶
- verb. to tolerate: Ich dulde keinen Widerspruch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dumm¶
- adj. stupid: Das war eine dumme Idee von dir.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dunkel¶
- adj. dark: Draußen wird es schon dunkel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dunkel¶
- das darkness: Ich gehe nicht gern im Dunkeln nach Hause.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dunkelheit¶
- die darkness: Die Wanderer wurden von der einbrechenden Dunkelheit überrascht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
durch¶
前置詞まとめ参照.
durchaus¶
- adv. absolutely: Ich bin durchaus deiner Meinung, wurde aber gerne noch etwas warten mit der Entscheidung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
durcheinander¶
- adv. confused, in a mess: Nach dem Unfall war er so durcheinander, dass er nicht weiterfahren wollte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Durchfuhrung¶
- die carrying out: Die Durchfuhrung der Wahlen verlief problemlos.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
durchführen¶
- verb. to carry out, hold: Wir führen in diesem Monat keine Kurse mehr durch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
durchgehen¶
- verb. to go through: Solche Fehler werden wir nicht einfach durchgehen lassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Durchmesser¶
- der diameter: Der Durchmesser dieses Kreises beträgt fünf Zentimeter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Durchschnitt¶
- der average: Sein Gehalt liegt über dem Durchschnitt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
durchschnittlich¶
- adj. average: Silke hat in der Prüfung durchschnittliche Leistungen erzielt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
durchsetzen¶
- verb. to carry through, enforce: Vater kann sich nicht gegen Mutter durchsetzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
durchziehen¶
- verb. to pull through, pass through: Zur Weihnachtszeit durchzieht die Straßen ein Duft von Gluhwein und Zimt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Dutzend¶
- das dozen: Es waren etwa zwei Dutzend Leute da.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dynamisch¶
- adj. dynamic: Fremdsprachenerwerb ist ein dynamischer Prozess.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dünn¶
- adj. thin: Lebkuchen haben oft eine dünne Schokoladenschicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
dürfen¶
- 助動詞: may
- verb. to be allowed, may: Darf ich noch ein Eis essen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 dürfen, durfen, 古高ドイツ語 durfan, ゲルマン祖語 *þurbanąに由来し, 古代ギリシャ語の τέρπω (térpō, "I delight, please"), 英語の tharf と同根です.
düster¶
- adj. gloomy: Heute war ein grauer, düsterer Tag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google