f¶
Fabrik¶
- die factory: Die Fabrik stellt die Produktion ein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fach¶
- das compartment, subject: Welche Facher studierst du?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fachbereich¶
- der (academic) department, field: Der Fachbereich Informatik bekommt einen neuen Leiter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fachhochschule¶
- die technical college (of higher education): Auch an Fachhochschulen soll man zukünftig promovieren können.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fachleute¶
- die (pl) experts: Diese Messe ist für Laien und Fachleute gleichermasen von Interesse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fachlich¶
- adj. specialist, informed: Sie gab ihm einen fachlichen Rat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fahne¶
- die flag: Bei Staatstrauer wehen die Fahnen auf Halbmast.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fahren¶
- verb. to drive, ride, go: Jan fährt gern Fahrrad.
- IPA(key): /ˈfaːʁən/ (standard)
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 varn, varen, 古高ドイツ語 faran, 西ゲルマン祖語 *faran に由来します. オランダ語 varen, 英語 fare, デンマーク語 fare と同根です.
Fahrer¶
- der driver: Der Fahrer des PKW war betrunken, als er den Unfall verursachte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fahrrad¶
- das bicycle: Wenn ich kann, fahre ich mit dem Fahrrad zur Uni.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fahrt¶
- die drive, trip: Die Fahrt von Hamburg nach Köln mit dem Zug dauert etwa 4 Stunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fahrzeug¶
- das vehicle: Fahrzeuge, die im Parkverbot stehen, werden abgeschleppt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fakten¶
- die (pl) facts: Olaf kann man nur mit harten Fakten überzeugen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Faktor¶
- der factor: Das ist der entscheidende Faktor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fakultät¶
- die faculty: Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet drei Diplomstudiengange an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fall¶
- 男性名詞, der, (pl) Fälle: case, fall, drop, decline
- der fall, case: Ich habe so einen Fall noch nicht erlebt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると中高ドイツ語 val, 古高ドイツ語 fal, from, ゲルマン祖語の*fallazに由来し, オランダ語の val, 英語の fall と同根です. The sense "case" in all its shapes is a calque of Latin casus.
Falle¶
- 女性名詞, die, -n: trap
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
fallen¶
- verb. to fall: Lass die Vase bitte nicht fallen!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
falls¶
- conj. in case, if: Falls du es dir anders überlegst, kannst du mich jederzeit anrufen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
falsch¶
- adj. false, wrong: Irgendwas habe ich falsch gemacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Familie¶
- die family: Die ganze Familie wohnt in einem Dorf zusammen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fan¶
- der fan, supporter: Alex ist Fan von Bayern München.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fangen¶
- verb. to catch: Die Polizei fängt den Einbrecher.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Farbe¶
- die colour: Manche Fische können ihre Farbe der Umgebung anpassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fassade¶
- die facade, front: Die Fassade des Hauses wird neu gestrichen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fassen¶
- 動詞: fetch
- gefassen
- ins Auge fassen = envisage = to picture in one's mind and consider
- ins Auge gefassen
- verb. to grasp, hold: Sie fasste seine Hand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *fatōną (to fetch, hold) に由来します. 英語の fetch と同根です.
Fassung¶
- die version, composure, frame, socket: Die Glühbirne ist nicht richtig in der Fassung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fast¶
- adv. almost: Wir sind fast angekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
faszinieren¶
- verb. to fascinate: Südamerika fasziniert viele junge Leute.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Faust¶
- die fist: Moritz ballte seine Hand zur Faust.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Februar¶
- der February: Im Februar bluhen die ersten Blumen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fehlen¶
- verb. to lack, be missing, be absent: Hier fehlt ein Geländer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fehler¶
- der mistake, error: Begehen Sie keinen Fehler!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Feier¶
- die celebration: Zu der Feier am Sonnabend sind nur die Verwandten eingeladen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
feiern¶
- verb. to celebrate: Silvester feiern wir bei Freunden in Berlin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fein¶
- adj. fine: Das ist ein feiner Unterschied.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Feind¶
- der enemy: Der natürliche Feind des Hasen ist der Fuchs.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Feld¶
- 中性名詞, das, -er: field
- das field: Auf diesem Feld wird Mais angebaut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *felþą, 印欧祖語の *pelh₂- に由来します. 英語の field と同根です.
Felsen¶
- der rock: Auf den Felsen am Meer haben wir ein Picknick gemacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fenster¶
- das window: Er öffnet das Fenster.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ferien¶
- die (pl) holiday, vacation: In den Ferien besuchen wir die Oma.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fern¶
- adj. far, distant: Mit neuen Teleskopen kann man ferne Galaxien entdecken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ferne¶
- die distance: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ferner¶
- adv. furthermore: Ferner sei darauf hingewiesen, dass das Gebäude um 22 Uhr geschlossen wird.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fernsehen¶
- das television: Was kommt heute im Fernsehen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fernseher¶
- der television: Schalt endlich den Fernseher ab!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fertig¶
- adj. finished, ready: Das Essen ist fertig!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fest¶
- adj. firm, solid: Sie hat eine feste Meinung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fest¶
- das festival, celebration: Weihnachten ist das Fest der Familie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
festhalten¶
- verb. to hold on to, detain: Ich habe sie am Arm festgehalten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Festival¶
- das festival: Auf dem Festival waren sehr viele Menschen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
festlegen¶
- verb. to fix, lay down: Wir sollten uns auf eine Strategie festlegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
festnehmen¶
- verb. to arrest, detain: Die Polizei könnte den Dieb schnell finden und festnehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
festsetzen¶
- verb. to determine: Der Abgabetermin wird auf den 1. Juni festgesetzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Festsetzung¶
- 女性名詞, die, -en: determination
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
feststellen¶
- verb. to establish, detect: Die Kommission könnte keine Unregelmäßigkeiten bei der Wahl feststellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Feststellung¶
- die observation, remark: Erlauben Sie mir die Feststellung, dass dies nicht zum ersten Mal passiert ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
feucht¶
- adj. damp: Die Wäsche ist noch ganz feucht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Feuer¶
- das fire: Petra macht Feuer im Kamin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Feuerwehr¶
- die fire brigade: Martin ist Mitglied in der Feuerwehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fieber¶
- das fever: Friedemann hatte heute Nacht hohes Fieber.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Figur¶
- die figure: Andreas hat eine sportliche Figur.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Film¶
- der film: Ich habe mir den Film auf DVD gekauft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
finanziell¶
- adj. financial: Finanziell gesehen geht es dem Unternehmen gut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
finanzieren¶
- verb. to finance: Wie finanzierst du dein Studium?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Finanzierung¶
- die financing: Die Finanzierung des Projektes war nicht ganz einfach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Finanzminister¶
- der finance minister: Der derzeitige deutsche Finanzminister heißt Hans Eichel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
finden¶
- 動詞: find, discover, consider
- verb. to find: Wir finden keine Lösung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *finþaną, 印欧祖語の *pent- (to go, pass; path, bridge) に由来します. 英語の find と同根です.
Finger¶
- der finger: Marsmenschen haben sieben Finger an jeder Hand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Firma¶
- die firm, company: Viele Firmen gehen an die Börse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fisch¶
- der fish: Heute Mittag gibt es Fisch mit Gemüse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fixieren¶
- verb. to fix (one's eyes), fixate: Der Hund fixierte den mit seinen Augen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
flach¶
- adj. flat, low, shallow: Die Erde ist keine flache Scheibe, sondern eine Kugel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flasche¶
- die bottle: Zum Abendessen gab es eine gute Flasche Rotwein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fleck¶
- der stain: Ich habe einen Fleck auf der Bluse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fleisch¶
- das meat, flesh: In der Mensa gibt es jeden Tag Fleisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
flexibel¶
- adj. flexible: Wir haben flexible Arbeitszeiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fliegen¶
- 不規則動詞: to fly
- 口語: to get the axe, to get kicked out [auxiliary sein]
- 口語: to fall; to fall down [auxiliary sein]
- IPA(key): /ˈfliːɡŋ̩/, /ˈfliːɡən/, Rhymes: -iːɡn̩
- verb. to fly: Der Hubschrauber fliegt in Richtung Berge.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
口語で凄まじい意味があったので記録しておきました. 詳しくは独独辞典や実際の口語表現を追いかけてください.
Wiktionary によると中高ドイツ語 vliegen, 古高ドイツ語 fliogan, 西ゲルマン祖語 *fleugan, ゲルマン祖語 *fleuganą, 印欧祖語 *plewk- に由来し, オランダ語 Dutch vliegen, 低地ドイツ語 flegen, 英語 fly, デンマーク語 flyve と同根です.
fliehen¶
- verb. to flee, escape: Die Menschen fliehen vor dem Bürgerkrieg ins Nachbarland.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fließen¶
- verb. to flow: Die Elbe fließt in die Nordsee.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fließend¶
- adj. fluent: Frau Engelbert spricht fließend Französisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flucht¶
- die flight, escape: Die Flucht war erfolgreich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flug¶
- der flight: Der Flug dauert etwa acht Stunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fluggesellschaft¶
- die airline: Mit welcher Fluggesellschaft fliegst du in den Urlaub?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flughafen¶
- der airport: Auf dem Flughafen gab es einen Brand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flugzeug¶
- das aeroplane: Wann landet dein Flugzeug in Hamburg?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flur¶
- der hall, corridor: Der Larm hallt durch die Flure.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fluss¶
- der river: Durch das Erdbeben ist die Brücke in den Fluss gesturzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fläche¶
- die area, surface: Das Werksgelande erstreckt sich auf einer Fläche von 3 Quadratkilometern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
flüchten¶
- verb. to flee: Die Verbrecher könnten durch den Hintereingang flüchten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
flüchtig¶
- adj. fugitive, cursory, fleeting: Der verurteilte Mädchenmorder ist flüchtig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flüchtling¶
- der refugee: Die Flüchtlinge gelangten mit Booten über die Grenze.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flügel¶
- der wing: Der Vogel hat sich den Flügel gebrochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
flüssig¶
- adj. liquid: Heißes Wachs ist flüssig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Flüssigkeit¶
- die liquid: Man sollte täglich mehrere Liter Flüssigkeit zu sich nehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
flüstern¶
- verb. to whisper: Wir flüsterten, damit uns niemand hörte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Folge¶
- die result, consequence: Die Folge davon war, dass er arbeitslos wurde.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
folgen¶
- verb. to follow: Ich folge deinem Rat.
- im Folgenden = in the following: Im Folgenden werden die Ergebnisse kurz dargestellt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
folgend¶
- 形容詞: following, subsequent
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
folgendermaßen¶
- 副詞: thus, as follows
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
folglich¶
- adv. consequently: Da ich Iris nie Hoffnungen gemacht habe, kann ich sie ihr folglich auch nicht nehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fordern¶
- verb. to demand, claim: Sie forderten Gleichberechtigung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Forderung¶
- die demand, claim: Der Chef kommt den Forderungen nach Gehaltserhöhung nicht nach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Form¶
- die form, shape: Das Lindenblatt hat die Form eines Herzens.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
formal¶
- adj. formal: Der Antrag ist formal in Ordnung, wird aus inhaltlichen Gründen aber abgelehnt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Format¶
- das format: Welches Format soll das Papier haben?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Formel¶
- die formula: Welche chemische Formel hat Wasser?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
formen¶
- verb. to form: Aus dem Teig formen Sie ein kleines rundes Brot.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
formulieren¶
- verb. to formulate: Die Rede war gut formuliert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Formulierung¶
- die formulation: Die Formulierung ist noch etwas steif.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Forscher¶
- der researcher: Japanische Forscher untersuchen die Zusammensetzung einer neuen Substanz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Forschung¶
- die research: Sie präsentierten die neusten Ergebnisse ihrer Forschung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fort¶
- adv. away, gone: Weit fort von hier wohnt Schneewittchen bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fort-¶
接頭辞まとめ参照.
fortpflanzen¶
- 他動詞: to reproduce
- fortpflanze
- 再帰動詞: propagate
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると fort- + pflanzen と分解できます.
Fortschritt¶
- der progress: Meine Töchter hat große Fortschritte gemacht, sie kann schon bis hundert zählen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fortsetzen¶
- verb. to continue: Das Seminar wird nächste Woche fortgesetzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Forum¶
- das forum, audience, public discussion: Sie sprach vor einem internationalen Forum.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Foto¶
- das photograph: Hanna schenkte ihrer Liebsten ein schönes Foto von sich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fotografie¶
- die photography: Die Fotografie ist ihre große Leidenschaft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fotografieren¶
- verb. to photograph: Die Kinder werden in der Schule fotografiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fotografisch¶
- adj. photographic: Markus hat ein fotografisches Gedächtnis.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frage¶
- die question: Antworte mir bitte auf meine Frage!
- die Frage nach = the question of: Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat sich jeder schon mal gestellt.
- auf die Frage = to the question: Auf die Frage nach Neueinstellungen gab es nur negative Antworten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語 frāga, ゲルマン祖語 *frēgō, 印欧祖語 *preḱ- に由来します.
fragen¶
- verb. to ask: Ulrike hat nach dir gefragt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fragestellung¶
- die problem: Das ist eine sehr komplexe Fragestellung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fraktion¶
- die parliamentary party: Es gibt verschiedene Meinungen innerhalb der Fraktion.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Franken¶
- fr. der (Swiss) franc: In der Schweiz bezählt man mit Franken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frankfürter¶
- adj. Frankfürt: Der Frankfürter Flughafen soll noch einmal erweitert werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Franzose¶
- der Frenchman, French: Franzosen trinken Rotwein und essen Baguette.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
französisch¶
- adj. French: Deutsche finden den französischen Akzent erotisch.
- Französisch das French: Ich lerne seit der 7. Klasse Französisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frau¶
- die woman, wife, Mrs.: Im Komitee waren nur vier Frauen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
frei¶
- adj. free: Der Platz neben mir ist noch frei.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
frei¶
- 形容詞: free
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語の vrî, 古高ドイツ語 frî, 西ゲルマン祖語 *frī に由来します. オランダ語 vrij, 英語 free, デンマーク語friと比べてみてください.
freigeben¶
- verb. to release: Das Baby wurde zur Adoption freigegeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Freiheit¶
- die freedom: Jeder Mensch hat das Recht auf Freiheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
freilich¶
- adv. of course: Freilich bist du Schuld gewesen, gib es endlich zu!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Freitag¶
- der Friday: Freitag geht Arnold immer Kegeln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
freiwillig¶
- adj. voluntary: Viele junge Männer melden sich freiwillig zum Militar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Freizeit¶
- die spare time: Womit verbringst du deine Freizeit?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fremd¶
- adj. foreign, strange: Das ist mir vollkommen fremd.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fremdsprache¶
- die foreign language: Frau Wotjak ist Professorin für Deutsch als Fremdsprache.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frequenz¶
- die frequency: Radio grün sendet auf einer Frequenz von 92,4.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fressen¶
- verb. to eat: Katzen fressen Mäuse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Freude¶
- die joy: Ihre Freude war sehr groß, als sie hörte, dass sie die Prüfung bestanden hatte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
freuen¶
- verb. to be happy: Das wird ihn freuen.
- freuen (sich) = to be happy, look forward to: Ich freue mich auf die Ferien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Freund¶
- der friend: Franziska wohnt mit ihrem Freund zusammen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Freundin¶
- die friend: Meine Freundin Christina heiratet in zwei Monaten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
freundlich¶
- adj. friendly: Das war aber ein freundlicher Verkäufer!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Freundschaft¶
- die friendship: Beim Geld hört die Freundschaft auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frieden¶
- der peace: Frieden ist möglich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Friedhof¶
- der cemetery: Der Friedhof liegt im Osten der Stadt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
friedlich¶
- adj. peaceful: Die Kinder liegen friedlich in ihren Bettchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
frisch¶
- adj. fresh: Ein frischer Wind kam aus Nordwest.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frist¶
- die time period, deadline: In zwei Wochen läuft die Frist für den Widerspruch ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
froh¶
- adj. happy: Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Front¶
- die front: Die Front des Hauses wird restauriert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frucht¶
- die fruit: An der Obsttheke gibt es Früchte aus aller Welt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fräulein¶
- das young lady, miss: Guten Tag, Fräulein Müller!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fröhlich¶
- adj. cheerful: Brigitte ist ein fröhliches Mädchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
früh¶
- adj. early: Sechs Uhr morgens? Das ist aber sehr früh!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
früher¶
- adv. in former times: Früher war alles besser.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frühjahr¶
- das spring: Im Frühjahr bluhen viele Blumen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frühling¶
- der spring: Im Frühling werden die Tage wieder länger.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Frühstück¶
- das breakfast: Um acht Uhr gibt es Frühstück.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Funktion¶
- 女性名詞, die, -en: role; feature (beneficial capability of a piece of software); (computing) subroutine; (computing, logic, mathematics) function
- die function: Welche Funktion hat ein Antiblockiersystem?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとラテン語の fūnctiō に由来します. 英語の function と同じなのでそちらも参考にしてください.
funktionieren¶
- verb. to function, work: Wie funktioniert dieses Programm?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Furcht¶
- die fear: Roman klapperte vor Furcht mit den Zähnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fusion¶
- die fusion, merger: Die Fusion der beiden Unternehmen ist für nächstes Jahr geplant.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fuß¶
- der foot: Er stolpert noch über seine eigenen Fuße.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fußball¶
- der soccer, football: Fußball spielt man auf der ganzen Welt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fähigkeit¶
- die ability, capability: Die intellektuellen Fähigkeiten von Menschen sind oft sehr unterschiedlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fällig¶
- adj. due: Die Zinsen werden am Jahresende fällig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fördern¶
- verb. to promote, support: Durch Stipendien werden besonders leistungsstarke Studenten gefordert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Förderung¶
- die support, sponsorship: Familien erhalten staatliche Förderung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fügen¶
- verb. to add, submit: Letztendlich muss sich jeder in sein Schicksal fügen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fügen¶
- 動詞: join, add, ordain,
- 再帰動詞: to submit, to comply
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると古高ドイツ語 fuogen, ゲルマン祖語 *fōgijaną, 印欧祖語 *peh₂ḱ- (to join, attach), ラテン語を通じた英語 peace と pact に由来します. 語源的に直接同根なのは既に廃れた英語 fay で, これは英語のfairと関係があります.
fühlen¶
- verb. to feel: Sie fuhlt sich schlecht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
führen¶
- 動詞: 導く
- führt: 現在第三人称単数形
- verb. to lead: Die Straße führt ins nächste Dorf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の faran (to proceed)の使役 *fōrijaną に由来します.
Führer¶
- der leader, guide: Ein Führer begleitete unseren Stadtrundgang und erklärte uns viel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Führung die¶
- management, command, leadership: Die Führung übernimmt ein Kollege aus Köln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Fülle¶
- die abundance: Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
füllen¶
- verb. to fill: Er füllt den Eimer mit Wasser.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fünf¶
- num five: Der Präsident wird für fünf Jahre gewahlt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fünfundzwanzig¶
- num. twenty-five: Isabel ist fünfundzwanzig Jahre alt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fünfzehn¶
- num. fifteen: Fünfzehn ist eine durch drei teilbare Zahl.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fünfzig¶
- num. fifty: Über fünfzig Prozent der Bevölkerung sind Frauen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
für¶
前置詞まとめ参照.
fürchtbar¶
- adj. terrible: Das Erdbeben war eine fürchtbare Katastrophe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
fürchten¶
- verb. to fear: Der Autor fürchtet einen Misserfolg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google