i¶
ich¶
- pron. I: Ich wohne in Leipzig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ideal¶
- adj. ideal: Im idealen Fall kommt das Packchen schon am Montag an, im schlimmsten Fall erst Freitag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Idee¶
- die idea: Ideen müsste man haben!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
identifizieren¶
- verb. to identify: Der Sohn sollte die Leiche identifizieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
identisch¶
- adj. identical: Autor und Erzähler sind nicht identisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Identität¶
- die identity: Der Mörder besorgte sich eine falsche Identität.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ihm¶
- pron. him: Sag ihm Bescheid!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ihn¶
- pron. him: Hast du ihn gesehen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ihnen¶
- pron. them: Ich gebe ihnen die Kopien.
- Ihnen pron. = you: Gefällt es Ihnen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ihr¶
- 代名詞: you, her
- pron. you, her
- Habt ihr das gewusst?
- Ich höre ihr zu.
- pron. her, their, hers, theirs: Der Junge mit den blonden Haaren ist ihr Sohn.
- Ihr pron. your: Ist das Ihr Hund?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ihrer¶
- 代名詞: you, 二人称複数親称 対格・与格, sie の与格
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
illegal¶
- adj. illegal: Drogenhandel ist illegal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
immer¶
- 副詞: always
- adv. always: Er kommt immer zu spät.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 immer (iemer, imer), 古高ドイツ語 iomēr (always) に由来し, 特に io (always) + mēr (more) と分解できます.
immerhin¶
- adv. after all: Immerhin müssen wir noch keine Studiengebühren zahlen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Immunsystem¶
- das immune system: Dieses Medikament unterstützt die Regenerierung des Immunsystems.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Impuls¶
- der stimulus, impulse: Ein neuer Impuls motivierte die Mitarbeiter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
in¶
im, ins合わせて前置詞まとめ参照.
indem¶
- conj. while, by: Tim hält sich gesund, indem er viel Sport treibt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
indes¶
- adv. meanwhile: Kritiker warnen indes vor möglichen Folgen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Indianer¶
- der Native American: Die Indianer Nordamerikas müssen immer noch um ihre Rechte kämpfen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
indirekt¶
- adj. indirect: Sie haben meine Frage nur indirekt beantwortet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
indisch¶
- adj. Indian: Am Donnerstag wollen wir indisch essen gehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
individuell¶
- adj. individual: Die Absage an die Firma ist meine individuelle Entscheidung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Individuum¶
- das individual: Ein unbekanntes Individuum wurde gesichtet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Industrie¶
- die industry: Die Industrie will mehr Mitsprache in der Wirtschaftspolitik.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Industrieland¶
- das industrial(ized) country: Übergewicht ist vor allem ein Problem der Industrielander.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
industriell¶
- adj. industrial: Die industrielle Revolution ließ die Städte schnell wachsen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Infektion¶
- die infection: Die Krankheit wird durch eine Infektion hervorgerufen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
infizieren¶
- verb. to infect: In Afrika infizieren sich immer mehr Menschen mit Aids.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
infolge¶
- prep. as a result of: Heute entstehen Wüsten infolge von Bodenerosion.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Information¶
- die information: Ihm wurden Informationen vorenthalten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Informationstechnologie¶
- IT die information technology, IT: Die neuen Informationstechnologien verandern die Art, wie Menschen arbeiten, leben und sich vergnügen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
informieren¶
- verb. to inform: Die Tagesschau informiert über die aktuellen Geschehnisse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Infrastruktur¶
- die infrastructure: Die Region ist wegen ihrer guten Infrastruktur attraktiv für Investoren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ingenieur¶
- der engineer: Falks Vater ist Ingenieur.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Inhalt¶
- 男性名詞, der, -e: 内容
- der contents, plot: Die Zuschauer unterhalten sich über den Inhalt des Films.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
inhaltlich¶
- adj. in terms of content: Wegen großer inhaltlicher Mängel bekommt der Aufsatz eine schlechte Note.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Initiative¶
- die initiative: Sie grundeten eine Initiative zur Verschönerung ihrer Stadt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
innen¶
- adv. inside: Das Haus ist innen noch nicht restauriert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Innenminister¶
- der Minister of the Interior: Der Innenminister streitet sich mit dem Außenminister.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Innenstadt¶
- die town centre, downtown: Die Leipziger Innenstadt ist gut überschaubar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
innere¶
- (r, s) adj. internal: Das ist eine innere Angelegenheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
innerhalb¶
- prep. within: Innerhalb dieses Gebietes gibt es Landminen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
insbesondere¶
- adv. especially: Insbesondere alte Menschen trinken zu wenig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Insel¶
- die island: Rügen ist die großte deutsche Insel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
insgesamt¶
- adv. in all, altogether: In der Bibliothek stehen insgesamt 200.000 Bücher.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
insofern¶
- 副詞: これまでのところ insofar
- adv. as far as that goes: Mit dem dritten Platz habe ich nicht gerechnet, insofern bin ich mehr als zufrieden.
- insofern al, conj: inasmuch as
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
installieren¶
- verb. to install: Dieses Programm kann kostenlos installiert werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Institut¶
- das institute: Am Institut für Linguistik lehrt ein Gastprofessor aus den USA.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Institution¶
- die institution: An welcher Institution findet der Sprachkurs statt?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Instrument¶
- das instrument: Spielen Sie ein Instrument?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
inszenieren¶
- verb. to stage: Die Oper war großartig inszeniert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Inszenierung¶
- die production, staging: Die Inszenierung an der Leipziger Oper hat mir am besten gefallen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Integration¶
- die integration: Die Integration von Ausländern ist in allen modernen Gesellschaften sehr wichtig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
integrieren¶
- verb. to integrate: Unser Englischlehrer integriert die neuesten Medien in den Unterricht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
intellektuell¶
- adj. intellectual: Das Buch ist eine intellektuelle Herausforderung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
intelligent¶
- adj. intelligent: Tina ist eine sehr intelligente Frau.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Intelligenz¶
- die intelligence: Sie wollen die Intelligenz ihres Kindes testen lassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
intensiv¶
- adj. intensive: Das verlangt nach einer intensiven Behandlung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
interessant¶
- adj. interesting: Interessante Diplomarbeiten sind selten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Interesse¶
- das interest: Sind Studiengebühren im Interesse der Studenten?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
interessieren¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- verb. to interest: Das fünfte Kapitel interessiert uns heute besonders.
- interessieren (sich) to be interested: Hans interessiert sich für Architektur.
interkulturell¶
- adj. intercultural: In der interkulturellen Kommunikation kommt es immer wieder zu Missverstandnissen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
intern¶
- adj. internal: Wir hatten eine interne Absprache getroffen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
international¶
- adj. international: Die Universität hat einen internationalen Anspruch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Internet¶
- das internet: Im Internet findest du bestimmt viele Informationen dazu.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Interpretation¶
- die interpretation: Das ist alles eine Frage der Interpretation.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
interpretieren¶
- verb. to interpret: Im Deutschunterricht sollen die Schüler ein Gedicht interpretieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Interview¶
- das interview: Es wurden viele Interviews geführt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
investieren¶
- verb. to invest: Ich habe viel Zeit in dieses Projekt investiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Investition¶
- die investment: Kinder sind eine Investition in die Zukunft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Investor¶
- der investor: Wir müssen einen Investor für unser Projekt finden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
inwieweit¶
- adv. to what extent: Inwieweit werden soziale Rollen durch die neuen Medien verändert?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
inzwischen¶
- adv. in the meantime: Inzwischen wurde es dunkel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
irgendein¶
- pron. some, any: Irgendeine Frau war gestern da und hat nach dir gefragt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
irgendetwas¶
- irgendwas
- pron. something, anything: Irgendwas hier riecht verbrannt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
irgendwann¶
- adv. sometime: Irgendwann werden wir uns wiedersehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
irgendwelche¶
- (r, s) pron. some, any: Seid ihr auf irgendwelche Probleme gestoßen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
irgendwie¶
- adv. somehow: Irgendwie fühle ich mich heute nicht besonders wohl.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
irgendwo¶
- adv. somewhere: Irgendwo habe ich den Schlüssel hingelegt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
irren¶
- verb. to be wrong: Du irrst dich, er ist kein Chirurg, sondern Zahnarzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Islam¶
- der Islam: Der Islam ist eine der großen Weltreligionen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
islamisch¶
- adj. Islamic: Mevlid ist ein islamischer Feiertag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
isolieren¶
- verb. isolate, insulate: Das Haus ist gut isoliert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
israelisch¶
- adj. Israeli: Der israelische Außenminister ist zu Besuch in Ägypten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Italiener¶
- der Italian: Giovanni ist Italiener und kommt aus Palermo.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
italienisch¶
- adj. Italian: Wollen wir heute Abend italienisch kochen?
- Italienisch das Italian: Italienisch ist eine romanische Sprache.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google