k¶
Kaffee¶
- der coffee: Im Büro trinken wir oft Kaffee und essen Kuchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kaiser¶
- der emperor: Kaiser Augustus ordnete eine Volkszählung an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kalt¶
- adj. cold: Mir ist kalt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kamera¶
- die camera: Ich habe mir eine neue Kamera gekauft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kammer¶
- die (small) room: Die Würste hängen in der Kammer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kampf¶
- der fight, struggle: Der Kampf zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geht weiter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kampfen¶
- verb. to fight: Die Studierenden kampfen um bessere Studienbedingungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kanal¶
- der canal, channel: Wir haben eine Bootstour auf dem Kanal gemacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kandidat¶
- der candidate: Fünf Kandidaten treten gegeneinander an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kanton¶
- der canton (Switzerland), province: Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kanzler¶
- der chancellor: Der Kanzler halt eine Rede zur Lage der Nation.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kapital¶
- das capital: Das Unternehmen verfugt nur über geringes Kapital.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kapitel¶
- das chapter: Das vierte Kapitel des Buches ist besonders spannend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kapitän¶
- der captain: Nicht nur Schiffe, auch Fußballmannschaften haben einen Kapitän.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Karriere¶
- die career: Anne Will hat Karriere beim Fernsehen gemacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Karte¶
- die card, ticket, menu: Wieviel kostet eine Karte für das Konzert heute abend?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kartesisch¶
- 形容詞: デカルトの
- kartesischen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によるとラテン語名の Renatus Cartesius に由来します.
Kartoffel¶
- die potato: Die Kartoffel wurde aus Amerika importiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kasse¶
- die cash register, checkout: Bitte bezahlen Sie die Ware an der Kasse!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kassette¶
- die cassette, tape: Auf der Kassette sind alte Lieder aus meiner Jugendzeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kasten¶
- der box, crate: Für die Party brauchen wir noch einen Kasten Bier.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Katalog¶
- der catalogue: Die Hose hab ich im Katalog bestellt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Katastrophe¶
- die catastrophe: Eine Katastrophe ist geschehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kategorie¶
- die category: A und B gehören zwei verschiedenen Kategorien an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
katholisch¶
- adj. Catholic: Die katholische Kirche modernisiert sich nur langsam.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Katze¶
- die cat: Hunde und Katzen vertragen sich normalerweise nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kauf¶
- der purchase: Das Öffnen der Packung verpflichtet nicht zum Kauf der Ware.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kaufen¶
基本情報¶
- verb. to buy
- Kauf dir doch einen Schal, wenn es so kalt ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
活用¶
- kaufen
- present participle: kaufend
- pass participle: gekauft
- auxiiary: haben
kaum¶
- adv. hardly: Es gibt kaum noch gute Filme im Kino.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kein¶
- 代名詞動詞: none
- pron. no: In Deutschland wachsen keine Ananas.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の kein に由来します. これは中高ドイツ語の dechein, dehein (someone; anyone, 古高ドイツ語の dehein に由来)と中高ドイツ語の nechein, nehein (not any, 古高ドイツ語の nihein に由来) が合体した単語です. 英語の none とも関係があり, none は古英語の ne (not) + ān (one) に由来し, ドイツ語では nein, kein (no, none) があり, ラテン語では nōn (not) と同根です.
keinerlei¶
- pron. no --- at all: Die Maschine weißt keinerlei Mängel auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
keineswegs¶
- adv. by no means, not at all: Erfolg ist keineswegs nur eine Frage der Begabung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Keller¶
- der cellar: Der Wirt holt eine Flasche Wein aus dem Keller.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kennen¶
- verb. to know: Ich kenne sie schon lange.
- kennen lernen = to get to know: Wir lernten uns in Israel kennen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kennen¶
- 動詞: know
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると古高ドイツ語の kennan, 西ゲルマン祖語の *kannijan (to know), ゲルマン祖語の *kannijaną (to know) に由来します. オランダ語の kennen, スコットランド語・英語の ken (to know) と同根です.
Kenntnis¶
- die knowledge: Ich setze Sie davon in Kenntnis, dass die Zeit abgelaufen ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kennzeichnen¶
- verb. to characterize, mark: Der Wechsel der Jahreszeiten kennzeichnet das Klima in der gemäßigten Zone.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kerl¶
- der fellow, bloke: Christoph ist ein komischer Kerl.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kern¶
- der seed, core, nucleus: Hast du den Kern der Aussage verstanden?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kerze¶
- die candle: Die Kerzen auf dem Geburtstagskuchen muss man selbst auspusten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kette¶
- die chain: Sie trägt eine goldene Kette um den Hals.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kilogramm¶
- kg
- das kilogram: Ein Kilogramm sind tausend Gramm.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kilometer¶
- der kilometre: Von Leipzig nach München sind es etwa 430 Kilometer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kind¶
- 中性名詞, das, -er: 子供
- das child: Unser Kind geht schon in den Kindergarten.
- mit den Kindern = with the children: Der Urlaub mit den Kindern war für alle ein Genuss.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の kint, 古高ドイツ語の kind, ゲルマン祖語の *kindą, *kinþą, 印欧祖語の *ǵenh₁- (to give birth) に由来します.
Kindergarten¶
- der nursery school: Lucy geht schon in den Kindergarten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kindheit¶
- die childhood: Ich hatte eine glückliche Kindheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kinematik¶
- 女性名詞, die: 運動学
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
英語の kinematics を参考にしてください.
kinematisch¶
- 形容詞: 運動学的な
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
英語の kinematical を参考にしてください.
Kino¶
- das cinema, movie theatre: Das alternative Kino zeigt auch ältere und unbekannte Filme.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kirche¶
- die church: Die Kirche steht auf einem Hugel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kirchlich¶
- adj. ecclesiastical: Der Ostermontag ist ein kirchlicher Feiertag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kiste¶
- die box, crate: Nach dem Umzug stand die neue Wohnung voller Kisten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Klage¶
- die complaint, lawsuit: Die Klage gegen Robert H. wurde wegen Formfehlern abgewiesen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klagen¶
- verb. to complain: Trotz seiner Schmerzen klagt er nie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Klang¶
- der sound, tone: Dieses Instrument hat einen ganz dumpfen Klang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klappen¶
- verb. to fold, go as planned, work out: Ich habe es lange versucht, aber es klappt einfach nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klar¶
- adj. clear: Björn hat klare Vorstellungen von seinem Traumberuf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klar¶
- 形容詞: 明らかな
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 klār, clār に由来します. これらはどちらも形式的には中オランダ語 claer と古フランス語 cler に由来し, この二語はラテン語の clārus (bright) に由来します.
Klasse¶
- die class: Sie kommt in die zweite Klasse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klassisch¶
- adj. classical: Klassische Musik ist sehr anspruchsvoll.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Klavier¶
- das piano: Im Saal steht ein Klavier.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kleben¶
- verb. to stick: Sie klebte das Poster an die Wand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kleid¶
- das dress: Jana sieht sehr gut aus in ihrem neuen Kleid.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kleidung¶
- die clothes: Schwarze Kleidung ist ein Ausdruck für Trauer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klein¶
- 形容詞: 小さい
- adj. small, little: Ein kleines Auto passt in jede Parklücke.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 klein, kleine, 古高ドイツ語 kleini, ゲルマン祖語 *klainiz ("shining, fine, splendid, tender"), 印欧祖語 *gleh₁y- ("to cleave, stick") に由来します. オランダ語の klein, 英語の clean と同根で clean の二重語です.
klettern¶
- verb. to climb: Affen können gut klettern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Klima¶
- das climate: In Utah herrscht kontinentales Klima.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klingeln¶
- verb. to ring: Es hat an der Tur geklingelt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klingen¶
- verb. to sound: Deine Ausrede klingt nicht sehr überzeugend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Klinik¶
- die clinic, hospital: Diese Klinik hat einen guten Ruf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klinisch¶
- adj. clinical: Das Medikament wurde klinisch getestet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klopfen¶
- verb. to knock, beat: Wer klopft da an die Tür?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kloster¶
- das monastery, convent: Monche und Nonnen leben im Kloster.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klug¶
- adj. clever: Das war eine kluge Entscheidung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
klären¶
- verb. to clear up, clarify: Den Streit können wir sicher bei einem Gespräch klären.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
knapp¶
- adj. scarce, slim: Die Partei hat mit knapper Mehrheit gewonnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kneipe¶
- die pub, bar: Nach der Arbeit treffen wir uns in der Kneipe zum Bier.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Knie¶
- das knee: Viele Fußballer und Skifahrer haben Probleme mit den Knien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Knochen¶
- der bone: Der Hund bekommt die Knochen vom Braten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
knüpfen¶
- 動詞: to tie
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Koalition¶
- die coalition: Die Koalition besteht aus drei Parteien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Koch¶
- der cook: Viele Köche verderben den Brei.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kochen¶
- verb. to cook: Paula kocht gern italienisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Koffer¶
- der suitcase: Mein Koffer ist verloren gegangen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kognitiv¶
- adj. cognitive: Autodidakten setzen eine Vielzahl von kognitiven Strategien ein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kohle¶
- die coal: Früher heizten die Menschen mit Kohle.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kollege¶
- der colleague: Die Kollegen treffen sich in der Mittagspause in der Kantine.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kollegin¶
- die colleague: Wir haben eine tschechische Kollegin im Betrieb.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kombination¶
- die combination: Eine Kombination von dummen Zufällen hat zu dieser Katastrophe geführt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kombinieren¶
- verb. to combine: Karriere und Familie sollte man gut kombinieren können.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
komisch¶
- adj. funny, strange: Wir waren in eine komische Situation geraten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kommen¶
- verb. to come: Wir kommen morgen zu dir.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kommentar¶
- der comment, opinion: Auf deine Kommentare kann ich verzichten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kommentieren¶
- verb. to comment: Kleine Kinder kommentieren gern ihre eigenen Handlungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kommission¶
- die commission, committee: Eine Kommission entscheidet über die Zulassung zum Studium.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kommune¶
- die municipality, local authority: Bund, Länder und Kommunen haben mit niedrigeren Steuereinnahmen zu rechnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kommunikation¶
- die communication: Das Telefon ist ein beliebtes Mittel zur Kommunikation.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kommunikativ¶
- adj. communicative: Hartmut ist ein kommunikativer Typ.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kompetenz¶
- die competence, authority: Felix muss seine Kompetenz unter Beweis stellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
komplett¶
- adj. complete: Alle sind da, die Gruppe ist komplett!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
komplex¶
- adj. complex: Das Aufgabenfeld ist sehr komplex.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kompliziert¶
- adj. complicated: Quantenphysik ist sehr kompliziert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Komponente¶
- die component: Beim Lernen von Fremdsprachen spielen viele Komponenten eine Rolle.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Komponist¶
- der composer: Johann Sebastian Bach war Komponist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kompromiss¶
- der compromise: Wir müssen einen Kompromiss finden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konferenz¶
- die conference: Die Konferenz der Außenminister findet in Rom statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konflikt¶
- der conflict: Der Konflikt wurde friedlich gelöst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konfrontieren¶
- verb. to confront: Die Eltern wollten ihn nie mit der Realität konfrontieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kongress¶
- der congress, convention: Der Kongress findet auf der Neuen Messe statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konjunktur¶
- die (state of the) economy: Die Reformen sollen die Konjunktur beleben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konkret¶
- adj. concrete: Nächste Woche ist keine sehr konkrete Zeitangabe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konkurrent¶
- der competitor: Erfolgreiche Konkurrenten sollte man aufkaufen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konkurrenz¶
- die competition: Die Konkurrenz schläft nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konsequent¶
- adj. consistent: Es ist nicht immer leicht, Entscheidungen konsequent durchzuhalten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konsequenz¶
- die consequence: Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konservativ¶
- adj. conservative: Ihre Verwandten sind sehr konservativ.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konstant¶
- adj. constant: Der Temperaturregler hält die Temperatur konstant auf zwanzig Grad.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konstatieren¶
- 他動詞: 確認する, confirm: state
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
フランス語の constater に由来します. Wiktionary によると constater はラテン語 cōnstat の借用語 constat に由来します. さらに coûter を参照すべしとあるので調べてみると, ラテン語の constō の現在能動原形の constāre に由来します.
Konstruktion¶
- die construction, design: Matthias ist für die Konstruktion der Kulissen zuständig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konsument¶
- der consumer: In der Marktwirtschaft spricht man von Produzenten und Konsumenten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kontakt¶
- der contact: Wir müssen den Kontakt herstellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kontext¶
- der context: Es ist wichtig, Vokabeln im Kontext zu lernen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kontinent¶
- der continent: Australien ist ein Kontinent.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kontinuierlich¶
- adj. constant, continuous: Das Niveau nimmt kontinuierlich ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konto¶
- das account: Auf welches Konto soll ich das Geld überweisen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kontrolle¶
- die inspection: In der Straßenbahn gibt es regelmäßig Kontrollen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kontrollieren¶
- verb. to check, control: Papa kontrolliert jeden Abend, ob die Kinder die Hausaufgaben gemacht haben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konventionell¶
- adj. conventional: Wir bevorzugen konventionelle Methoden und Verfahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konzentration¶
- die concentration: Diese Aufgabe erfordert meine volle Konzentration.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konzentrieren¶
- verb. to concentrate: Versuch, dich aufs Wesentliche zu konzentrieren!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konzept¶
- das draft, plan: Das Konzept für den neuen Studiengang ist noch nicht fertig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konzeption¶
- die concept, conception: Wir sollten zuerst eine Konzeption erarbeiten und erst dann an die Öffentlichkeit gehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konzern¶
- der (business) group: VW ist ein weltweit erfolgreicher Konzern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Konzert¶
- das concert: Im Sommer gibt es im Park klassische Konzerte unter freiem Himmel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
konzipieren¶
- verb. to plan, design: Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt konzipiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kooperation¶
- die cooperation: Die Bereitschaft zur Kooperation ist vorhanden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Koordinate¶
- 女性名詞, die, -n: coordinate
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
詳しくは英語の coordinate を見てください.
Koordinatensystem¶
- 中性名詞, das, -e: coordinate system
- Koordinatensysteme
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
もちろん Koordinate + System と分解できます.
Kopf¶
- der head: Mir tut der Kopf weh.
- den Kopf schütteln = to shake one's head: Verständnislos schüttelte sie den Kopf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Koralle¶
- die coral: Korallen sind ein Schmuckmaterial von ganz besonderer Faszination.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
korrekt¶
- adj. correct: Die korrekte Antwort lautet anders.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
korrigieren¶
- verb. to correct, revise: Die Klassenarbeiten müssen noch korrigiert werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kosten¶
- die (pl) costs, expenses: Die Kosten für die Reise übernimmt die Firma.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kosten¶
- verb. to cost: Im Restaurant kostet das Bier etwa viermal so viel wie im Laden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kostenlos¶
- adj. free (of charge): Bei Fragen können Sie diese kostenlose Telefonnummer anrufen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kraft¶
- 女性名詞, die, (pl) Kräfte: force, strength
- die strength, power: Ich hab keine Kraft mehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
西ゲルマン祖語の *kraftu, ゲルマン祖語の *kraftuz に由来します.
krank¶
- adj. sick, ill: Wenn du krank bist, musst du im Bett bleiben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Krankenhaus¶
- das hospital: Die Stadt hat vier Krankenhaußer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Krankenkasse¶
- die health insurance company: Die Krankenkassen erhöhen ihre Beitrage um durchschnittlich 0,5 Prozentpunkte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Krankheit¶
- die illness, disease: Vielen Krankheiten kann man mit Penicillin begegnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kreativ¶
- adj. creative: Für komplizierte Probleme braucht man kreative Lösungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kreativität¶
- die creativity: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kredit¶
- der credit: Die Bank hat dem jungen Ehepaar einen Kredit gewährt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kreis¶
- der circle, district: Daniel feiert seinen Geburtstag im Kreise seiner Familie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kreislauf¶
- der circulation: Beim Sport kommt der Kreislauf in Schwung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kreuz¶
- das cross: Das Kreuz auf der Kirche ist vergoldet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kriechen¶
- verb. to crawl: Das Baby kriecht unter den Tisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Krieg¶
- der war: Die Soldaten ziehen in den Krieg.
- nach dem Krieg = after the war: Nach dem Krieg waren Lebensmittel rationiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kriegen¶
- verb. to get, receive: Du kriegst heute kein Abendbrot!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Krise¶
- die crisis: Die Leiterin des Instituts meistert die Krise.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kriterium¶
- das criterion: Wir haben ein wichtiges Kriterium außer Acht gelassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kritik¶
- die criticism, review: Deine Kritik ist etwas überzogen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kritiker¶
- der critic: Die Kritiker haben das Stück sehr gelobt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kritisch¶
- adj. critical: Der Journalist schrieb einen sehr kritischen Artikel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kritisieren¶
- verb. to criticize: Viele Menschen kritisieren die jetzige Regierung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kräftig¶
- adj. strong: Der Euro verzeichnet seit zwei Monaten ein kräftiges Wachstum.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kugel¶
- die ball, sphere, bullet: Die Erde ist eine Kugel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kuh¶
- die cow: Der Bauer hat eine Herde von vierzig Kühen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kultur¶
- die culture: In der arabischen Kultur denkt man anders darüber.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kulturell¶
- adj. cultural: Viele kulturelle Vereine haben kaum Geld.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kunde¶
- der customer, client: Der Kunde ist König.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kundigen¶
- verb. to terminate: Ich kundige meinen Arbeitsplatz zum nächsten Monat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kundigung¶
- die termination, (notice of) dismissal: Viele Menschen haben Angst vor der Kundigung ihres Arbeitsplätzes.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kunst¶
- die art: Schreiben ist eine Kunst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kunststoff¶
- der synthetic material, plastic: Die meisten Gummistiefel sind aus Kunststoff.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kunstwerk¶
- das work of art: Das ist kein Schrott, sondern ein modernes Kunstwerk.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kurs¶
- der course, exchange rate: Mein Kurs an der Uni ist vorbei.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kurve¶
- die curve: Das Auto kam in der Kurve ins Schleudern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kurz¶
- adj. short: Isabel hat kurze Haare.
- vor kurzem = recently: Vor kurzem waren wir rodeln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kurzfristig¶
- adj. at short notice: Es hat sich eine kurzfristige Änderung ergeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kämpfen¶
- 動詞: fight, struggle
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 kempfen, 古高ドイツ語 *kempfan, 西ゲルマン祖語 *kampijanに由来します.
Käse¶
- der cheese: In Frankreich isst man sehr viel Käse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Käufer¶
- der buyer: Der Käufer hat das Recht, die Ware innerhalb von 14 Tagen umzutauschen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Kölner¶
- adj. Cologne: Vom Turm des Kölner Doms aus hat man einen schönen Blick über die Stadt und den Rhein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
König¶
- der king: Wer ist König von Spanien?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Königin¶
- die queen: Die Königin von England kommt bald zu Besuch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
können¶
- 動詞: can
- kann
- 本動詞なしの単独での用法あり
- Hanna kann gut Französisch. = ハンナはフランス語がよくできる.
- verb. to be able to, can: Ingrid kann Klavier spielen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると中高ドイツ語のkünnen, kunnen, 古高ドイツ語kunnan, 西ゲルマン祖語*kunnan, ゲルマン祖語*kunnaną, 印欧祖語*ǵneh₃- (to know)に由来します.
Körper¶
- 男性名詞, der, 単複同形: 物体 (専門用語), 身体
- der body: Der menschliche Körper besteht größtenteils aus Wasser.
- Körpern
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると中高ドイツ語korper, korper, korpel, ラテン語corpor- (inflected stem of corpus)に由来し, 二重語としてKorpus, Korpsがあります. フランス語と同じ語源です.
特殊相対性理論の論文で対応する英語はbodyでした. Wiktionaryで見ても語源は似ても似つきません. しかし同じくWiktionary とフランス語で対応しているcorpを見ると, ここに対応する英語としてcorpse があるのがわかります. これは遺体という意味です. 少なくとも英語にも身体を表わす言葉として残っています. 直接 body との関係はないにせよ, 英・独・仏の間で語源が同じ言葉が似た意味を持っているのです.
また数学, 特に代数学の群・環・体の体もドイツ語では Körper です. 代数学の対象としての意味の体は英語だと field です. なぜこういうのか私は知りません. ちなみに電磁場は electromagnetic field で, 場は field です.
körperlich¶
- adj. physical: Mehr körperliche Betatigung wurde dir gut tun.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Küche¶
- die kitchen, cuisine: In der Küche duftet es nach Gewurzen.
- in der Küche = in the kitchen: Die Familie ist in der Küche versammelt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kühl¶
- adj. cool: Heute war ein kühler Tag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kümmern (sich)¶
- verb. to take care of, be concerned: Marius kümmert sich liebevoll um seinen kleinen Sohn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
künftig¶
- adj. future: Auch künftige Generationen müssen auf dieser Welt noch leben können.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Künstler¶
- der artist: Der Künstler selbst eröffnet die Ausstellung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
künstlerisch¶
- adj. artistic: Die Veranstaltung wird von einem künstlerischen Programm umrahmt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
künstlich¶
- adj. artificial: Ich werde mir demnächst eine künstliche Hüfte einsetzen lassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
kürzlich¶
- adv. recently: Der Film kam erst kürzlich wieder im Fernsehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
küssen¶
- verb. to kiss: Hast du ihn geküsst?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Küste¶
- die coast: Die Küste ist über 200 km mit Öl verseucht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google