m¶
machen¶
- verb. to do, make: Ich mache meine Hausaufgaben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると中高ドイツ語・古高ドイツ語のmahhōn, 西ゲルマン祖語の*makōn, 印欧祖語の*mag- (to knead, mix, make)に由来します.
Macht¶
- die power, strength: Die Presse ist die vierte Macht im Staate.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Magazin¶
- das magazine, storehouse: Die Bücher müssen erst aus dem Magazin geholt werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Magen¶
- der stomach: Mein Magen tut weh.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Magnet¶
- 男性名詞, der, -en, -e: 磁石, magnet
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
ラテン語の magnēs (lodestone), 古代ギリシャ語の magnêtis (líthos), Magnesian (stone) に由来を持ちます. これらはリディアの都市シピルスのマグネジア (Magnesia ad Sipylum, 今日のトルコのマニサ), またはギリシャ地方のマグネジア (Magnēsía) が由来です.
mahnen¶
- verb. to warn, urge: Die Behörden mahnen zur Vorsicht beim Umgang mit Mobilfunk.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mai¶
- der May: Im Mai fangen die Blumen an zu bluhen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mal¶
- 中性名詞, das: 時間, 機会
- das time: Helmut ist schon zum zweiten Mal in Schweden.
- mal conj. times: Drei mal drei ist neun.
- zum ersten Mal = for the first time: Martha fliegt zum ersten Mal.
- das erste Mal = the first time: Das erste Mal war ich sehr skeptisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語の māl, 西ゲルマン祖語の *māl, ゲルマン祖語の *mēlą に由来します. 他には究極的な同じ単語である Mahl (meal) も参考にしてください. これは英語の meal と同根です.
malen¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- verb. to paint: Hilde malt gern Hasen und Hühner.
Maler¶
- der painter: Der Maler streicht die Wände.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Malerei¶
- die painting: Wie gefällt dir die moderne Malerei?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mama¶
- die mamma: Wo ist deine Mama?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
man¶
- 男性名詞, der: (一般に) 人; 文法的には男性の三人称単数形
- pron. one, you: Das macht man nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると究極的な由来は印欧祖語の*mon-です. 他にも男性を表すドイツ語der Mannも同じ起源です. フランス語ではon, イタリア語ではuomoを使います. (これらはラテン語のhomoに由来します.) ドイツ語の名詞であるにも関わらず頭文字が大文字にならない珍しい単語です.
次の例文で意味・使い方をイメージしてください.
- これをドイツ語ではどのように言いますか?
- Wie sagt man das auf Deutsch?
英語ではoneなどが対応します. One can say that ---という表現でのoneに対応するのがこのmanです.
Management¶
- das management: Der Betrieb ist durch schlechtes Management in Konkurs gegangen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Manager¶
- der manager: Ein erfolgreicher Manager leitet das Unternehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
manche¶
- (r, s) pron. some, many a: Manche Kinder essen keinen Spinat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
manchmal¶
- adv. sometimes: Bettina kocht manchmal Spaghetti für alle Kollegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mangel¶
- der lack, shortage, defect: Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften belastet die regionale Wirtschaft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mangeln¶
- verb. to lack, be missing: Es mangelt ihm an vielen Sachen, vor allem aber an Geld.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mann¶
- 男性名詞, der: 男
- der man: Siehst du den Mann dort?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 man, 古高ドイツ語 man, 西ゲルマン祖語 *mann, ゲルマン祖語 *mann-, 印欧祖語 *mon- に由来し, man の二重語です.
Mannschaft¶
- die crew, team: Heute spielt die deutsche Mannschaft gegen die tschechische.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mantel¶
- der coat: Du hast einen schönen dicken Mantel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mark¶
- die mark (former unit of German currency): Zwei Mark sind ungefähr ein Euro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Marke¶
- die brand, stamp: Die Marke klebt schief auf dem Umschlag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Marketing¶
- das marketing: Helge ist für das Marketing in der Firma zuständig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
markieren¶
- verb. to mark: Er mus im Satz alle Verben markieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Markt¶
- der market: Es existiert zur Zeit kein Markt für Rollschuhe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Marktanteil¶
- der market share: Diese Zuschauerquote entspricht einem Marktanteil von 30 Prozent.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Maschine¶
- die machine: Welche Maschine ist kaputt?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Masse¶
- die mass, crowd: Das Gesetz von der Erhaltung der Masse wird im Physikunterricht gelehrt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
massiv¶
- adj. solid, massive, severe: Arbeitslose müssen dieses Jahr mit massiven Einschnitten rechnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Material¶
- das material: Aus welchem Material sind diese Strumpfe?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Materie¶
- die matter: Erst seit dem Urknall gibt es Materie, Raum und Zeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
materiell¶
- 形容詞: material
- materieller, materiellen
- adj. financial, material: Materiell geht es uns gut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mathematik¶
- 女性名詞, die: 数学
- die mathematics: Mathematik ist eine Hilfswissenschaft für alle Naturwissenschaften.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mathematisch¶
- 形容詞: 数学的な
- mathematische
- adj. mathematical: Auch dafür gibt es eine mathematische Formel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは Mathematik + -isch という成り立ちです.
Mauer¶
- die wall: Die Berliner Mauer fiel am 9. November 1989.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Maus¶
- die mouse: Mit Speck fängt man Mäuse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
maximal¶
- adj. maximum: Krokodile erreichen eine maximale Körperlänge von 7 Metern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Maß¶
- 中性名詞, das, -e: size, extent, measure (standard against which something can be judged)
- das measure: Der Mensch ist das Maß aller Dinge.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 māz, ゲルマン祖語の *mētō に由来します. オランダ語の maat (size, measure), 古英語の met (measure, amount, limit) と比較するといいでしょう. 英語の mete も参考になります. 一方 Masse (mass) とは無関係です.
maßgeblich¶
- adj. significant, decisive: Agnes Helbig war maßgeblich an Gerhards Erfolg beteiligt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Maßnahme¶
- die measure: Jetzt müssen geeignete Maßnahmen zum Hochwasserschutz getroffen werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Maßstab¶
- 男性名詞, der, -e (Maßstäbe): rod, staff, employee, palet; scale (on a map), (figuratively) measure, criterion, yardstick
- der scale, yardstick, standard: Diese Straßenkarte ist im Maßstab 1:5000.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは Maß + Stab と分解できます. 後者の Stab は中高ドイツ語の stap, stab, 古高ドイツ語の stab, 西ゲルマン祖語の *stab に由来します. 英語の staff, オランダ語の staf などと同根です.
Mechanik¶
- 女性名詞, die, -en: mechanics
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
英語の mechanics を参照してください.
mechanisch¶
- adj. mechanical: Wir haben noch eine alte mechanische Schreibmaschine.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mechanisch¶
- 形容詞: mechanical
- mechanischen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
英語の mechanical などを参照してください.
medial¶
- adj. by the media: Der Informationsaustausch findet auf medialem Weg statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Medien¶
- die (pl) media: In den Medien wird über den neuen Bestseller berichtet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Medikament¶
- das medicine, drug: Fast jedes Medikament hat unerwünschte Nebenwirkungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Medium¶
- 中性名詞, das, (pl) Medien: media
- das medium: Das Internet ist ein relativ neues Medium.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
英語の media を調べてみてください.
Medizin¶
- die medicine: Die Medizin kann leider nicht allen Menschen helfen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
medizinisch¶
- adj. medical: Die Praxis ist medizinisch auf dem neuesten Stand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Meer¶
- das sea, ocean: Das Leben im Meer ist noch weitgehend unerforscht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mehr¶
- adv. more: Nächste Woche hat Barbara wieder mehr Zeit.
- mehr als = more than: In den Saal passen nicht mehr als 40 Leute.
- mehr oder weniger = more or less: Das ist mehr oder weniger egal.
- auch nicht mehr = no more --- either: Daran habe ich auch nicht mehr gedacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mehrere¶
- pron. several: Mehrere Autos waren bei dem Unfall ineinander gefahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mehrfach¶
- adj. multiple: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mehrheit¶
- die majority: Er muss die absolute Mehrheit erreichen, um im Amt zu bleiben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mehrmals¶
- adv. repeatedly: Das habe ich dir schon mehrmals gesagt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mein¶
- pron. my, mine: Meine Katze ist weggelaufen.
- en: My cat ran away.
- it: Il mio gatto è scappato.
- fr: Mon chat est enfuie.
- ru: Моя кошка убежала.
- sp: Mi gato se escapó.
- sch: 我的猫跑了。
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
meinen¶
- verb. to think, have an opinion: Was meint ihr zu dieser Idee?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
meinetwegen¶
- adv. for me, as far as I'm concerned: Meinetwegen brauchst du dir keine Sorgen machen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Meinung¶
- die opinion: Meiner Meinung nach dürfen wir das nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
meist¶
- adv. mostly: Es regnet meist gegen Abend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
meiste¶
- adj. most: Am meisten hat mir Richard gefallen.
- die meisten = most: Paul hat die meisten Briefmarken gesammelt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
meistens¶
- adv. mostly: Meistens fahre ich mit dem Rad zur Uni.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Meister¶
- der master: Er ist ein Meister seines Fachs.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
melden¶
- verb. to report, register: Der Wetterbericht meldet Schnee für das Wochenende.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Meldung¶
- die report: Es gab widerspruchliche Meldungen aus dem Krisengebiet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Menge¶
- die quantity, amount: Es handelt sich um eine größere Menge.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mensch¶
- 男性名詞, der: 人
- der human being, man: Stammt der Mensch vom Affen ab?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Menschenrecht¶
- das human right: Die Umsetzung der Menschenrechte bereitet selbst in Europa Schwierigkeiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Menschheit¶
- die humanity: Klimawandel betrifft die ganze Menschheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
menschlich¶
- adj. human: Irren ist menschlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
merken¶
- verb. to notice, remember: Ich kann mir seinen Namen nicht merken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Merkmal¶
- das feature: Ein typischer Tisch hat folgende Merkmale: Er hat vier Beine und oben eine Tischplatte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
merkwürdig¶
- adj. strange: Das erscheint mir merkwürdig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Messe¶
- die (trade) fair, mass: Die Messe findet auf dem neuen Gelände außerhalb der Stadt statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
messen¶
- verb. to measure: Es ist wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu messen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Messer¶
- das knife: Das Messer liegt rechts neben dem Teller.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Messung¶
- die measuring, measurement: Nach der Messung schaltet sich die Waage automatisch ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Metall¶
- das metal: Eisen, Kupfer und Zink sind Metalle.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Meter¶
- der metre: Ein Meter sind 100 Zentimeter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Methode¶
- 女性名詞, die, -n: method
- Methoden
- die method: Spazierengehen ist eine gute Methode, um sich zu entspannen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとラテン語の methodus, 古ギリシャ語の μέθοδος (méthodos) に由来します.
methodisch¶
- adj. methodical: Das Lehrbuch ist methodisch durchdacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mich¶
- pron.
- me: Lass mich in Ruhe!
- Ich habe mich verirrt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Miete¶
- die rent: Die Miete ist sehr günstig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mieter¶
- der tenant: Mieter dürfen Haustiere nur mit Zustimmung des Vermieters halten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Milch¶
- die milk: Babys trinken nur Milch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mild¶
- adj. mild, gentle: Dieses Duschgel ist besonders mild und gut für empfindliche Haut geeignet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Militär¶
- das military: Nach der Schule geht er zum Militär.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
militärisch¶
- adj. military: Der Staat sieht keine andere Möglichkeit, als militärisch in den Konflikt einzugreifen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Milliarde¶
- Mrd.
- die billion: Die Weltbevölkerung beträgt 6,4 Milliarden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Milligramm¶
- das milligram: Der Körper braucht täglich 75 Milligramm Vitamin C.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Millimeter¶
- mm
- 男性名詞, der: millimetre: Das Haar wächst jede Woche etwa drei Millimeter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Million¶
- Mio.
- die million: Das Haus kostet mindestens eine Million Euro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Minderheit¶
- die minority: Sorben sind in Deutschland eine Minderheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mindestens¶
- adv. at least: Für den Kuchen braucht man mindestens drei Eier.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
minimal¶
- adj. minimal: Die Chancen bei dieser Bewerbung sind minimal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Minister¶
- der minister: In der Regierung sind sieben Minister und drei Ministerinnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ministerium¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- das ministry, department: Sie arbeitet am Ministerium für Finanzen.
Ministerpräsident¶
- der governor, minister president: Georg Milbradt ist der Ministerpräsident von Sachsen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Minute¶
- die minute: Der Kuchen muss zwanzig Minuten backen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mir¶
- pron. me: Gib mir das Buch!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mischen¶
- verb. to mix, blend: Heute Abend möchte ich mich unter die Leute mischen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mischung¶
- die mixture: Dieser Fruchtetee ist eine Mischung aus Apfel-, Orangen- und Birnenstucken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Missbrauch¶
- der abuse, misuse: Der Junge könnte einem Missbrauch zum Opfer gefallen sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mission¶
- die mission: In welcher Mission ist der Außenminister in Asien unterwegs?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
misslingen¶
- 動詞: fail, to be unsuccessful
- misslungenen
- 古くは mißlingen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると miss- + lingen と分解できます. この lingen を gelingen で調べると, succeed の意味でゲルマン祖語の *lingwaną に由来します.
Mister¶
- Mr. der Mister, Mr.: Mr. Gibbs ist Rubens Klassenlehrer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mit¶
前置詞まとめ参照.
Mitarbeiter¶
- der employee, co-worker: Alle Mitarbeiter wurden entlassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mitbringen¶
- verb. to bring: Wir haben Geschenke mitgebracht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
miteinander¶
- 副詞: together (with), with each other
- adv. with each other: Die Kinder spielen miteinander im Sandkasten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mitglied¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- das member: Alle Mitglieder treffen sich morgen Nachmittag.
mithilfe¶
- prep. with the aid: Mithilfe eines Worterbuchs kann man den Text besser verstehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mitmachen¶
- verb. to join in, take part: Die Schüler haben überhaupt nicht mitgemacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mitnehmen¶
- verb. to take (along): Katharina nimmt immer ihre Handtasche mit, wenn sie aus dem Haus geht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mittag¶
- der noon, midday: Ich kann erst Mittag kommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mitte¶
- die middle: Kassel liegt in der Mitte Deutschlands.
- in der Mitte = in the middle of: In der Mitte des Zimmers steht ein großer Tisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mitteilen¶
- verb. to inform: Das Ministerium teilt mit, dass Versicherungen bis zum Ende des Jahres steuerfrei sind.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mitteilung¶
- die communication, announcement: Die Mitteilung kommt mit der Post.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mittel¶
- das means: Dagegen gibt es ein Mittel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mittelalter¶
- das Middle Ages: Im Mittelalter starben viele Menschen an Seuchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mittelpunkt¶
- der midpoint, centre of focus: Sie steht gern im Mittelpunkt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mittels¶
- prep. by means of: Mittels neuester Technologien kann man jetzt auch vom Handy aus E-Mails schreiben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mitten¶
- adv. in the middle: Mitten im Wald steht eine kleine Hütte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mittlere¶
- (r, s) adj. middle, average: Das Mittlere Erzgebirge ist als Weihnachtsland bekannt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mittlerweile¶
- adv. in the meantime, since then: Mittlerweile kann man auf Handys sogar Bilder und Videos empfangen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mittwoch¶
- der Wednesday: Am Mittwoch arbeitet sie nur bis mittags.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mitunter¶
- adv. from time to time: In deutschen Großstädten kann man mitunter auch amerikanische Luxuslimousinen entdecken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mobil¶
- adj. mobile: Von Arbeitnehmern wird erwartet, mobil zu sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mode¶
- die fashion: Digitale Armbanduhren sind aus der Mode gekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Modell¶
- das model: Im Foyer steht ein Modell des Gebäudes.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
modern¶
- adj. modern: Moderne Autos haben Airbags serienmäßig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Moderne¶
- die modern age: Das Weltbild änderte sich in der Moderne grundlegend.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Moment¶
- der moment: Warte noch einen Moment!
- im Moment = at the moment: Im Moment ist das ein unerfüllbarer Traum.
- in dem Moment = at that moment: In dem Moment, als die Tür aufging, klappte das Fenster zu.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
momentan¶
- adv. at the moment, momentarily: Momentan gibt es keine passenden Stellenangebote.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Monat¶
- der month: Mit sechs Monaten bekommen Babys die ersten Zähne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
monatlich¶
- adj. monthly: Die monatliche Miete beträgt 300 Euro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Montag¶
- der Monday: Am Montag beginnt die Arbeitswoche.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
moralisch¶
- adj. moral: Das ist moralisch nicht in Ordnung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mord¶
- der murder: Beim Fall Ötzi handelt es sich wahrscheinlich um Mord.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Morgen¶
- der morning: Am Morgen scheint die Sonne ins Schlafzimmer.
- morgen adv. tomorrow: Der Marathon findet morgen statt.
- morgens adv. = in the morning: Morgens habe ich immer großen Hunger.
- Guten Morgen! = Good morning!: Guten Morgen, Ramona!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Moslem¶
- der Muslim: Gläubige Moslems fasten im Ramadan.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Motiv¶
- das motive: Was für ein Motiv hatte der Täter?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Motivation¶
- die motivation: Die Motivation ist entscheidend für den Lernerfolg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
motivieren¶
- verb. to motivate: Schüler muss man zum Lernen motivieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Motor¶
- der motor, engine: Der Motor ist kaputt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
motorisch¶
- adj. motor: Die Ärzte suchen nach Gründen für seine motorischen Störungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Motto¶
- das motto: Der Wettbewerb stand unter dem Motto: „Schöner unsere Stadte und Dörfer".
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mund¶
- der mouth: Ramona kann nie den Mund halten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
murmeln¶
- verb. to murmur, mutter: Roman murmelt eine Entschuldigung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Museum¶
- das museum: In Leipzig hat ein neues Museum eröffnet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Musik¶
- die music: Musik verbindet die Menschen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
musikalisch¶
- adj. musical: Amadeus ist sehr musikalisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Musiker¶
- der musician: Herbert Gronemeyer ist ein bekannter deutscher Musiker.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Muskel¶
- der muscle: Beim Sport trainiert man die Muskeln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Muster¶
- das pattern, model: Bei diesem Schlips gefällt mir das Muster nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mut¶
- der courage: Die Situation erfordert viel Mut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mutmaßlich¶
- adj. presumed, suspected: Die Polizei fasste den mutmaßlichen Mörder.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mutter¶
- die mother: Meine Mutter ist Chefin eines Konzerns.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mythos¶
- der myth, legend: Bei der Behauptung, Frauen könnten schlechter einparken als Männer, handelt es sich um einen Mythos.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mächtig¶
- adj. powerful: Mächtigen Worten folgen meist keine Taten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mädchen¶
- das girl: Mädchen sind oft die besseren Schüler.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
männlich¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- adj. male: Wie nennt man ein männliches Pferd?
Märchen¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- das fairy tale: Kinder lieben Märchen.
März¶
- der March: Im März beginnt der Frühling.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Möbel¶
- das (piece of) furniture: Wir kaufen uns neue Möbel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
möchte¶
- 話法の助動詞
- mögenの接続法第二式
- 本動詞なしの単独用法あり
- Ich möchte zum Geburtstag ein Sportrad. = 僕は誕生日にスポーツバイ クが欲しい.
mögen¶
基本情報¶
- verb. to like: Ich mag Himbeeren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語 mugan, ゲルマン祖語 *maganą, 印欧祖語 *megʰ- に由来します. オランダ語 mogen, 英語 may と比較するといいでしょう.
活用¶
| 人称 | 単数 | 複数 |
|---|---|---|
| 一人称 | ich mag | wir mögen |
| 二人称 | du magst | ihr mögt |
| 三人称 | er mag | sie mögen |
möglich¶
- adj. possible: Ist es möglich, später zu bezahlen?
- möglichst adv. = as --- as possible, if possible: Die Arbeit soll möglichst bis Freitag erledigt sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これはmögen + -lichと分解できます.
möglicherweise¶
- adv. possibly: Möglicherweise schaffen wir es doch bis zum vereinbarten Termin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Möglichkeit¶
- die possibility: Nach der Konferenz haben Sie die Möglichkeit, essen zu gehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mörder¶
- der murderer: Mörder können durch DNA-Analysen schnell gefunden werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
müde¶
- adj. tired: Er ist immer müde.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Mühe¶
- die effort, trouble: Meine Mutter macht sich immer viel Mühe mit dem Mittagessen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mühsam¶
- adj. strenuous, laborious: Es ist sehr mühsam, eine fremde Sprache zu lernen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Münchner¶
- adj. Munich: Das Münchner Oktoberfest beginnt im September.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
mündlich¶
- adj. oral: Mündliche Prüfungen sind anders als schriftliche.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Münze¶
- die coin: Ronald sammelt alte Münzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
müssen¶
- 助動詞: must
- 本動詞なしの単独での用法あり
- Ich muss heute in die Stadt. = 私は今日町に出ないといけない.
- verb. to have to, must: Man muss das Abitur haben, um zu studieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google