o¶
ob¶
- 接続詞: if
- 前置詞: on account of, over, above, on
- conj. whether: Er weiß nicht, ob es möglich sein wird.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると接続詞としてはゲルマン祖語の *jabai (when, if) に由来します. 英語の if と比較するといいでしょう.
前置詞としてはゲルマン祖語の *ub (under), 印欧祖語の *upó (under, below) に由来します. 前置詞 über, oben と関係があります.
oben¶
- 副詞: above, north, upstairs, at an earlier point in a text
- adv. above, up there: Die Bücher stehen oben im Regal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語の obana, 究極的にはゲルマン祖語の *uber に由来します.
obere¶
- (r, s) adj. upper: Die oberen Fenster sind schon lange nicht mehr geputzt worden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Oberfläche¶
- die surface: Schleifpapier hat eine raue Oberfläche.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Objekt¶
- das object: In der Ausstellung kann man 200 Objekte von verschiedenen Künstlern sehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
objektiv¶
- adj. objective: Objektiv gesehen hat sie sicherlich Recht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
obwohl¶
- conj. although: Der Zug kam eine halbe Stunde zu spät an, obwohl er ganz pünktlich losgefahren war.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
oder¶
- 接続詞: or
- conj. or: Möchtest du lieber Spaghetti oder Tortellini?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語・古高ドイツ語の oder に由来します.
Ofen¶
- der oven, stove: In ihrer Wohnung wird noch mit einem Ofen geheizt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
offen¶
- adj. open: Die Flasche ist schon offen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
offenbar¶
- adj. obvious: Hier handelt es sich offenbar um einen Fehler.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
offensichtlich¶
- adj. obvious: Offensichtlich hast du mit dem Thema mehr Probleme, als du zugeben willst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
offiziell¶
- adj. official: Sie erhielt ein offizielles Schreiben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Offizier¶
- der officer: Abends treffen sich die Offiziere im Kasino.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
oft¶
- adv. often: Er besucht uns oft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
oftmals¶
- adv. frequently: Oftmals wurde Dominique gefragt, ob er Mädchen oder Junge sei.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ohne¶
前置詞まとめを参照してください.
ohnehin¶
- adv. anyway: Wir sind ohnehin zu spät, da können wir uns jetzt auch Zeit lassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ohr¶
- das ear: Ich bin auf dem linken Ohr etwas taub.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
okay¶
- adj. okay: Ich finde deine Einstellung völlig okay.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Oktober¶
- der October: Im Oktober ist Erntedankfest.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Olympia¶
- das Olympics: Die Jugend der Welt trainiert für Olympia.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
olympisch¶
- adj. Olympic: Er möchte gern an einem olympischen Eishockey-Turnier teilnehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Oma¶
- die grandma: Die Ferien verbringen die Kinder bei ihrer Oma.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Onkel¶
- der uncle: Katrin hat einen Onkel in Alabama.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
online¶
- adv. online: Sie können die Bestellung auch online aufgeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Oper¶
- die opera: Zu Weihnachten habe ich Karten für die Oper bekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Operation¶
- die operation: Die Operation dauerte vier Stunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
operativ¶
- adj. operative: Die operativen Kosten sind viel zu hoch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
operieren¶
- verb. to operate, have surgery: Magdalena ist schon zweimal am Knie operiert worden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Opfer¶
- das sacrifice, victim: Herr Trautmann wurde Opfer einer Intrige.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Opposition¶
- die opposition: Regierung und Opposition sind sich selten einig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Optik / pl. Optiken¶
- 女性名詞, die: optics
- optischen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
optimal¶
- adj. best possible, optimum: Maria bringt optimale Voraussetzungen für den Job mit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
optimistisch¶
- adj. optimistic: Bezüglich des Weihnachtsgeschafts zeigt sich der Handel optimistisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Option¶
- die option: Diese Option lasse ich mir offen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
optisch¶
- 形容詞: optical, optic, visual, outward, apparent, at first glance
- optischen
- adj. optical: In Jena werden optische Geräte hergestellt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは Optik + -isch と分解できます.
Orchester¶
- das orchestra: In welchem Orchester spielst du?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ordentlich¶
- adj. neat, proper, orderly: Dein Schreibtisch ist immer so ordentlich, du hast wohl keine Arbeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ordnen¶
- verb. to arrange, sort: Nach dem Krieg werden die politischen Verhältnisse neu geordnet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ordner¶
- der file: Der Ordner mit den Prozessakten steht im Regal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ordnung¶
- 女性名詞, die, pl. Ordnungen: arrangement, regulation, classification, order, array, tidiness, orderliness
- die order, tidiness: Ordnung ist das halbe Leben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の ordenunge, 古高ドイツ語の German ordinunga に由来し, 動詞 ordinōn (to put in order) から来ていて, ordnen + -ung と分解できます.
Organ¶
- das organ: Die Haut ist das größte Organ des Körpers.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Organisation¶
- die organization: Die Organisation der Olympischen Spiele dauerte langer als gedacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
organisatorisch¶
- adj. organizational: Die organisatorische Leitung des Festivals übernimmt Herr Müller.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
organisch¶
- adj. organic: Man unterscheidet organische und anorganische Verbindungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
organisieren¶
- verb. to organize: Eine Hochzeit zu organisieren, ist nicht einfach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Organismus¶
- der organism: Am Gründe des Ozeans leben noch viele unerforschte Organismen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
orientieren¶
- verb. to orient: Orientiere dich einfach an der Kirchturmspitze!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Orientierung¶
- die orientation: In großen Stadten verliere ich leicht die Orientierung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ort¶
- 男性名詞, der, -en: place, location, point, position
- der place, town, location: Bad Harzburg ist ein kleiner Ort im Harz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の ort (point (of a tool or weapon), corner, end point, boundary, border, site, place), 古高ドイツ語の ort (point, tip, corner), ゲルマン祖語の *uzdaz (point) に由来します.
ortlich¶
- adj. local: Bei dieser Operation werden Sie nur ortlich betaubt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ostdeutsch¶
- adj. East German: Auch fünfzehn Jahre nach der Wende liegen ostdeutsche Löhne deutlich unter Westniveau.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Osten¶
- Ost
- der east: Im Osten geht die Sonne auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ostlich¶
- adj. eastern: Der Wind weht boig aus östlichen Richtungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ozean¶
- der ocean: In den Tiefen des Ozeans warten gesunkene Schiffe auf ihre Entdeckung durch Schatzsucher.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
öffentlich¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- adj. public: Die Sitzung des Parlaments ist öffentlich.
Öffentlichkeit¶
- die public: Jan Hus wurde in aller Öffentlichkeit hingerichtet.
- in der Öffentlichkeit = in public: Angela Merkel ist eine in der Öffentlichkeit stehende Person.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
öffnen¶
- verb. to open: Jemand öffnete die Tür.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Öffnung¶
- die opening, hole: Wir müssen die Öffnung des Safes veranlassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ökologisch¶
- adj. ecological, organic: Hier wird nur Obst aus ökologischem Anbau verkauft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ökonomisch¶
- adj. economic: Eine familienfreundliche Politik bietet auch ökonomische Vorteile.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Öl¶
- das oil: Die nächsten Kriege werden nicht um Öl, sondern um Wasser geführt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
österreichisch¶
- adj. Austrian: Das Eierpecken ist eine alte österreichische Tradition zu Ostern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google