p¶
Paar¶
- das pair, couple: Agnes hat zwei Paar schöne Schuhe gekauft.
- paar pron. = a few: Der Test dauert nur ein paar Minuten.
- ein paar = a few: Opa hat nur noch ein paar Haare auf dem Kopf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
packen¶
- verb. to pack, grab: Jan packt seinen Rucksack, er fährt nach Norwegen in den Urlaub.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Paket¶
- das parcel, package: Das Paket ist rechtzeitig angekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
pakistanisch¶
- adj. Pakistani: In der pakistanischen Hauptstadt kam es zu Unruhen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Palästinenser¶
- der Palestinian: Arafat war wohl der berühmteste Palästinenser.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
palästinensisch¶
- adj. Palestinian: Die palästinensische Regierung steht vor Problemen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Papa¶
- der daddy: Wo ist dein Papa?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Papier¶
- das paper: Wir verwenden lieber chlorfrei gebleichtes Papier.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
parallel¶
- adj. parallel: Wenn zwei Geraden parallel liegen, berühren sie sich nie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Park¶
- der park: Durch Leipzig zieht sich ein riesiger Park.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Parkplatz¶
- der parking place: Ich finde keinen Parkplatz, ich komm zu spät zu dir, mein Schatz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Parlament¶
- das parliament: Im Parlament wird über Gesetze abgestimmt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Partei¶
- die (political) party: Die Kommunistische Partei erzielte einen Vorsprung von 12 Prozent.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Parteitag¶
- der party conference, convention: Der Vorschlag fand auf dem Parteitag breite Zustimmung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Partie¶
- die game: Spielen wir noch eine Partie Schach?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Partner¶
- der partner: Für den Tangokurs suche ich noch einen Partner.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Partnerschaft¶
- die partnership: Spaß in der Partnerschaft ist eine ernste Angelegenheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Party¶
- die party: Die Party beginnt gegen acht Uhr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Pass¶
- der pass, passport: Voraussetzung für die Einreise ist ein gültiger Pass.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Passagier¶
- der passenger: Zahlreiche Passagiere befanden sich auf dem Oberdeck.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
passen¶
- verb. to fit: Der Deckel passt nicht auf den Topf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
passieren¶
- verb. to take place, happen: Auf dieser Straße passieren viele Unfälle.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Patient¶
- der patient: Der Arzt untersucht einen Patienten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Pause¶
- die pause, break: In der Pause esse ich mein belegtes Brötchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
PC¶
- der computer: Meine Augen sind ganz schlecht geworden, weil ich so viel am PC arbeite.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
peinlich¶
- adj. embarrassing: Das ist mir aber peinlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
per¶
- prep. by way of, per: Ich reise manchmal per Anhalter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
perfekt¶
- adj. perfect: Niemand ist perfekt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Periode¶
- die period: Die Firma erlebt zurzeit die erfolgreichste Periode ihrer Geschichte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
permanent¶
- adj. permanent: Diese permanente Überforderung trage ich nicht mehr lange mit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Person¶
- die person: Dieser Tisch ist ab 20 Uhr für acht Personen reserviert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Personal¶
- das staff: Ab nächsten Monat können wir neues Personal einstellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Perspektive¶
- die perspective, prospects: Die Schule hat keine Perspektive, weil es zu wenig Schüler gibt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
persönlich¶
- adj. personal: Ich persönlich fand den Film gar nicht so schlecht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Persönlichkeit¶
- die personality, celebrity: Diana ist eine berühmte Persönlichkeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Pfarrer¶
- der pastor: Der Pfarrer hält eine Predigt vor seiner Gemeinde.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Pferd¶
- das horse: Viele kleine Kinder wollen ein Pferd besitzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Pflanze¶
- die plant: Zwei meiner Pflanzen sind eingegangen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
pflanzen¶
- 動詞: plant
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Pflege¶
- die care: Diese Pflanze braucht viel Licht und Pflege.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
pflegen¶
- 動詞: to look after, to care for; (intransitive, with "zu" followed by an infinitive verb) to perform habitually; to be accustomed [to doing something]; to be in the habit [ofdoing something]
- verb. to care, cultivate: Kakteen muss man wenig pflegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 phlëgen, 古高ドイツ語 plëgan, 西ゲルマン祖語 *plehanに由来します.
Pflicht¶
- die duty: Wer Pflichten hat, der hat auch Rechte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Phantasie¶
- die imagination, fantasy: Sie hat eine blühende Phantasie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Phase¶
- die phase: Die Pübertat ist eine schwierige Phase im Leben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Philosoph¶
- der philosopher: Friedrich der Größe war Schriftsteller und Philosoph, Feldherr und Komponist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Philosophie¶
- die philosophy: Christine studiert Mathematik, besucht aber auch Kurse in Philosophie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
philosophisch¶
- adj. philosophical: Das ist ein sehr philosophisches Buch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Physik¶
- die physics: Die Physik beschäftigt sich mit Vorgangen in der Natur.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
physikalisch¶
- adj. physical: Die Masse ist eine physikalische Größe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
physikalisch¶
- 形容詞: 物理的な
- physikalischen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
英語の physical を見てください.
Physiker¶
- der physicist: Klaus arbeitet als Physiker.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
physisch¶
- adj. physical: Meine physische Verfassung ist zur Zeit nicht die stabilste.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Phänomen¶
- 中性名詞, das, -e: 現象
- Phänomenen: dative plural
- das phenomenon: Gewitter ist ein Phänomen, das auftritt, wenn sich zwei unterschiedlich warme Luftmassen treffen.
- Synonyms: das Ereignis (die Ereignisse), die Erscheinung (die Erscheinungen))
- IPA(key): /fɛnoˈmeːn/
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
| singular | plural | |
|---|---|---|
| indef. / def. noun | def. noun | |
| nominative | ein / das Phänomen | die Phänomene |
| genitive | eines / des Phänomens | der Phänomene |
| dative | einem / dem Phänomen | den Phänomenen |
| accusative | ein / das Phänomen | die Phänomene |
Pilot¶
- der pilot: Der Pilot sitzt im Cockpit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Pistole¶
- die pistol: Der Bankräuber bedrohte die Angestellten mit einer Pistole.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
PKW¶
- (Personenkraftwagen) der car, auto: Die Anreise erfolgt mit dem PKW.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Plan¶
- der plan: Der ursprüngliche Plan sah anders aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
planen¶
- verb. to plan: Die Klasse plant einen Wandertag im Wattenmeer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Planet¶
- der planet: Der Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Planung¶
- die planning, plan: Alle sind mit der Planung der Exkursion beschäftigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Platte¶
- die disk, record, plate: Florian kauft sich ständig neue Platten, er liebt Musik.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Plattform¶
- die platform: Es wurde eine Plattform zum Informationsaustausch im Internet eingerichtet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Platz¶
- der place, room, square: Ich habe nicht genug Platz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Plus¶
- das plus: Das Plus an dem Angebot ist der günstige Preis.
- plus adv. above: Es ist 10 Grad plus.
- conj. plus: Drei plus sieben ist zehn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
plädieren¶
- verb. to plead: Die Verteidigung plädiert für Freispruch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
plötzlich¶
- adv. suddenly: Plötzlich fing es an zu regnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Politik¶
- die politics: Die Politik ist kein Wundermittel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Politiker¶
- der politician: Viele Politiker sind Lehrer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
politisch¶
- adj. political: Markus ist politisch sehr interessiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Polizei¶
- die police: Die Polizei erreicht den Unfallort zuerst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Polizist¶
- der policeman: Polizisten leben relativ gefährlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
polnisch¶
- adj. Polish: Zbigniew ist polnischer Staatsburger.
- Polnisch das Polish: Judith lernt Polnisch und Tschechisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Position¶
- die position: In seiner Position als Stellvertreter des Präsidenten hat er zu wenig Einfluss auf die Politik.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
positiv¶
- adj. positive: Sie gab ein positives Urteil ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Post¶
- die mail, post office: Hol doch bitte die Post herein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Posten¶
- der post, position: Er ist die richtige Person für diesen Posten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Potenzial¶
- das potential: Verona hat ein großes Potenzial.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
potenziell¶
- adj. potential: Nach der Wahl finden Gespräche zwischen den potenziellen Koalitionspartnern statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Praktikum¶
- das internship: Maria hat ein Praktikum in Italien gemacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
praktisch¶
- adj. practical: Ich finde kein praktisches Beispiel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Praxis¶
- die practice, doctor's office: Theorie und Praxis klaffen oft auseinander.
- in der Praxis = in practice: In der Praxis ist vieles komplizierter als in der Theorie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Preis¶
- der price, prize: Der Preis war unangemessen hoch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Premiere¶
- die opening night: Zur Premiere kamen nur geladene Gäste.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Presse¶
- die press: Die Presse wittert schon wieder einen Skandal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
pressen¶
- verb. to press: Das Kind presst seinen Teddy an sich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Priester¶
- der priest: Katholische Priester dürfen nicht heiraten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
primär¶
- adj. primary: Sie sind primär für die Auswahl der Kandidaten zuständig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Prinz¶
- der prince: Der Prinz küsste Dornröschen, und sie erwachte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Prinzip¶
- 中性名詞, das, -e, -ien, -a: principle
- das principle: Ich esse aus Prinzip kein Fleisch.
- im Prinzip = in principle: Im Prinzip steht Ihrer Ausreise nichts im Wege.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとラテン語の principium に由来します. これは prīnceps (first, foremost) + -ium (suffix forming abstract nouns) と分解できます.
prinzipiell¶
- adj. in principle: Prinzipiell stimme ich zu.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
privat¶
- adj. private: Das ist meine private Telefonnummer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
pro¶
- prep. per: Wir trinken pro Woche etwa einen Kasten Bier.
- Pro das pro: Pro und Contra sollte man gewissenhaft abwägen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Probe¶
- die sample, test, rehearsal: Die Probe für das Theaterstück beginnt um acht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
probieren¶
- verb. to try: Kann ich mal deinen Kakao probieren?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Problem¶
- das problem: Wir werden das Problem lösen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Problematik¶
- die problematic nature, problems: Wir wollen diese Problematik hier nicht weiter vertiefen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
problematisch¶
- adj. problematic: Das finde ich problematisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Produkt¶
- das product: Haferflocken sind ein natürliches Produkt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Produktion¶
- die production: Die Produktion von Autos ist um 25% gestiegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
produzieren¶
- verb. to produce: In Meißen wird Porzellan produziert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
professionell¶
- adj. professional: Wir suchen professionelle Unterstützung für unser Projekt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Professor¶
- der professor: Der Professor betreut viele Studierende.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Profi¶
- der pro, professional: Der Einbrecher muss ein Profi gewesen sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Profil¶
- das profile: Winterreifen haben ein starkes Profil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
profitieren¶
- verb. to profit: Von den Firmengewinnen profitiert die ganze Belegschaft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Prognose¶
- die prognosis: Die Klimaforscher zeichnen eine düstere Prognose.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Programm¶
- das programme: Als nächstes steht eine Diskussion auf dem Programm.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Projekt¶
- das project: Wer finanziert das Projekt?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Protein¶
- das protein: Zehn Prozent des Eiklars sind Proteine, der Rest ist Wasser.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Protest¶
- der protest: Die Kürzungen riefen heftige Proteste hervor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
protestieren¶
- verb. to protest: Die Gewerkschaft protestiert gegen die angekündigten Lohnkürzungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Protokoll¶
- das minutes, record: Alle Beschlusse werden im Protokoll festgehalten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Provinz¶
- die province, provinces: Die Lebensumstande in der Hauptstadt und in der Provinz sind völlig verschieden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Prozent¶
- das per cent: Diese Prüfung zählt zehn Prozent der Gesamtnote.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Prozess¶
- 男性名詞, der, -e: process, lawsuit
- der trial, process: Das ist ein langwieriger Prozess.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとラテン語の prōcessus の借用語で, 中高ドイツ語の process に由来します.
prägen¶
- verb. to shape, mint: Dieses Erlebnis wird ihn prägen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Präparat¶
- das preparation, medication: Der Sportlehrer verabreicht seinen Schülerinnen verbotene Präparate.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
präsentieren¶
- verb. to present: Die Kinder präsentieren einen Zaübertrick.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Präsident¶
- der president: Der Präsident des Bundestags mahnte zur Ruhe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
präzise¶
- adj. precise: Bitte machen Sie Ihre Angaben so präzise wie möglich!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
präzisieren¶
- 動詞: to state more precisely
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
DWDS によると präzis, präzise, Präzision に連なる単語です.
Präzisierung¶
- 女性名詞, die, -en: clarification
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
prüfen¶
- verb. to examine, check: Wir müssen noch den Olstand des Autos prüfen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Prüfung¶
- die examination, test: Mindestens die Hälfte der Teilnehmer hat die Prüfung nicht bestanden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
psychisch¶
- adj. psychological: Eine Depression ist eine psychische Krankheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
psychologisch¶
- adj. psychological: Wir suchen Testpersonen für ein psychologisches Experiment.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Publikum¶
- das public, audience: Das Publikum applaudierte sehr lange.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Punkt¶
- 男性名詞, der, -e: point, dot, period, decimal point, spot, item
- der dot, point, period: Der Minister trägt einen Schlips mit Punkten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとラテン語 punctum に由来します.
putzen¶
- verb. to clean: Nächste Woche putze ich die Fenster.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
pädagogisch¶
- adj. pedagogical: Lehrer haben eine pädagogische Ausbildung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google