r¶
Rad¶
- das wheel: Ein Auto hat vier Räder.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
radikal¶
- adj. radical: Eine radikale Veränderung steht uns bevor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Radio¶
- das radio: Das Radio bringt alle halbe Stunde Nachrichten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
radioaktiv¶
- adj. radioactive: Die ganze Region ist radioaktiv verseucht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rahmen¶
- der frame, framework: Der Rahmen war aus einem dunklen Holz geschnitzt.
- im Rahmen = within the context, within the framework: Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Kongresses diskutiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rahmenbedingung¶
- die prevailing condition: Die Regierung will die Rahmenbedingungen für Familien verbessern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rand¶
- der edge: Wir standen am Rand der Schlucht und schauten in die Tiefe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rang¶
- der standing, status: Kunst und Kultur haben einen hohen Rang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rasch¶
- adj. quick: Hier ist ein rascher Entschluss nötig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rat¶
- der advice: Professor Udolph holt sich in dieser Frage Rat bei einem Kollegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
raten¶
- verb. to advise, guess: Ich rate dir, noch einmal darüber nachzudenken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rathaus¶
- das town hall: Der Stadtrat debattiert mittwochs im Rathaus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rauchen¶
- verb. to smoke: Hier ist es verboten zu rauchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Raum¶
- 男性名詞, der, (pl) Räume: space, capacity, volume, room
- dem Raume: 古風な言い方で 3 格に -e がつく
- der room, space: Das Wohnzimmer ist der großte Raum in der Wohnung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 rūm, 古高ドイツ語 rūm, 西ゲルマン祖語 *rūm, 印欧祖語 *rowe- に由来します. 英語の room と同根です.
rauschen¶
- verb. to rustle, roar: Die Bäume rauschen im Wind.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reagieren¶
- verb. to react: Auf manche Leute reagiert mein Hund aggressiv.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reaktion¶
- die reaction: Ich kann seine Reaktion gut verstehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
real¶
- adj. real: Eigentlich haben wir keine reale Chance mehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
realisieren¶
- verb. to realize, bring about: Das Projekt wird durch Gelder aus der Stadtkasse realisiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Realisierung¶
- die implementation: Zur Realisierung des Projekts fehlen noch
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
realistisch¶
- adj. realistic: Diese Idee ist nicht realistisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Realität¶
- die reality: Die Realität sieht oft anders aus, als man denkt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rechnen¶
- verb. to calculate, do arithmetic: Rechnen lernt man in der Schule.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rechner¶
- der computer, calculator: Wer hat Zugang zu diesem Rechner?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rechnung¶
- die bill, calculation: Du hast die Rechnung immer noch nicht bezählt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Recht¶
- das right, law: Nach europäischem Recht ist das verboten.
- recht adj. = all right: Das ist mir ganz recht so.
- part. rather: Ihre Wohnung ist recht klein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rechte¶
- (r, s) adj. right: In Deutschland fährt man auf der rechten Straßenseite.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rechtfertigen¶
- verb. to justify: Du musst dich dafür nicht rechtfertigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rechtlich¶
- adj. legal: Rechtlich gesehen gibt es ein Problem.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rechts¶
- adv. on, to the right: Er hat nicht nach rechts geguckt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rechtsprechung¶
- die jurisdiction: Jurastudenten trainieren an Beispielen aus der deutschen Rechtsprechung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rechtzeitig¶
- adj. punctual: Ich bin rechtzeitig angekommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rede¶
- die speech, talk: In dem Zeitungsartikel ist die Rede von Reformen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reden¶
- verb. to talk: Ich möchte jetzt nicht darüber reden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reduzieren¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- verb. to reduce, decrease: Sie sollten ihren Alkoholkonsum reduzieren!
reflektieren¶
- verb. to reflect: Weil das Wasser die Sonnenstrahlen reflektiert, bekommt man beim Segeln schnell Sonnenbrand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reflexion¶
- die reflection: Eine genaue Reflexion des Problems ist dringend nötig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reform¶
- die reform: Es wird eine Reform angestrebt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Regal¶
- das shelf: Im Regal stapeln sich die ungelesenen Bücher.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Regel¶
- die rule: Ausnahmen bestatigen die Regel.
- in der Regel = normally: In der Regel wird das Geld Ende des Monats überwiesen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
regelmäßig¶
- adj. regular: Ich nehme regelmäßig an Fachtagungen teil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
regeln¶
- verb. to control, put in order: Der Straßenverkehr wird durch Ampeln geregelt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
regelrecht¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- adj. proper, real: Das Schaf hat mich regelrecht umgerannt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Regelung¶
- die regulation, settlement: Die Politiker haben eine neue Regelung getroffen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Regen¶
- der rain: Am Wochenende erwartet uns ein Mix aus Regen und Sonnenschein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
regieren¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- verb. to rule, govern: Wer regiert in Deutschland?
Regierung¶
- die rule, government: Die Regierung sitzt in Berlin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Regierungschef¶
- der head of government: Sie strebt das Amt des Regierungschefs an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Regime¶
- das regime: Die Bevölkerung Chiles litt unter dem diktatorischen Regime.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Region¶
- die region: In der Region ist die Infrastruktur mangelhaft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
regional¶
- adj. regional: Wir beziehen unser Gemüse aus der regionalen Landwirtschaft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Regisseur¶
- der director: Roman Polanski ist ein bekannter Regisseur.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
registrieren¶
- verb. to register: Alle Besucher werden elektronisch registriert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
regnen¶
- verb. to rain: Es regnet schon seit gestern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reich¶
- adj. rich, abundant: Dieses Land ist reich an Bodenschätzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reich¶
- das empire, kingdom: Frankreich ist aus dem westfränkischen Reich entstanden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reichen¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- verb. to reach, be enough: Jetzt reicht es aber!
reichlich¶
- adj. plenty, generous: Es gab reichlich zu essen und zu trinken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reichweite¶
- die reach, range: Die Wasserpistole hat eine Reichweite von fünf Metern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reihe¶
- 女性名詞
- die row, line: Stellt euch bitte in einer Reihe auf!
- eine Reihe von = a series of: Für die Gründung eines Vereins gibt es eine Reihe von Vorschriften.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reihen¶
- 動詞: line up, arrange, follow
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 rīhen, 古高ドイツ語 rīhan, 西ゲルマン祖語 *wrīhan, ゲルマン祖語 *wrīhaną に由来します.
rein¶
- adj. pure, clear, clean: Das ist ja reines Wasser!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reinigen¶
- verb. to clean: Der Filter reinigt die Luft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reise¶
- die journey, trip: Anschließend unternahm er eine Reise nach Italien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reisen¶
- verb. to travel: Johanna reist in den Ferien nach Bulgarien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reiten¶
- verb. to ride: Wir reiten durch den Wald.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reiz¶
- der stimulus, appeal: Der Reiz des Spiels liegt in seiner Unvorhersehbarkeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reizen¶
- verb. to annoy, provoke, tempt: An dieser Arbeit reizt mich die Aussicht auf Dienstreisen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
reißen¶
- verb. to tear: Hella reist das Blatt in zwei Stücke.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Relation¶
- die appropriateness, proportion, relation: Der Aufwand steht in keiner Relation zum Ertrag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
relativ¶
- 形容詞: relative
- adj. relative: Meine Wohnung ist relativ klein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ラテン語の relātīvus (relative) に由来します. もちろん相対性理論 theory of relativity の relative です.
Relativität¶
- 女性名詞, die, -en: relativity
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
relevant¶
- adj. relevant: Das Thema ist für mich nicht relevant.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Religion¶
- die religion: Religion ist eine private Angelegenheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
religiös¶
- adj. religious: Religiöse Anschauungen sollten aus der Schule fern gehalten werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rennen¶
- das race: Nach dem Rennen findet die Siegerehrung statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rennen¶
- verb. to run: Antina rannte, so schnell sie könnte, zum Bahnhof.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rente¶
- die pension: Von der staatlichen Rente kann man kaum leben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Reparatur¶
- die repair: Die Reparatur ist teurer als ein Neukauf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
repräsentieren¶
- verb. to represent: Der Bürgermeister repräsentiert die Stadt im Stadtebund.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Republik¶
- die republic: Die Republik ist eine Staatsform.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Respekt¶
- der respect: Vor dieser Leistung habe ich großen Respekt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ressource¶
- die resource: Recycling ist ein Versuch, Ressourcen zu schönen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rest¶
- der rest, remains: Magst du noch den Rest des Küchens?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Restaurant¶
- das restaurant: Sie geht gern in chinesische Restaurants.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
restlich¶
- adj. remaining: Die restlichen Kosten trägt die Stadt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Resultat¶
- das result: Das Resultat könnte mich nicht überzeugen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
resultieren¶
- verb. to result: Die guten Ergebnisse resultieren aus akribischer Forschungsarbeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
retten¶
- verb. to save, rescue: Sabrina rettete ihre Katze aus dem Fluss.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Revolution¶
- die revolution: Die Französische Revolution begann 1789.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rezession¶
- die recession: Die Politik sucht Wege aus der Rezession.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rhythmus¶
- der rhythm: Zu diesem Rhythmus kann man gut tanzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
richten¶
- verb. to direct, repair, follow: Ich richte mich nicht nach deinen Wünschen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Richter¶
- der judge: Der Richter verliest die Anklage.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
richtig¶
- adj. correct: Das richtige Ergebnis wusste niemand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Richtlinie¶
- die guideline: Wir brauchen für unser Vorgehen eine Richtlinie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Richtung¶
- die direction: In welche Richtung müssen wir fahren?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
riechen¶
- verb. to smell: Das Parfum riecht gut!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Riese¶
- der giant: Das Schloss wird von einem gefährlichen Riesen bewacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
riesig¶
- adj. enormous: Das ist ein riesiger Unterschied.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Riff¶
- das reef: Im Riff leben verschiedene Korallenarten und bunte Fische.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ring¶
- der ring: Er trägt einen Ring an der linken Hand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Risiko¶
- das risk: Das Risiko, vom Rauchen Lungenkrebs zu bekommen, ist sehr hoch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rock¶
- der skirt, rock music: Schotten tragen Röcke.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rohstoff¶
- der raw material: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rolle¶
- 女性名詞, e., -n: 役割
- die roll: Gustav Gründgens überzeugte in der Rolle des Faust.
- IPA(key): /ˈʁɔlə/
- (k)eine Rolle spielen = to be (ir)relevant: Das Alter spielt für mich keine Rolle.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中オランダ語の rolle (as also the verb rollen) を通じて入ってきた 古フランス語 rolle に由来します. さらにラテン語 rotula, rotulus にも由来します. 英語の "role" の意味は現代フランス語の rôle に由来します.
rollen¶
- verb. to roll: Murmeln rollen über den Fußboden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Roman¶
- der novel: Anke liest einen Roman von Thomas Mann.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rose¶
- die rose: Zum zehnten Hochzeitstag bekam sie zehn rote Rosen von ihrem Mann.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rot¶
- adj. red: Rote Socken passen nicht zu blauen Schuhen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ruckkehr¶
- die return: Nach dem Krieg begann die Ruckkehr der Flüchtlinge.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rucksack¶
- der rucksack, backpack: Im Rucksack trägt sie den Proviant und den Regenschirm.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ruf¶
- der reputation, call: Die Stadt hat einen guten Ruf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rufen¶
- verb. to call: Der Verletzte ruft um Hilfe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ruhe¶
- 女性名詞, die, x: 静止
- die silence, peace: Junge Eltern brauchen Ruhe und Erholung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
中高ドイツ語の ruo, ruowe, 古高ドイツ語の ruowa (peace, quiet, rest), 西ゲルマン祖語 *rōu, ゲルマン祖語の *rōwō (calm, quiet, peace) に由来します. 古英語の rō, rōw (quietness, calm) や英語の unruly とも同根です.
ruhen¶
- 自動詞: (intransitive, of something animate) to rest; to sleep; (intransitive, euphemistic) to be buried, to lie; (intransitive, of something inanimate) to be positioned; to rest; (intransitive, of a process or event) to stall; to be suspended
- verb. to rest: Am ersten Mai ruht die Arbeit.
- IPA(key): /ˈʁuːən/
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 ruo(we)n, 古高ドイツ語 ruowēn に由来します. 名詞の Ruhe ("rest") も参考にしてください.
ruhen¶
- 動詞: rest, 静止する
- 過去分詞: ruhend $\to$ ruhenden
- ruht
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると Middle High German ruo(we)n, 古高ドイツ語の ruowēn に由来します. 名詞形は die Ruhe (rest) です.
ruhig¶
- adj. quiet, calm: In einer ruhigen Umgebung lernt man besser.
- part. really: Du kannst ruhig schon gehen, ich brauche dich hier nicht mehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rund¶
- adj. round: Das Rad ist nicht mehr ganz rund.
- adv. approximately: In den Saal passen rund zweihundert Personen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Runde¶
- die round: Spielen wir eine Runde Schach?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Russe¶
- der Russian: Puschkin war Russe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
russisch¶
- adj. Russian: Die russische Sprache hat sechs Fälle.
- Russisch das, Russian: Sein Russisch könnte er während eines Auslandsaufenthaltes in Moskau verbessern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rutschen¶
- verb. to slide: Sie ist vom Stuhl gerutscht und auf den Rücken gefallen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
räumlich¶
- adj. three-dimensional, spatial: Die Fragen testen das räumliche Vorstellungsvermögen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rücken¶
- der back: Das Problem wird wie immer auf dem Rücken der Armen ausgetragen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rücken¶
- verb. to move: Das Problem rückte immer mehr in den Mittelpunkt der Diskussion.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rückgang¶
- der fall, decline: Wir haben einen Rückgang der Zuschauerzahlen zu verzeichnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rücksicht¶
- die consideration: Du solltest Rücksicht auf deine Geschwister nehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Rücktritt¶
- der resignation: Der Direktor hat seinen baldigen Rücktritt angekündigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
rühren¶
- verb. to stir, move: Der Teig muss lange gerührt werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google