s¶
Saal¶
- der hall: Der Saal fasst 400 Personen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sache¶
- die thing: Die Sache hat sich erledigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sachlich¶
- adj. objective, matter-of-fact: Sie versteht es, sachlich und nüchtern zu argumentieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sachverhalt¶
- der facts: Erich kann komplexe Sachverhalte schnell erfassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sack¶
- der sack: Im Keller haben wir noch zwei Sacke Kartoffeln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sagen¶
- verb. to say: Conny sagt ihrem Mann die Wahrheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Saison¶
- die season: Außerhalb der Saison sind die Hotels viel billiger.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Salon¶
- der salon, drawing room: Im Salon steht ein schwarzer Flügel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Salz¶
- das salt: An der Suppe fehlt Salz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sammeln¶
- verb. to collect, gather: Thomas sammelt Briefmarken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sammlung¶
- die collection: Im Museum kann man eine Sammlung alter Munzen anschauen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Samstag¶
- der Saturday: Am Samstag hat die Bibliothek bis 17 Uhr geöffnet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
samt¶
- prep. together with, along with: Im Saal war die ganze Jahrgangsstufe samt Lehrern vertreten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
samtlich¶
- pron. all: In dem Verlag erscheinen samtliche Werke von Hermann Hesse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sand¶
- der sand: Wir liegen im Sand und sonnen uns.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sanft¶
- adj. soft, gentle: Heiner hat eine sanfte Stimme.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Satz¶
- der sentence: Sag das doch mal in einem Satz!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sauber¶
- adj. clean: Chirurgen müssen beim Operieren saubere Geräte benutzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schade¶
- adj. (it's a) pity: Schade, dass du am Wochenende arbeiten musst!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schaden¶
- der damage: Der Schaden war groß.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schaffen¶
- verb. to manage, create: Ich schaffe meine Arbeit nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schalten¶
- verb. to switch, shift: Auf der Autobahn schalte ich in den fünften Gang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
scharf¶
- adj. sharp: Dieses Messer ist scharf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schatten¶
- der shadow, shade: Die Sonne warf einen langen Schatten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schauen¶
- verb. to look: Martin schaut aus dem Fenster.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schauspieler¶
- der actor: Heinz Rühmann war ein deutscher Schauspieler.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schauspielerin¶
- die actress: Sie ist Schauspielerin am Eisenacher Theater.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Scheibe¶
- die disc, slice, (glass) pane: Die Erde ist keine Scheibe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
scheiden¶
- verb. separate, divorce: Das Ehepaar lasst sich scheiden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Scheidung¶
- 女性名詞, die, -en: divorce
- die divorce: Eine Scheidung ist ziemlich teuer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schein¶
- der light, appearance, certificate: Der Arzt stellt einen Schein aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
scheinbar¶
- 副詞: apparently (seemingly)
- adj. apparent: Du hast scheinbar überhaupt keine Ahnung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
scheinen¶
- 動詞: to shine, to gleam, to seem, to appear, to look
- verb. to shine, seem, appear: Die Sonne scheint.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
ゲルマン系の語彙です. Wiktionary によるとゲルマン祖語の *skīnaną に由来し, 英語の shine と同根です.
scheitern¶
- verb. to fail, break down: Unser Plan ist gescheitert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schenken¶
- verb. to give (as a present): Zu Weihnachten schenken sich alle Familienmitglieder etwas.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schicht¶
- die layer, class: Auf den Möbeln liegt eine dicke Schicht Staub.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schicken¶
- verb. to send: Schicken Sie mir morgen die neuen Unterlagen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schicksal¶
- das fate: Viele Menschen glauben nicht an das Schicksal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schieben¶
- verb. to push: Schieb den Sessel ein wenig zur Seite!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schief¶
- adj. crooked, not straight: Hast du den schiefen Turm von Pisa schon mal in echt gesehen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schießen¶
- verb. to shoot: Der Jager schiest auf den Hirsch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schiff¶
- das ship: Sein Traum ist es, mit dem Schiff nach Südamerika zu fahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schildern¶
- verb. to describe: Der Zeuge schilderte den Unfall.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schilling¶
- der, shilling, former unit of Austrian currency: Wie viel Schilling hat das Haus damals gekostet?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schimpfen¶
- verb. to scold, grumble: Die Mutter schimpft mit den frechen Kindern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schlaf¶
- der sleep: Erwachsene brauchen ca. acht Stunden Schlaf pro Tag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schlafen¶
- verb. to sleep: Ich schlafe acht Stunden pro Tag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schlag¶
- der blow: Der Schlag kam völlig unerwartet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
キャンプ用品である英語のシュラフと同じです.
schlagen¶
- verb. to hit, beat: Das Herz schlägt in der Brust.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schlange¶
- die snake, line: Vor dem Museum bildete sich eine lange Schlange.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schlank¶
- adj. slim: Es ist nicht so einfach, schlank zu bleiben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schlecht¶
- adj. bad: Die Menschen sind schlecht, alle denken nur an sich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schleichen¶
- verb. to creep, prowl, sneak: Leise schleichen die Kinder aus dem Bett und zum Kühlschrank.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schleppen¶
- verb. to tow, carry: Die Mutter schleppt die schweren Einkaufstaschen nach Hause.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schlicht¶
- adj. simple, plain: Wir traten in ein schlicht eingerichtetes Zimmer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schließen¶
- verb. to close: Schließen Sie jetzt bitte die Augen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schließlich¶
- adv. in the end, finally: Wir kamen schließlich in Regensburg an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schlimm¶
- adj. bad, serious: Am nächsten Tag jedoch bekam er eine schlimme Nachricht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- schlimmer adj. worse: Grippe ist schlimmer als Angina.
Schloss¶
- das lock, castle: Auf dem Schloss lebten ein König und eine Königin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schluss¶
- der end, conclusion: Am Schluss der Veranstaltung wurde noch viel diskutiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schlüssel¶
- der key: Ich finde meinen Schlüssel nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schmal¶
- adj. narrow, slender: Zwischen den Fahrbahnen ist ein schmales Stück Rasen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schmecken¶
- verb. to taste: Die Kartoffelsuppe schmeckt gut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schmerz¶
- der pain, grief: Durch das lange Sitzen bekomme ich Schmerzen in der Schulter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schmutzig¶
- adj. dirty: Die schmutzigen Schuhe lasst Ruben vor der Tur stehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schnee¶
- der snow: Zu Weihnachten lag leider kein Schnee.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schneiden¶
- verb. to cut: Ich habe mir meine Haare selbst geschnitten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schnell¶
- adj. fast: Ein schnelles Auto verbraucht auch meist viel Benzin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schnitt¶
- der cut: Der Verkäufer trennt dem Fisch mit einem Schnitt den Kopf ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schnittstelle¶
- die interface: Hat der Laptop eine USB-Schnittstelle?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schon¶
- adv. already: Ich habe schon gegessen.
- part: Du hast schon Recht.
- en: You are right.
- it: Hai ragione.
- fr: Vous avez raison.
- ru: Ты прав.
- sp: Tienes razón.
- sch: 你说的对。
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schrank¶
- der cabinet, wardrobe: Familie Laue hat sich einen neuen Schrank gekauft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schreck¶
- der fright, shock: Ach du Schreck!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schrecklich¶
- adj. terrible: Wir hatten ein schreckliches Erlebnis im Zoo, ein Lowe ist ausgebrochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schreiben¶
- verb. to write: Romeo schreibt Julia einen Liebesbrief.
- IPA(key): /ˈʃʁaɪ̯bən/, [ˈʃʁaɪ̯bən], [-ʃʁaɪ̯bm̩]
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 schrīben, 古高ドイツ語 scrīban, 西ゲルマン祖語 *skrīban, ゲルマン祖語 *skrībaną に由来し, ラテン語 scrībō ("write") の借用語です. 低地ドイツ語 schrieven, オランダ語 schrijven, 英語 shrive と scribe, 西フリジア語 skriuwe, デンマーク語 skrive, スウェーデン語 skriva, アイスランド語 skrifa と比較するといいでしょう.
Schreibtisch¶
- der desk: Elke arbeitet am Schreibtisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schreien¶
- verb. to cry out, scream: Sie hat im Schlaf geschrieen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schreiten¶
- verb. to stride, walk: Ein Mann schreitet in der Halle auf und ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schrift¶
- die script, handwriting: Die Erfindung der Schrift ist eine der größten menschlichen Errungenschaften.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schriftlich¶
- adj. written: Am nächsten Tag erhielt sie eine schriftliche Benachrichtigung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schriftsteller¶
- der writer: Schriftsteller denken meist nicht zuerst an den Erfolg beim Publikum.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schritt¶
- der step: Er wollte immer einen Schritt voraus sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schräg¶
- adj. diagonal, at an angle: Die Brücke geht schräg über den Fluss.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schuh¶
- der shoe: Mein linker Schuh ist kaputt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schuld¶
- die guilt: Herrn Meier trifft keine Schuld.
- schuld adj., guilty: Georg ist schuld daran, dass wir zu spät kommen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schulden¶
- die (pl) debt: Um das neue Auto kaufen zu können, müsste er Schulden machen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schuldig¶
- adj. guilty: Der Angeklagte bekannte sich schuldig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schuldner¶
- der debtor: Wenn ein Schuldner nicht zählt, kann der Gläubiger gerichtlich gegen ihn vorgehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schule¶
- die school: Sie geht noch zur Schule.
- in die Schule = to school: Gehst du gern in die Schule?
- in der Schule = at school: Französisch habe ich in der Schule gelernt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schulisch¶
- adj. school: Im Lebenslauf schildert sie ihren schulischen Werdegang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schulter¶
- die shoulder: Meine linke Schulter tut weh.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schuss¶
- der shot: Der Schuss traf ihn an der Schulter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schutz¶
- der protection: Du stehst unter meinem Schutz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schwach¶
- adj. weak: Die Klasse erzielt nur schwache Leistungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schwanger¶
- adj. pregnant: Sie ist im vierten Monat schwanger.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schwangerschaft¶
- die pregnancy: Eine Schwangerschaft dauert gewöhnlich neun Monate.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schwarz¶
- adj. black: Dort stand es schwarz auf weiß.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schweben¶
- verb. to float, hover, be in the balance: Die Feder schwebt zu Boden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schweigen¶
- verb. to remain silent: Der Bundeskanzler schweigt über diverse Probleme.
- Schweigen das silence: Das Schweigen im Raum wurde unertraglich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schwein¶
- das pig: Schweine sind Allesfresser.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schweizer¶
- adj. Swiss: Ich liebe Schweizer Schokolade.
- Schweizer Franken, sfr = Swiss Franc: In der Schweiz bezählt man mit Schweizer Franken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schweizerisch¶
- adj. Swiss: Wir fliegen mit einer schweizerischen Fluggesellschaft in den Urlaub.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schweiß¶
- der sweat: Deine Füße riechen nach Schweiß.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schwer¶
- adj. difficult, heavy: Esel können schwere Lasten tragen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schwerpunkt¶
- der main emphasis, center of gravity: Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Synthese verschiedener Theorien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schwester¶
- die sister: Ich habe zwei ältere Schwestern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schwierig¶
- adj. difficult: Bowling ist schwieriger, als ich dachte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schwierigkeit¶
- 女性名詞, die, -en: difficulty, problem, trouble, hardships, complications
- Schwierigkeiten
- die difficulty: Die Schwierigkeiten bestehen in der Übersetzung einiger Fachwörter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると後期中高ドイツ語の swǣrecheit に由来し, schwierig + -keit と分解できます.
schwimmen¶
- verb. to swim: Es muss auch Leute geben, die gegen den Strom schwimmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schwingen¶
- verb. to swing: Heute schwingt der Opa den Kochlöffel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schwäche¶
- die weakness: Katja hat eine Schwäche für Schokolade.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schämen¶
- (sich) verb. to be ashamed: Du brauchst dich deshalb nicht zu schämen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schätzen¶
- verb. to estimate, value: Ich schätze ihren Rat sehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schön¶
- adj. beautiful, pleasant, good: Ein Buch ist ein schönes Geschenk.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schönheit¶
- die beauty: Sie war keine Schönheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schüler¶
- der pupil, student (USA): Alle Schüler treffen sich donnerstags in der Aula.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Schülerin¶
- die schoolgirl: Sie ist Schülerin der 10. Klasse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schütteln¶
- verb. to shake: Sie schuttelte nur den Kopf und ging.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
schützen¶
- verb. to protect: Man muss die Umwelt schützen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sechs¶
- num. six: Wir haben sechs Richtige im Lotto.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sechzehn¶
- num. sixteen: Im Oberkiefer sind noch alle sechzehn Zähne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sechzig¶
- num. sixty: Das Dorf hat nur sechzig Einwohner.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
See¶
- der lake: Vor uns lag ein kalter, tiefer See.
- die sea: Matrosen fahren zur See.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Seele¶
- die soul, mind: Leib und Seele müssen gesund sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
segeln¶
- verb. to sail: Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh'n.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sehen¶
- verb. to see: Rainer sieht ohne Brille nichts.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sehnsucht¶
- die longing: Julia hat Sehnsucht nach Romeo.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sehr¶
- adv. very: Ich freue mich sehr über deinen Anruf.
- nicht so sehr = not very: Tut es noch sehr weh? --- Nein, nicht so sehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sein¶
基本情報¶
- 動詞: be 動詞の原形;
- sind, sei, gewesen
- pron. his, its: Seine Tochter geht schon zur Schule.
- 例文1
- de: Ich bin Student.
- en: I am student.
- it: Sono uno studente.
- fr: Je suis étudiant.
- ru: Я студент.
- sp: Soy estudiante.
- sch: 我是一个学生。
- 例文2 aux (past tense)
- de: Wir sind in der Sauna gewesen.
- en: We have been in the sauna.
- it: Siamo stati nella sauna.
- fr: Nous avons été dans le sauna.
- ru: Мы были в сауне.
- sp: Hemos estado en la sauna.
- sch: 我们一直在桑拿.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語の sīn (to be; ゲルマン祖語では *wesaną (to be), *beuną (to be, exist, become), 印欧祖語の *wesaną (to be) と *beuną (to be, exist, become)), 印欧祖語の *es-, *h₁es- (to be, exist) に由来します.
活用¶
- infinitive: sein
- present participle: seiend
- past participle: gewesen
- auxiliary: sein
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | ich bin | wir sind | i | ich sei | wir seien |
| du bist | ihr seid | du seist | ihr seiet | ||
| du seiest | |||||
| er ist | sie sind | er sei | sie seien | ||
| preterite | ich war | wir waren | ii | ich wäre | wir wären |
| du warst | ihr wart | du wärst | ihr wärt | ||
| du wärest | ihr wäret | ||||
| er war | sie waren | er wäre | sie wären | ||
| imperative | sei (du) | seid (ihr) |
TODO Composed forms of sein (irregular, auxiliary sein)
seit¶
前置詞まとめ参照.
seitdem¶
- adv. since then: Vor einem Jahr hatte ich einen Unfall. Seitdem habe ich Angst beim Autofahren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Seite¶
- die side, page: Die Seite ist zerrissen.
- auf der anderen Seite = on the other hand, side: Auf der anderen Seite muss man auch bedenken, dass die Zeit schon knapp ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
seitens¶
- prep. on the part. of: Die positiven Reaktionen seitens des Publikums bestätigten den Regisseur.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
seither¶
- adv. since then: Seither hat sich kaum etwas verändert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sekretärin¶
- die secretary: Sie bewirbt sich um eine Stelle als Sekretärin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sektor¶
- der sector: Der öffentliche Sektor leidet unter zu geringen Investitionen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sekunde¶
- die second: Eine Minute hat 60 Sekunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
selbe¶
- (r, s) pron. same: Anja erledigt die Aufgaben noch am selben Tag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
selbst¶
- selber
- pron. -self: Ich möchte ihn selbst fragen.
- part. even: Selbst Paul hat die Prüfung bestanden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
selbstständig¶
- adj. independent, self-employed: Im Studium muss man selbstständig arbeiten können.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Selbstständigkeit¶
- die independence: Der Kindergarten will die Selbstständigkeit der Kinder fördern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
selbstverständlich¶
- adj. obvious: Das ist doch selbstverständlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
selten¶
- adj. rare: Jens schaut selten fern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
seltsam¶
- adj. strange, peculiar: Vor einiger Zeit hatte ich eine seltsame Begegnung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Semester¶
- das semester: Das Semester beginnt im Oktober und endet im März.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Seminar¶
- das seminar: Das Seminar endet um 14 Uhr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Senat¶
- der senate: Der Senat hat eine Entscheidung getroffen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
senden¶
- verb. to send, broadcast: Können Sie mir eine E-Mail senden?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sender¶
- der broadcasting station: Wir empfangen nur die öffentlich-rechtlichen Sender.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sendung¶
- die broadcast: Gestern hat Luise eine interessante Sendung gesehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
senken¶
- verb. to sink, lower, decrease: Die Regierung senkt die Steuern noch dieses Jahr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
September¶
- der September: Am 1. September ist Weltfriedenstag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Serie¶
- die series: Die Serie von Einbruchen im Stadtzentrum reist nicht ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Service¶
- der service: Der Service im Hotel war sehr gut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
servieren¶
- verb. to serve: Der Tee wird in flachen Schalen serviert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
setzen¶
- verb. to set, place, put: Wenn man die Daten zueinander in Beziehung setzt, kommt man zu interessanten Ergebnissen.
- setzen (sich) verb. = to sit down: Setz dich auf das Sofa!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
setzen¶
- 動詞: set, put
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *satjaną, 印欧祖語の *sodéyeti に由来します. 英語の set と同根です.
seufzen¶
- verb. to sigh: Er seufzte tief und fasste sich an die Stirn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sexuell¶
- adj. sexual: In welchem Alter machen Jugendliche ihre ersten sexuellen Erfahrungen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Show¶
- die show: Hast du gestern die Show im Fernsehen gesehen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sich¶
- 代名詞: 三人称の再帰代名詞, herself, himself, itself, themselves
- pron. self: Sie hat sich im Spiegel gesehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ゲルマン祖語の *sik に由来します.
sicher¶
- adj. safe, secure, certain: Diese Methode ist absolut sicher.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sicherheit¶
- die security, safety: Sicherheit ist wichtiger als Schnelligkeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sicherlich¶
- adv. certainly: Sie haben sicherlich schon davon gehört.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sichern¶
- verb. to secure, safeguard: Sichern Sie Ihren Arbeitsplatz!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sicherstellen¶
- verb. to confiscate, guarantee: Man muss sicherstellen, dass Gesetze auch eingehalten werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sicherung¶
- die protection, fuse: Die Sicherung ist durchgebrannt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sicht¶
- die view, visibility: Sie hatten eine schöne Sicht auf die Stadt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sichtbar¶
- adj. visible: Es gibt sichtbare und unsichtbare Lichtwellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sie¶
- pron.
- she, her: Sie heist Maria. Ich kenne sie.
- they, them: Sie kommen heute nicht.
- Sie pron. you: Ich verstehe Sie nicht.
- I do not understand you.
- it: Non ti capisco.
- fr: Je ne vous comprends pas.
- ru: Я не понимаю ее.
- sp: No te entiendo.
- schi: 我不懂你。
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sieben¶
- num. seven: Die sieben Zwerge wohnen hinter den sieben Bergen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
siebzehn¶
- num. seventeen: Er ist erst siebzehn Jahre alt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
siebzig¶
- num. seventy: Opa Johannes ist schon über siebzig Jahre alt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Siedlung¶
- die settlement, housing development: Das Dorf entstand aus einer fränkischen Siedlung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sieg¶
- der victory: Sie errangen erneut einen unerwarteten Sieg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sieger¶
- der winner: Der Sieger erhalt einen Pokal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Signal¶
- das signal: Wir warten auf das vereinbarte Signal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
singen¶
- verb. to sing: Anja singt seit vielen Jahren im Chor.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sinken¶
- verb. to sink: Die Titanic ist im Atlantik gesunken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sinn¶
- 男性名詞, der, -e: sense, meaning
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
- der sense, meaning: Man soll das Leben mit allen Sinnen genießen.
- im Sinne = according to: Das ist nicht im Sinne des Erfinders.
- in diesem Sinne = in this spirit, sense: In diesem Sinne, prost!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 sin, 古高ドイツ語 sin, 西ゲルマン祖語 *sinn, 印欧祖語 *sent- (to feel) に由来します.
sinnvoll¶
- adj. sensible, meaningful: Das ist keine sinnvolle Frage.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Situation¶
- die situation: Das ist eine komplizierte Situation.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sitz¶
- der seat, headquarters: Der Sitz der Vereinten Nationen ist in New York.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sitzen¶
- verb. to sit: Auf dem Sofa sitzt der Kater und putzt sich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sitzung¶
- die meeting, session: Falk nimmt an der Sitzung teil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Skala¶
- die scale, dial, range: Man kann den pH-Wert mit Hilfe einer Skala messen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Skandal¶
- der scandal: Die Scheidung war ein Skandal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
so¶
- 副詞: so
- adv. so, thus, this way, such: Das musst du so machen.
- part. so: Der Kuchen ist so lecker.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると西ゲルマン祖語 *swā, ゲルマン祖語 *swa, *swē に由来します. 英語の so と同じように使います.
sobald¶
- conj. as soon as: Sobald ich Bescheid weis, rufe ich dich an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sobald¶
- 副詞: as soon as, by the time
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
sodass¶
- conj. so that: Ich arbeite heute den ganzen Tag über, sodass ich am Abend Zeit für dich habe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sofern¶
- conj. provided that, if: Sofern es meine Zeit zulässt, komme ich gern zu der Auktion.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sofort¶
- adv. immediately: Du gehst sofort schlafen!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Software¶
- die software: Man ist gerade dabei, diese Software zu optimieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sogar¶
- adv. even, in fact: Käfer haben sechs Beine, Spinnen sogar acht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sogleich¶
- adv. immediately: Faust fand sogleich Argumente, um Gretchen zu überzeugen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sohn¶
- der son: Sie hat zwei Söhne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
solange¶
- conj. as long as: Solange es regnet, putze ich die Fenster nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
solch¶
- pron. such: Solche Pflanzen sind sehr selten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語 sulih, solih, ゲルマン祖語 *swalīkaz に由来します.
Soldat¶
- der soldier: In seiner Jugend war er Soldat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Solidarität¶
- die solidarity: Viele Menschen drückten durch Spenden ihre Solidarität mit den Opfern aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
solide¶
- adj. solid, sound: Eine solide Ausbildung ist die beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sollen¶
- 助動詞: shall, should
- verb. should, ought to: Soll ich dir einen Tee machen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語 sculan, skulan, ゲルマン祖語 *skulaną に由来します. 英語の shall や should, オランダ語の zullen, デンマーク語 skulle, スウェーデン語 skall, skulle と同根です.
somit¶
- adv. consequently: A ist größer als B, und C ist größer als A. Somit ist C auch größer als B.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sommer¶
- der summer: Im Sommer habe ich Geburtstag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sondern¶
- 接続詞: rather, but, instead
- conj. but (on the contrary): Wir fahren nicht nach Spanien, sondern nach Frankreich.
- nicht nur --- sondern auch = not only --- but also
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の sunder, 古高ドイツ語の suntar, ゲルマン祖語の *sundraz (isolated, particular, alone) に由来します.
Sonne¶
- die sun: Die Sonne scheint.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sonntag¶
- der Sunday: Am Sonntag haben die Laden geschlossen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sonst¶
- adv. otherwise: Theo trinkt kein Bier, sonst alles.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sonstig¶
- adj. other: Bücher zu sonstigen Themen finden Sie im Obergeschoss.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sorge¶
- die worry: Mach dir keine Sorgen!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sorgen¶
- verb. to worry, take care: Ich sorge für meine Schwester.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sorgfältig¶
- adj. careful: Eine sorgfältige Auswahl der Zutaten ist wichtig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
soweit¶
- adv. as far as: Soweit ich weiß, läuft alles wie geplant.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sowie¶
- conj. as well as, as soon as: In diesem Hotel gibt es Sauna sowie Whirlpool.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sowie¶
- 副詞: as well as, as soon as
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
次の例文を見るとわかるように so + wie で比較の同等表現の意味があります.
- Er ist so groß wie ich.
- 彼は私と同じぐらいの大きさだ (背の高さだ).
これはまさに英語の as well as です. 一語に連結して as well as を表すようになったと思ってください.
sowieso¶
- adv. anyway: Das klappt sowieso nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sowjetisch¶
- adj. Soviet: Aus der sowjetischen Besatzungszone entstand die DDR.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sowohl¶
- conj. both --- and: Das betrifft sowohl Männer als auch Frauen.
- sowohl --- als auch = both --- and: Auf der Feier gab es sowohl Bier als auch Wein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sozial¶
- adj. social: Bei Spendenaktionen wird gern an das soziale Gewissen der Spender appelliert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sozialdemokrat¶
- der Social Democrat: Die Sozialdemokraten stellen die Regierung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sozialistisch¶
- adj. socialist: Dieses Land war lange Zeit sozialistisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sozusagen¶
- adv. so to speak: Wir haben kein Interesse an Ihrem Angebot, es ist sozusagen besser, wenn Sie gehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spalte¶
- die fissure, cleft, column: In der dritten Spalte der Tabelle steht der Preis.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spanisch¶
- adj. Spanish: Die spanische Kuste ist bei deutschen Urlaübern sehr beliebt.
- Spanisch das Spanish: Spanisch ist die momentan beliebteste Fremdsprache der Deutschen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spannen¶
- verb. to stretch, tighten: Ich spanne ein Seil im Garten, um Wäsche aufzuhängen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spannend¶
- adj. exciting, thrilling: Sonnabend sah Sarah einen spannenden Film.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spannung¶
- die suspense, tension: Die Spannung steigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sparen¶
- verb. to save: Die Schüler sparen Geld für ihre Klassenfahrt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spazieren¶
- verb. to (go for a) walk: Jeden Sonntag gehen wir spazieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spaß¶
- der fun: Das macht keinen Spaß mehr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
speichern¶
- verb. to store, save: Bevor Sie den Computer ausschalten, sollten Sie die Datei speichern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spektrum¶
- das spectrum: Wir haben ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sperren¶
- verb. to cut off, block, close: Die Straße ist gesperrt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spezialisieren¶
- verb. to specialize: In der Facharztausbildung müssen sich junge Ärzte auf einen Fachbereich spezialisieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spezialist¶
- der specialist: Er ist ein Spezialist auf diesem Gebiet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
speziell¶
- adj. special, specific: Das ist eine sehr spezielle Frage.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spezifisch¶
- adj. specific: Ihre Fragen waren nicht sehr spezifisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spiegel¶
- der mirror: Wir haben einen neuen Spiegel gekauft.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spiegeln¶
- verb. to shine, reflect: Sonjas Gesicht spiegelt sich im See.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spiel¶
- das game: Das Spiel ist aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spielen¶
- verb. to play: Die Kinder spielen draußen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spieler¶
- der player: Der Spieler wechselt in der nächsten Saison in einen anderen Verein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Spitze¶
- die point, top, peak: Nach jahrelangen Anstrengungen hatte sie es geschafft, auch international an der Spitze zu stehen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spontan¶
- adj. spontaneous: Das können wir heute Abend spontan entscheiden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sport¶
- der sport: Sport ist gesund.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sportart¶
- die (type of) sport, discipline: Welche Sportart magst du am liebsten?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sportler¶
- der athlete: Wer ist der beliebteste Sportler der Deutschen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sportlich¶
- adj. athletic: Von den deutschen Teilnehmern erwartet man zu den Olympischen Spielen sportliche Höchstleistungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sprache¶
- die language: Die deutsche Sprache hat den Ruf, schwierig zu sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sprachlich¶
- adj. linguistic: Lieder und Reime fördern die sprachliche Entwicklung von Kindern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sprachlich¶
- 形容詞: linguistic, language
- sprachlichen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Sprache + -lich と分解できます. この Sprache は中高ドイツ語の sprache, 古高ドイツ語の sprāhha, ゲルマン祖語の *sprēkijō に由来します. オランダ語の spraak, 英語の speech, デンマーク語の sprog, スウェーデン語の språk も同根です.
ここで sp は発音の通りまさに「シュパーン」という感じを持っていて, 「話すときにつばが飛ぶ, 言葉とシュパーンと飛ばす」という語感を持たせる機能があります. 日本人なら漢字を見るとき部首を見てその意味を推測するのはふつうでしょう. 英語をはじめとしたヨーロッパの諸語にもそうした特性があります. どうしても一定数単語を単純暗記する必要がありますが, その単純暗記を横串に指す軸として英語の中に「漢字の部首」を見出せないか考えてみてください. そうした観点から単語を解説する本もたくさんあります. もちろんここでも紹介していきます.
sprechen¶
- verb. to speak: Ich spreche mit dir.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 sprëchen, 古高ドイツ語 sprehhan, 西ゲルマン祖語 *sprekanに由来します. オランダ語 spreken, 英語 speak と比較するといいでしょう.
Sprecher¶
- der speaker: Heute hält der Sprecher des StudentInnenrates eine Rede.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
springen¶
- verb. to jump: Hier darf man nicht ins Wasser springen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
springen¶
- 自動詞: to spring; to leap; to bounce, to break; to burst; to pop
- (sports) to dive; to jump; to vault
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると古高ドイツ語 springan, ゲルマン祖語 *springaną, 印欧祖語 *spr̥g̑h に由来します. 英語の spring と比較するといいでしょう.
Spruch¶
- 男性名詞, der, -e: stock phrase, slogan, proverb
- der saying, slogan: Die Wände waren mit Sprüchen beschmiert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語 *sprukiz (saying) に由来します.
Sprung¶
- 男性名詞, der: jump, leap, crack
- der jump: Das Lied schaffte den Sprung in die Top Ten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これはspringenに由来します.
Spur¶
- die track, lane: Die Spuren verliefen sich im Sand.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spuren¶
- verb. to sense, notice: Pferde spuren ein nahendes Erdbeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spät¶
- adj. late: Es ist schon spät.
- später adj. later: Später kamen auch noch Martina und Philipp zur Party.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spät¶
- 形容詞: late
- später
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 spǣte, 古高ドイツ語 spāti に由来します. ドイツ語の sparen (to spare, conserve) との関係も示唆されています.
spätestens¶
- adv. at the latest: Der Antrag muss bis spätestens morgen beim Finanzamt vorliegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
spürbar¶
- adj. perceptible: Der Wind lies am Abend spürbar nach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Staat¶
- der state: Die Steuern bekommt der Staat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
staatlich¶
- adj. state, government, national: Studenten erhalten eine staatliche Förderung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stab¶
- 男性名詞, der, -e: rod, staff, staff (employees), (heraldry) palet
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 stap, stab, 古高ドイツ語 stab, 西ゲルマン祖語 *stab に由来します. 英語の staff と同根です.
Co-workers での用法は二次的です. ドイツ語 Generalstab (General Staff) は軍人の階級としての意味があり, あとで同僚の意味に変わったようです.
stabil¶
- adj. stable, sturdy: Die Konstruktion ist stabil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stabilität¶
- die stability: Außenpolitische Stabilitäty ist sehr wichtig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stadion¶
- das stadium: Das Stadion hat 40 000 Plätze.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stadt¶
- die city, town: Wurzen ist eine Stadt in Sachsen.
- in der Stadt = in the city: In der Stadt ist ein Konzert.
- in die Stadt = to the city: Heute Nachmittag gehen wir in die Stadt zum Einkaufen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stamm¶
- der trunk, stem, tribe: Der Stamm dieses Bäumes hat einen Durchmesser von einem Meter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stammen¶
- verb. to come (from), descend: Die Idee für das Projekt stammt nicht vom Chef, sondern von den Mitarbeitern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stand¶
- der stand, stage: Sie war auf dem neuesten Stand der Entwicklungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Standard¶
- der standard: Die Firma hat einen hohen technischen Standard.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Standort¶
- der site, location: Für den Regierungssitz gibt es keinen besseren Standort als den in Berlin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Star¶
- der star, starling: Die Fans bewunderten ihren Star.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stark¶
- adj. strong: Angela ist eine starke Frau.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
starr¶
- adj. stiff, rigid, paralysed: Wladimir ist starr vor Kalte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
starre¶
- 形容詞: rigid
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 star, ゲルマン祖語 *staraz に由来します.
starren¶
- verb. to stare: Dietmar starrt ins Leere, er denkt nach.
- 動詞: stare, to be covered, to teem with
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると語源は 2 つあり, 1 つは中世高地ドイツ語の staren, 古高ドイツ語の starēn (to stare), ゲルマン祖語の *starāną (to be fixed, be rigid) に由来します. もう一つは中世高地ドイツ語 starren, 古高ドイツ語の storrēn (to be stiff), ゲルマン祖語の *starjaną (to be fixed, be rigid) に由来します.
Start¶
- der start, take-off, launch: Start und Landung sind beim Fliegen besonders kritisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
starten¶
- verb. to start: Wann startet das Rennen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stasi¶
- die state security service: Die Stasi war die Überwachungsinstanz der DDR.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Station¶
- die station: An der nächsten Station müssen wir aussteigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Statistik¶
- die statistics: Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
statistisch¶
- adj. statistical: Es handelt sich hier lediglich um eine statistische Erhebung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
statt¶
- prep. instead of: Das Buch kostet hier 9 statt 12 Euro.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
statt¶
- 前置詞: instead of, in one's stead
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると Statt (stead, place) に由来します.
stattdessen¶
- adv. instead: Du wolltest mir helfen. Stattdessen treibst du dich draußen herum.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stattfinden¶
- 動詞: to take place, to happen
- stattfindende
- verb. to take place, occur: Die Versammlung findet in der Aula statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Status¶
- der status: Lehrer haben in Frankreich einen hohen Status.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Staub¶
- der dust: Stephan hat eine Allergie gegen Staub.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Steckdose¶
- die socket, electrical outlet: Wenn der Drucker nicht drückt, ist vielleicht der Stecker nicht in der Steckdose.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stecken¶
- verb. to put, be located: Der Schlüssel steckt im Schlüsselloch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stehen¶
- verb. to stand: Der Maler steht auf dem Balkon.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stehlen¶
- verb. to steal: Hotzenplotz hat ein Fahrrad gestohlen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
steigen¶
- verb. to climb, increase: Die Aktien steigen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
steigern¶
- verb. to increase, raise: Wir müssen den Umsatz steigern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Steigerung¶
- die increase: Wirtschaftsexperten erwarten eine Steigerung des Bruttoinlandsproduktes.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
steil¶
- adj. steep: Der Weg zum Gipfel ist sehr steil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stein¶
- der rock, stone: Susanne sammelt Steine, die sie im Urlaub findet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stelle¶
- 女性名詞, die, -n: place, stead, location, position, lieu, position (as a job), employment, digit, decimal place
- die place: Wir treffen uns an der gleichen Stelle wie letzte Woche.
- an dieser Stelle = in this place: An dieser Stelle möchte ich mich bei meiner Familie für ihre Unterstützung bedanken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
動詞 stellen からの逆成 (back-formation) です.
stellen¶
- 動詞: put, place
- verb. to place, set: Ich stelle den Teller auf den Tisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 stellen, 古高ドイツ語 stellen, 西ゲルマン祖語 *stalljan (to put, position), 印欧祖語 *stel- ("to place, put, post, stand") に由来します.
Stellung¶
- 女性名詞, die, -en: position
- die position, standing: Er hat eine gute Stellung in dieser Firma.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると stellen + -ung と分解できます.
Stellungnahme¶
- die opinion, statement: Die Politiker gaben im Anschluss an ihre Unterredung eine Stellungnahme ab.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stellvertretend¶
- adj. on behalf: Die Mutter nahm stellvertretend für den Sohn den Preis in Empfang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stellvertreter¶
- der deputy: Für den Präsidenten werden vier Stellvertreter gewählt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
sterben¶
- verb. to die: Goethe starb 1832.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stern¶
- der star: Heute sieht man viele Sterne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stetig¶
- adj. constant: Der Wind wehte stetig aus Süden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stets¶
- 副詞: always
- adv. always: Das Kinoprogramm findet man stets aktuell im Internet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *stēdi- と同根です.
Steuer¶
- die tax: Die Autobahn wird aus Steuern finanziert.
- das steering wheel, helm: Mit Alkohol sollte man sich nicht ans Steuer setzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
steuerlich¶
- adj. tax: Für Alleinerziehende gibt es steuerliche Erleichterungen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
steuern¶
- verb. to steer, control: Ein Chip steuert die Funktionen des Computers.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Steuerung¶
- die control, steering: Die Steuerung der Maschinen erfolgt von diesem Raum aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stiftung¶
- die foundation, institute, donation: Stiftungen unterstützen gemeinnützige Projekte it Geld.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stil¶
- der style: Die Kirche ist im romanischen Stil gebaut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
still¶
- adj. still, quiet: Robert ist ein stiller Mensch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stille¶
- die peace, silence: Pettersson genoss die Stille.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stimme¶
- die voice, vote: Sie hat eine angenehme Stimme.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stimmen¶
- verb. to be correct, vote, tune: Das kann nicht stimmen!
- das stimmt = that's right: Das stimmt gar nicht!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stimmen¶
- 動詞: to vote, (music, an instrument) to tune, to be right, be true
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
これは Stimme (voice, vote) と同根です.
Stimmung¶
- die mood, atmosphere: Die Stimmung im Team ist sehr gut.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stirn¶
- die forehead: Ihre Haare hängen tief in die Stirn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stock¶
- der stick, floor: Der alte Mann stützte sich auf seinen Stock.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stoff¶
- der material, substance: Samt ist ein sehr weicher Stoff.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stolz¶
- adj. proud: Frau Wunderlich ist stolz auf ihren Sohn, denn er hat einem Freund das Leben gerettet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stolz¶
- der pride: Sie empfindet sehr viel Stolz für ihre Kinder.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stoppen¶
- verb. to stop: Auch Stützungskäufe können den Verfall der Aktie nicht stoppen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stoßen¶
- verb. bump, push: Dann hat sie ihn aus dem Bus gestoßen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Strafe¶
- die punishment: Es ist nicht leicht, sich sinnvolle Strafen auszudenken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Strahl¶
- der ray, beam: Die Strahlen der Sonne fallen durch das Blatterdach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
strahlen¶
- verb. to shine: Die Sonne strahlt vom Himmel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Strahlung¶
- die radiation: Das Gebiet ist mit radioaktiver Strahlung verseucht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Strand¶
- der beach: Am Strand der Ostsee findet man viele Muscheln und Steine.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Strategie¶
- die strategy: Der Detektiv änderte seine Strategie und war erfolgreich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
strategisch¶
- adj. strategic: Wir sollten uns eine strategische Vorgehensweise überlegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Straße¶
- die street: Die Straße wird neu gebaut.
- auf der Straße = on the street, on the road: Ohne Ausbildung landest du irgendwann auf der Straße.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
streben¶
- verb. to strive: Birgit strebt nach olympischem Gold.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Strecke¶
- die distance, route: Wir führen eine Strecke von 200 Kilometern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
strecken¶
- verb. to stretch: Sie streckte ihre Arme und Beine.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
streichen¶
- verb. to paint, cancel: Laura hat ihr Zimmer grün gestrichen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Streifen¶
- der stripe, strip: Sie hat einen Rock mit grünen Streifen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Streit¶
- der argument, fight: Der Streit um die Löhne geht weiter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
streiten¶
- verb. to quarrel: Streitet euch nicht!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
streng¶
- 形容詞: severe, rigid, strict
- adj. strict: Herr Ludwig ist ein sehr strenger Lehrer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *strangijaz (tight, tense), *strangaz, 印欧祖語の *strenk- (taut), *streng- に由来します. 印欧祖語の *ster- (stiff) とも関係があります. 英語の strong と比較するといいでしょう,
Stress¶
- der stress: Isabel hat in letzter Zeit viel Stress.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
strikt¶
- adj. strict: Die Sekretärin hat strikte Anweisung, niemanden ins Zimmer zu lassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Strom¶
- 男性名詞, der, (pl) Ströme: (uncountable) electric current; electricity; (uncountable) electricity (electric power); stream (small river); stream, current; a small river
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- der stream, current, electricity: Wir haben seit einer Stunde keinen Strom und kein Licht.
特殊相対性理論の論文としては電流の意味で取ればいいでしょう. Wiktionary によるとゲルマン祖語の *straumaz, 印欧祖語の *srowmos, *srew- (to flow) に由来します.
Struktur¶
- die structure: An der föderalen Struktur Deutschlands sollte nicht geruttelt werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
strukturell¶
- adj. structural: Unsere Schwierigkeiten lassen sich durch strukturelle Probleme erklären.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
strukturieren¶
- verb. to structure: Einen wissenschaftlichen Aufsatz muss man gut strukturieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Strömung¶
- die current, trend: Der Fluss hat hier eine starke Strömung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Student¶
- der student: In vielen Seminaren gibt es zu viele Studenten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Studie¶
- die study: Eine andere wissenschaftliche Studie zeigt das genaue Gegenteil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Studiengang¶
- der course of study: Viele Studiengänge sind mit Studenten überfüllt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
studieren¶
- verb. to study: Nach ihrem Abitur will Melanie Psychologie studieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Studium¶
- das study, studies: Ihr Studium dauert drei Jahre.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stufe¶
- die step, level: Zum Hauseingang führen drei Stufen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stuhl¶
- der chair: Wie viele Stühle fehlen noch?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stumm¶
- adj. dumb, silent: Sie ist von Geburt an stumm.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stunde¶
- die hour: Der Zug hatte zwei Stunden Verspätung.
- eine halbe Stunde = half an hour: Das Gesprach dauert nur eine halbe Stunde.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sturm¶
- der storm: Der Sturm war sehr stark.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
städtisch¶
- adj. municipal: Viele städtische Einrichtungen müssen geschlossen werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ständig¶
- adj. constant: Ich denke ständig an dich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stärke¶
- die strength: Die Stärke der Mannschaft besteht in ihrem Teamgeist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stärken¶
- verb. to strengthen: Du musst dein Immunsystem stärken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stören¶
- verb. to disturb, bother: Bitte nicht stören!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Störung¶
- die disturbance, interruption: Die Störung im Atomkraftwerk verunsicherte die Bevölkerung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Stück¶
- das piece: Ich möchte noch ein Stück Kuchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stürzen¶
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
- verb. to fall, stumble: Der Eisregen machte die Straßen so glatt, dass ich mehrmals fast gestürzt wäre.
stützen¶
- verb. to support, base on: Seine wilden Theorien werden von den Tatsachen nicht gestützt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
stützen¶
- 動詞: support
- stützt
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
中世低地ドイツ語の unterstützen や stütten, 中世高地ドイツ語の understüzzen, 古高ドイツ語の untarstuzzen に由来します. 結果的にはゲルマン祖語の *stuttijaną に由来します. またゲルマン祖語 *stuþs の由来もあり, 英語の stud(rotrusion; post) とも関係があります.
subjektiv¶
- adj. subjective: Meinungen sind immer subjektiv.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Substanz¶
- die substance: Dieses Heilmittel wurde aus verschiedenen Substanzen hergestellt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Subvention¶
- die subsidy: Die Bauern bekommen Subventionen dafür, dass sie auf ihren Feldern Gras statt Getreide wachsen lassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Suche¶
- die search: Die Suche nach dem entflohenen Krokodil war erfolgreich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
suchen¶
- verb. to search, look for: Ich habe meine Sonnenbrille stundenlang gesucht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
suchen¶
- 動詞: to seek, to search, to look for
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 suochen, 古高ドイツ語 suohhen, 西ゲルマン祖語 *sōkijan, ゲルマン祖語 *sōkijaną, 印欧祖語 *seh₂g- (seek out) に由来します. 英語の seek, デンマーク語の søge にも似ています.
Summe¶
- die sum: Die Summe aus zwölf plus drei ist fünfzehn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
super¶
- adj. super: Diese Idee finde ich super.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Symbol¶
- das symbol: Was bedeutet dieses Symbol?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
symbolisch¶
- adj. symbolic: Diese Geste hatte symbolischen Wert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Symptom¶
- das symptom: Wenn die Ursachen nicht bekannt sind, werden nur die Symptome behandelt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
System¶
- 中性名詞, das, -e: system
- das system: Neben der Demokratie gibt es noch andere politische Systeme.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとラテン語の systēma, 古ギリシャ語の σύστημα (sústēma) に由来します.
systematisch¶
- adj. systematic: Du musst systematisch alle Punkte abarbeiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Szene¶
- die scene: Wir spielen eine Szene aus ?Faust".
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Sänger¶
- der singer: Das Konzert muss ausfallen, weil der Sänger erkältet ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Säule¶
- die column, pillar: Die Säulen tragen verschiedene Kapitelle.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Süden¶
- Süd der
- south: Im Süden Deutschlands liegen die Alpen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
südlich¶
- adj. southern: Leipzig liegt 200 Kilometer südlich von Berlin.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
süß¶
- adj. sweet: Das ist ein süßes kleines Mädchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google