t¶
Tabelle¶
- die table, chart: Die Tabelle gibt eine Übersicht über Einnahmen und Ausgaben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tablette¶
- die tablet, pill: Die Tabletten muss man eine halbe Stunde vor dem Essen einnehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tafel¶
- die board, table: Die Lehrerin schreibt Vokabeln an die Tafel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tag¶
- 男性名詞, der: 日
- der day: Sonntag ist der schönste Tag der Woche.
- Guten Tag! = hello: Guten Tag, Frau Müller.
- den ganzen Tag = all day: Markus und Ravit haben den ganzen Tag in den Bergen verbracht.
- am nächsten Tag = the next day: Gleich am nächsten Tag wollte Torsten mit dem Rauchen aufhören.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると中高ドイツ語のtag, tac, 古高ドイツ語のtag, tac, 西ゲルマン祖語の*dag, ゲルマン祖語の*dagaz, 印欧祖語の*dʰegʷʰ- ("to burn, to be illuminated") に由来します.
Tagebuch¶
- das diary: Am Abend schrieb Anne stundenlang in ihr Tagebuch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tageszeitung¶
- die daily newspaper: Die Tageszeitung ist um sechs Uhr morgens im Briefkasten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tal¶
- das valley: Sie wandern durch Berg und Tal.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Talent¶
- das talent: Tina hat großes musikalisches Talent.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tante¶
- die aunt: Die Schwester meiner Mutter ist meine Tante.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tanz¶
- der dance: Wir haben einen klassischen Tanz gelernt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tanzen¶
- verb. to dance: Meine Eltern tanzen gerne Walzer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tasche¶
- die pocket, bag: Ich muss nochmal zurück, ich habe meine Tasche im Café liegen lassen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tasse¶
- die cup: Ich trinke eine Tasse Tee.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Taste¶
- die key, button: Ich habe aus Versehen die falsche Taste gedrückt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tat¶
- die deed: Sie beging eine grausame Tat.
- in der Tat = indeed: Es ist in der Tat eine merkwurdige Sache, dass das Geld verschwunden ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tatsache¶
- die fact: Ich habe mich mit dieser Tatsache abgefunden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tatsächlich¶
- adj. real, actual: Er hat doch tatsächlich geheiratet!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tauchen¶
- verb. to dive, dip: Im Urlaub taucht Thomas immer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tausend¶
- num. thousand: Ungefähr tausend Bürger nahmen an der Demonstration teil.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Taxi¶
- das taxi: Können Sie mir bitte ein Taxi rufen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Team¶
- das team: Wir sind ein gutes Team.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Technik¶
- die technology, technique: Die neue Technik ist effektiver als die alte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
technisch¶
- adj. technical: Das ist ein technisches Problem.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Technologie¶
- die technology: Das Max-Planck-Institut arbeitet mit modernster Technologie.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
technologisch¶
- adj. technological: Der technologische Fortschritt hat die Kommunikation beschleunigt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tee¶
- der tea: Vorsicht, der Tee ist sehr heiß.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Teil¶
- 男性名詞, der, -e: part, piece, fraction of whole
- (r, s) part: Im ersten Teil des Buches werden die Personen vorgestellt.
- zum Teil = in part: Wir haben die Arbeit nur zum Teil erledigen können.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *dailiz (part, deal), 印欧祖語の *dʰail- (part, watershed) に由来します. 英語の deal と同根で, ドイツ語内でも Deal の二重語です.
Teilchen¶
- das particle: Ein Atom besteht aus verschiedenen Teilchen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
teilen¶
- verb. to divide, share: Der Äquator teilt die Erde in Nord- und Sudhalbkugel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると古高ドイツ語 teilen, ゲルマン祖語 *dailijaną ("to divide, part, deal") に由来し, 英語の deal と同根です.
Teilnahme¶
- die participation: Ich freue mich über die rege Teilnahme am Seminar.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
teilnehmen¶
- verb. to take part: Unser bester Sportler kann nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Teilnehmer¶
- der participant: Die Teilnehmer am Marathon treffen am späten Nachmittag im Stadion ein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
teils¶
- adv. partly: Sie legten den Weg teils zu Fuß, teils mit dem Pferd zurück.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
teilweise¶
- adv. partly: Diabetes ist teilweise genetisch bedingt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Telefon¶
- das telephone: Manche Leute haben gar kein Telefon mehr, sondern nur noch ein Handy.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
telefonieren¶
- verb. to (make a telephone) call: Moment, ich telefoniere gerade.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Teller¶
- der plate: Helge lädt sich drei Stück Küchen auf seinen Teller.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Temperatur¶
- die temperature: Wasser gefriert bei einer Temperatur von null Grad Celsius.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tempo¶
- das pace, speed: Bei Nebel und Nasse sollte das Tempo beim Autofahren reduziert werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tendenz¶
- die trend: Es ist eine positive Tendenz zu verzeichnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tennis¶
- das tennis: Mittwochs geht Steffi zum Tennis.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Teppich¶
- der carpet: Justus gefällt unser gelber Teppich nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Termin¶
- der appointment, date: Bis zu dem vereinbarten Termin muss die Arbeit fertig sein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Terror¶
- der terror: Der Anfang des 21. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen des Terrors.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Terrorismus¶
- der terrorism: Der Terrorismus fordert immer mehr zivile Opfer.
- gegen den Terrorismus = against terrorism: Die USA führt einen Krieg gegen den Terrorismus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Terrorist¶
- der terrorist: Terroristen agieren meist unerwartet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Test¶
- der test: Im letzten Test fielen drei Studenten durch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
testen¶
- verb. to test: Wir testen das Auto auf seine Sicherheit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
teuer¶
- adj. expensive: 25 Euro für eine CD ist zu teuer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Teufel¶
- der devil: Der Teufel lebt in der Holle.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Text¶
- der text: Der Text ist zu lang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Theater¶
- das theatre: Das Theater ist eines der schönsten Gebäude der Stadt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Thema¶
- das subject, topic, theme: Ich wurde gern das Thema wechseln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
theoretisch¶
- adj. theoretical: Er ist ein Mensch, der sehr theoretisch denkt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Theorie¶
- 女性名詞, die, -n: theory
- die theory: Seine Theorie war falsch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Therapeut¶
- der therapist: Es ist wichtig, den richtigen Therapeuten zu finden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
therapeutisch¶
- adj. therapeutic: Hierfür gibt es eine Vielzahl an therapeutischen Möglichkeiten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Therapie¶
- die therapy: Die Therapie hilft vor allem jüngeren Patienten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
These¶
- die thesis: In seiner Einleitung formuliert der Autor drei Thesen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ticket¶
- das ticket: Tickets gibt es an der Abendkasse und an den bekannten Vorverkaufsstellen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tief¶
- adj. deep: Das Baby schläft so tief, dass es nichts hört.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tiefe¶
- die depth: Aus der Tiefe des Ozeans hörten sie ein seltsames Gerausch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tier¶
- das animal: Tiger sind wilde Tiere.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tipp¶
- der tip, hint: Ich gebe dir einen Tipp.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tisch¶
- 男性名詞, der, -e:
- der table: Auf dem Tisch liegt eine Tischdecke.
- auf den Tisch = on the table: Stell den Karton auf den Tisch!
- auf dem Tisch = on the table: Auf dem Tisch steht eine Blumenvase.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Titel¶
- der title: Wie lautet der Titel des Spielfilms?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tja¶
- interj well: Tja, was soll man dazu sagen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tochter¶
- die daughter: Die Tochter des Bürgermeisters eröffnete den Ball.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tod¶
- der death: Nach dem Tod seiner Frau zog Reinhard zu seinem Sohn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
toll¶
- adj. great, terrific: Das Essen schmeckt toll.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ton¶
- der sound, tone, clay: Meine Gitarre macht komische Tone.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tonne¶
- die ton, barrel: Das Auto wiegt etwa eine Tonne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Top¶
- das top: Anke trägt gern eng anliegende Tops.
- top adj. top: Herr Eberhard ist immer top gekleidet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Topf¶
- der pot: Nimm einen größeren Topf!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tor¶
- das gate, goal: Schließ bitte doch das Tor zu!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tot¶
- adj. dead: Wagner ist seit 121 Jahren tot.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
total¶
- adj. total, complete: Ich bin total müde nach dem langen Tag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tour¶
- die tour, trip: Wir haben eine Tour durch Spanien gemacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tourismus¶
- der tourism: Der Tourismus ist in Österreich ein wichtiger Wirtschaftszweig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tourist¶
- der tourist: Touristen sind oft nicht sehr beliebt bei den Einheimischen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
touristisch¶
- adj. touristic: Der Harz ist eine bekannte touristische Region.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tradition¶
- die tradition: Das Eierwerfen ist eine alte sachsische Tradition.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
traditionell¶
- adj. traditional: Er hat eine sehr traditionelle Meinung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tragen¶
- verb. to carry, wear: Sie tragt im Sommer gern Kleider.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tragen¶
- 動詞: to bear, to stand, to endure, to take, to suffer, to tolerate, to handle
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 tragen, 古高ドイツ語 tragan, ゲルマン祖語 *draganą (to draw, drag), 印欧祖語 *dʰregʰ-, *dʰerāgʰ- (to draw, pull, drag) に由来します. 英語の draw, drag と同根です.
Trainer¶
- der coach: Der Trainer kritisiert dauernd seine Sportler.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trainieren¶
- verb. to train, coach: Christian trainiert für Olympia.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Training¶
- das training: Wann findet das Training statt?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Transport¶
- der transportation: Wir übernehmen den Transport Ihrer Möbel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
transportieren¶
- verb. to transport: Mit Schiffen kann man große Mengen billig transportieren.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trauen¶
- verb. to trust, dare to: Der kleine Max traut sich nicht, ins Wasser zu springen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Trauer¶
- die grief: Ullas Trauer war sehr groß.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Traum¶
- der dream: Heinz hatte einen schlimmen Traum.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
traurig¶
- adj. sad: Claudia ist traurig, weil ihr Hund gestorben ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
treffen¶
- verb. to meet: Wir treffen uns morgen Mittag auf dem Markt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
treiben¶
- verb. to drive, pursue: Die Nachfrage treibt die Preise in die Höhe.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Trend¶
- der trend: Ein neuer Trend in der Mode kommt auf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trennen¶
- 動詞: to separate, sever, part, disunite, uncouple, segregate, unjoin, disjoin; to sunder; to delink, unlink, disconnect, detach; to isolate
- verb. to separate: Die Mauer trennte die beiden deutschen Staaten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語の *trannijaną に由来します.
Trennung¶
- die separation: Er leidet sehr unter der Trennung von seiner Frau.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Treppe¶
- die stairs: Die Kinder sitzen auf der Treppe und warten, bis ihnen jemand aufschließt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
treten¶
- verb. to step: Der Redner tritt ans Mikrofon.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
treu¶
- adj. faithful: Hunde sind treue Weggefährten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trinken¶
- verb. to drink: Ich habe nichts mehr zu trinken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trocken¶
- adj. dry: Es hat lange nicht geregnet, die Erde ist ganz trocken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trocknen¶
- verb. to dry: Bei Wind trocknet die Wäsche schneller.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trotz¶
- prep. in spite of: Trotz der geringen Niederschläge erwarten wir eine gute Ernte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trotzdem¶
- adv. nevertheless: Ich habe trotzdem Angst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Truppe¶
- die troops, unit: Eine Truppe amerikanischer Soldaten war in Gefahr geraten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Träger¶
- der holder, responsible body: Träger von Rechten und Pflichten ist jeder, der volljährig ist.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Träne¶
- die tear: Kurt hatte Tränen in den Augen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
träumen¶
- verb. to dream: Die meisten Menschen träumen im Schlaf, wissen am Morgen aber nichts mehr davon.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
trösten¶
- verb. to comfort: Niemand konnte ihn in dieser Situation trösten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tuch¶
- das cloth: Ein Sari ist ein langes Tuch, das kunstvoll um den Körper gewickelt wird.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tun¶
- verb. to do: Wir tun nur unsere Pflicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionaryによると中高ドイツ語 tuon, 古高ドイツ語 tuon, 西ゲルマン祖語 *dōn, ゲルマン祖語 *dōnąに由来し, さらに印欧祖語 *dʰeh₁- ("to put, set, place") に由来します. 英語の do と同根です.
Tunnel¶
- der tunnel: Der Zug fährt durch einen Tunnel.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Turm¶
- der tower: Vom Turm aus hat man eine gute Aussicht auf die Stadt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Turnier¶
- das tournament: Das Turnier beginnt um drei.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
TV¶
- das TV: Wir haben keinen TV-Anschluss, weil wir sowieso nicht gern Fernsehen gucken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Typ¶
- der type: Was für ein Typ Mensch bist du?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
typisch¶
- adj. typical: Das ist typisch für dich!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
täglich¶
- adj. daily: Das Fernsehen strahlt täglich unzählige Serien aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Täter¶
- der culprit, perpetrator: Habt ihr den Täter gefasst?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tätig¶
- adj. active: Er ist im Bereich Sprachlehrforschung tätig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tätigkeit¶
- die activity: Er geht keiner geregelten Tätigkeit nach.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
täuschen¶
- verb. to deceive, be mistaken: Da habe ich mich leider getauscht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
tödlich¶
- adj. fatal: Der Unfall hatte tödliche Folgen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
töten¶
- verb. to kill: Du sollst nicht töten!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Tür¶
- die door: Sein Name steht an der Tür.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
türkisch¶
- adj. Turkish: In unserer Straße gibt es einen türkischen Imbiss.
- Türkisch das = Turkish: Nach zwanzig Jahren in Deutschland hat er sein Türkisch schon fast verlernt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google