u¶
Ufer¶
- das shore, bank: Die Fähre liegt am anderen Ufer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Uhr¶
- 女性名詞, die, -en: clock
- die clock, watch, o'clock: Es ist genau zehn Uhr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると後期中世高地ドイツ語の ūre, 中世低地ドイツ語 ûre (hour), 中世オランダ語 ure, 古オランダ語 *ūra, 古フランス語 houre, ラテン語 hōra, 古ギリシャ語 hora, 印欧祖語 *yeh₁- (year, season) に由来します. 特に14世紀後半に借用語として取り入れられた言葉で, このとき大半の方言で -ū- の -ou-, -au- への二重母音化はほぼ完了していました. オランダ語の uur, 英語の hour, フランス語の heure と比較するといいでしょう.
um¶
前置詞まとめ参照.
umarmen¶
- verb. to embrace: Sie umarmen sich zum Abschied.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umbringen¶
- verb. to kill: Sag mir die Wahrheit, ich werde dich schon nicht umbringen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umdrehen¶
- verb. to turn over, turn round: Holger hat sich einfach umgedreht und ist gegangen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umfang¶
- der circumference, size, extent: Die Erde hat einen Umfang von über 40 000 Kilometern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umfangreich¶
- adj. extensive: Sie verfügt über sehr umfangreiches Wissen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umfassen¶
- verb. to include, consist of: Das Menü umfasst fünf Gänge.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umfeld¶
- das milieu: Das soziale Umfeld war ihr nicht gut genug.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umfrage¶
- die survey: In der letzten Umfrage kam die Opposition auf den ersten Platz.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umgang¶
- der dealings, contact: Leute wie Ernst August sind für dich kein Umgang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umgeben¶
- verb. to surround, enclose: Das Schloss ist von einem kleinen Park umgeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umgebung¶
Umgebung¶
- 女性名詞, die, -en: environment
- die surroundings: Sie suchen eine Arbeit in der Umgebung von Hamburg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
(de.4) では neighbourhood のような意味で使われています.
umgehen¶
- verb. to treat, handle: Viele Chefs gehen mit ihren Angestellten sehr locker um.
- to avoid, circumvent: Am besten umgehen wir das Problem.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umgekehrt¶
- adj. reversed, contrary, the other way around: Es ist genau umgekehrt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umsatz¶
- der turnover, sales: Der Umsatz im Bereich Sportartikel steigt jedes Jahr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umsetzen¶
- verb. to move, to put (into practice): Die Idee wurde sofort in die Tat umgesetzt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umsetzung¶
- die transfer, implementation: Wie soll die praktische Umsetzung aussehen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umso¶
- conj. the (more --- the): Je mehr Leute kommen, umso lustiger wird es.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umsonst¶
- adv. for free, in vain: Alle Arbeit war umsonst.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umstand¶
- der circumstance: Unter diesen Umständen muss ich leider absagen.
- unter Umständen = possibly: Unter Umständen müssen wir die Kriterien nochmal ändern.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umstand¶
- 男性名詞, der, -e: circumstance (an event; a fact; a particular incident)
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
umstellen¶
- verb. to rearrange, adjust, switch: Sie haben ihre Buchhaltung auf Computer umgestellt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umstritten¶
- adj. disputed: Diese These ist sehr umstritten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
umwandeln¶
- verb. to convert, change: Der Generator wandelt Bewegungsenergie in elektrische Energie um.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umwelt¶
- die environment: Autoabgase schaden der Umwelt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Umzug¶
- der move, parade: Den Umzug bezählt die Firma.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
un-¶
接頭辞まとめ参照.
unabhängig¶
- 形容詞: independent
- unabhängigen
- adj. independent: Die Temperatur ist unabhängig von der Masse einer Flüssigkeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
これは un- + abhängig と分解できます.
unangenehm¶
- adj. unpleasant: Hier ist es unangenehm kalt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unbedingt¶
- adv. absolutely: Ich muss den Zug unbedingt kriegen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unbekannt¶
- adj. unknown: Der Täter ist bislang unbekannt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
und¶
- 接続詞: and
- 例文
- de: Erwin und Brigitte gehen heute Abend in den Auerbachkeller essen.
- en: Erwin and Brigitte go eat tonight in the Auerbach cellar.
- it: Erwin e Brigitte andare a mangiare questa sera nella cantina Auerbach.
- fr: Erwin et Brigitte vont manger ce soir dans la cave d'Auerbach.
- ru: Эрвин и Бриджит пойти поесть сегодня в Ауэрбаха подвале.
- sp: Erwin y Brigitte ir a comer esta noche en la bodega Auerbach.
- sch: 欧文和碧姬去奥尔巴赫地窖今晚吃。
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によるとゲルマン祖語*andi, 印欧祖語 *h₂énti に由来します. 当然英語の and とも共通の語源・由来を持ちます.
unendlich¶
- adj. endless: Das Weltall ist unendlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unerträglich¶
- adj. intolerable: Der Lärm von der Baustelle ist unerträglich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unerträglich¶
- 形容詞: unbearable
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると un- + erträglich と分解できます.
unerwartet¶
- adj. unexpected: Die Flutwelle kam völlig unerwartet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unfall¶
- der accident: Auf dieser Straße passieren zu viele Unfälle.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ungefähr¶
- adj. approximately: Von Leipzig nach Erfurt sind es ungefähr 120 Kilometer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ungewöhnlich¶
- adj. unusual: Das war eine ungewöhnliche Inszenierung von Hamlet.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unglaublich¶
- adj. incredible: Die deutsche Nationalmannschaft feierte einen unglaublichen Erfolg.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unglücklich¶
- adj. unhappy, unfortunate: Jens ist so unglücklich hingefallen, dass er sich das Bein gebrochen hat.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unheimlich¶
- adj. eerie, scary, incredible: Nachts im Wald ist es unheimlich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Uniform¶
- die uniform: Selbst die Uniformen der Polizei sehen jetzt recht sportlich aus.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Union¶
- die union: Die Europäische Union wurde im Mai 2004 um zehn Länder erweitert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Universität¶
- Uni
- die university: Die Universität wird 60 Jahre alt.
- an der Universität, an der Uni = at the university: Er ist Dozent an der Universität.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Universum¶
- das universe: Wie groß ist das Universum?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unklar¶
- adj. unclear: Mir ist unklar, wie das passieren könnte.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unmittelbar¶
- adj. immediate, direct: Unmittelbar vor dem Haus führt die Buslinie entlang.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unmöglich¶
- adj. impossible: Nichts ist unmöglich.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unrecht¶
- das injustice, wrong: Du bist im Unrecht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unruhe¶
- die restlessness, agitation: Von einer inneren Unruhe getrieben, ging Ute zur Tur.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
uns¶
- pron. us: Das Wetter gefällt uns heute gar nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unser¶
- pron. our: Unser Haus ist das schönste im Dorf.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unsicher¶
- adj. uncertain: Nach der Knieoperation war er im Laufen noch etwas unsicher.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unsicherheit¶
- die uncertainty: Bei vielen Jugendlichen herrscht Unsicherheit hinsichtlich ihrer Berufswahl.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unsichtbar¶
- adj. invisible: Mit einer Tarnkappe kann man unsichtbar werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unsinn¶
- der nonsense: Du redest Unsinn.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unten¶
- adv. down: Unten im Keller lagern noch 20 Weinflaschen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterbrechen¶
- verb. to interrupt: Ich wollte gerade eine Frage stellen, aber Hannes hat mich unterbrochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterbringen¶
- verb. to put (up), accommodate: Wo können wir nur die vielen Gäste unterbringen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterdessen¶
- adv. meanwhile: Du warst lange weg. Unterdessen hat sich hier viel getan.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterdrücken¶
- verb. to suppress: Sie könnte ein Lachen kaum unterdrücken.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
untere¶
- (r, s) adj. lower: Die untere Etage bewohnen meine Schwiegereltern, die obere wir.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
untereinander¶
- adv. among (our-)selves, each other: Die Geschwister verstehen sich gut untereinander.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
untergehen¶
- verb. to go down: Die Sonne geht unter.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterhalten¶
- (sich) verb. to amuse oneself, chat: Die Freunde unterhalten sich bis tief in die Nacht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unterhaltung¶
- die entertainment, conversation: Die Teilnehmer haben eine sehr interessante Unterhaltung geführt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unterlagen¶
- die (pl) documents: Wir benötigen noch verschiedene Unterlagen von Ihnen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterliegen¶
- verb. to be defeated, be subject: Ärzte unterliegen der Schweigepflicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unternehmen¶
- das enterprise, company: Das Unternehmen ging in Konkurs.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unternehmen¶
- verb. to do, go on, take steps: Am Ostersonntag unternehmen wir mit der Familie einen Ausflug in die Berge.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unternehmer¶
- der employer: Siegbert ist ein erfolgreicher Unternehmer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unternehmung¶
- die untertaking, venture: Das Hotel bietet verschiedene Unternehmungen an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unterricht¶
- der instruction, classes: Der Unterricht endet am späten Nachmittag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterrichten¶
- verb. to teach: Ein Lehrer aus Frankreich unterrichtet Französisch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterscheiden¶
- verb. to distinguish: Man unterscheidet zwischen Zitronen und Limetten.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unterscheidung¶
- die differentiation, distinction: Ich finde es wichtig, diese Unterscheidung zu machen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unterscheidung¶
- 女性名詞, die, -en: differentiation, discrimination
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
これは unter- + scheidung と分解できます.
Unterschied¶
- der difference: Es gibt große Unterschiede zwischen Europa und Asien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterschiedlich¶
- adj. different, variable: Zum Bahnhof gelangt man mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterschreiben¶
- verb. to sign: Dorothea hat ihren Mietvertrag gestern unterschrieben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unterschrift¶
- die signature: Da fehlt noch die Unterschrift unter dem Vertrag.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterstellen¶
- verb. to put in charge, imply, store: Ihnen wird die Abteilung für Forschung und Entwicklung unterstellt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterstreichen¶
- verb. underline, emphasize: Die Schüler haben die Aufgabe bekommen, alle Verben im Text zu unterstreichen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterstützen¶
- verb. to support: Die Eltern unterstützen ihre Tochter während ihres Studiums finanziell.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Unterstützung¶
- die support: Ohne staatliche Unterstützung könnten sie gar nicht leben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
untersuchen¶
- verb. to examine: Der Biologe untersucht Pflanzen und Tiere.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Untersuchung¶
- die examination, investigation: Die Untersuchung findet am Montag statt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unterwegs¶
- adv. on the way: Als Julian anrief, war Fabian schon unterwegs nach Hause.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unverzüglich¶
- adj. immediate, prompt: Wir erwarten Ihre unverzügliche Antwort.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unverändert¶
- adj. unchanged: Die Situation ist unverändert schlecht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unwahrscheinlich¶
- adj. improbable, unlikely: Es ist unwahrscheinlich, dass es in Deutschland im August schneit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
unzählig¶
- adj. countless: Nach unzähligen Versuchen erreichte er Miriam am Telefon.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
ur-¶
- 接頭辞
- proto-, primitive, original
- ur- + Schrei (scream) → Urschrei (primal scream)
- ur- + Wald (forest) → Urwald (primeval forest)
- great-; indicates an additional generation of separation between relatives
- ur- + Opa (grandfather) → Uropa (great-grandfather)
- (especially Austria) very; used to intensify adjectives
- ur- + alt (old) → uralt (ancient)
- ur- + gemütlich (cosy) → urgemütlich (very cosy)
- proto-, primitive, original
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると中高ドイツ語 ur-, 古高ドイツ語 ur-, ir- (thoroughly), ゲルマン祖語 *uz- (out)に由来します.
Urlaub¶
- der vacation, holiday: Unser Amerikaurlaub im letzten Jahr war ein sehr teurer Urlaub.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ursache¶
- die cause: Die Ursache für den Brand ist noch nicht bekannt.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Ursprung¶
- 女性名詞, die, -en: origin
- der origin: Die Donau hat ihren Ursprung im Schwarzwald.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 ursprunc, 古高ドイツ語 ursprung に由来します. 共時的には ur-+Sprung と分解できます.
ursprünglich¶
- adj. original: Unser ursprüngliches Vorgehen erwies sich als ineffektiv.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Urteil¶
- 中性名詞, s., -e: 判断, 意見
- IPA(key): /ˈʊʁtaɪ̯l/, [ˈʊʁtaɪ̯l], [ˈʊɐ̯taɪ̯l]
- das sentence, judgement: Das Urteil über den Einbrecher wird am Montag gesprochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語 urteil, 古高ドイツ語 urteil, urteili, ゲルマン祖語 *uzdailiją ("judicial decision; verdict; judgement") に由来し, オランダ語 oordeel と英語 ordeal が同根です.
übel¶
- adj. foul, bad: Ein ubler Geruch kam aus der Küche.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Übelstand¶
- 男性名詞, der, -e: grievance, disadvantage
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionaryによると Übel+Stand と分解できます.
üben¶
- verb. to practise: Üben wir noch ein paar französische Konjugationen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
über¶
- prep. above, over, about: Fury springt über den Graben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Wiktionary によると中高ドイツ語の über, 古高ドイツ語の ubiri, ubari, ゲルマン祖語の *ubiri, 印欧祖語の *upériに由来し, 印欧祖語の *upéri は *upér (究極的には *upo + *-i) に由来します. 古代ギリシャ語の hupér (above), ラテン語の super (above) と同根です.
überall¶
- adv. everywhere: Überall freuen sich die Kinder auf die Ferien.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Überblick¶
- der view, overview: Zu Beginn des Seminars wird ein Überblick über die einzelnen Veranstaltungen gegeben.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übereinstimmen¶
- verb. to accord, correspond, agree: Das Wetter stimmt mit der Vorhersage nicht überein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überflüssig¶
- adj. superfluous: Deine Sorge ist überflüssig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überflüssig¶
- 形容詞: superfluous, redundant
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると後期ラテン語 superfluus の借用語で über- + flüssig と分解できます. この flüssig は Fluss + -ig と分解でき, Fluss は中高ドイツ語の vluz, 古高ドイツ語の fluz, 西ゲルマン祖語の *flōdu に由来します. 英語の flood, flow と比較するといいでしょう.
überfördern¶
- verb. to overtax, be too much: Diese Aufgabe überfordert ihn total.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Übergang¶
- der crossing, transition: Die Pübertat ist der Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übergeben¶
- verb. to hand over, transfer: Morgen übergeben wir Ihnen die Papiere.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übergehen¶
- verb
- to pass into: Der Frühling geht in den Sommer über.
- to ignore: Keine Angst, wir übergehen Sie nicht.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überhaupt¶
- adv. at all, generally: Kleinkinder sollten überhaupt nicht in die direkte Sonne.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überholen¶
- verb. to pass, overhaul: Auf der Autobahn darf man nur links überholen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überlassen¶
- verb. to leave: Ich überlasse dir die Entscheidung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überleben¶
- verb. to survive: Nur wenige Tiere überlebten den fürchtbaren Sturm.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überlegen¶
- verb. to consider, think about: Ich überlege, wann ich Urlaub nehme.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überlegen¶
- 動詞: to think, to think over
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
これは über- + legen と分解できます.
Überlegung¶
- die thought, thinking: Meine Überlegungen gehen dahin, dass ich bald umziehen muss.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Überlegung¶
- 女性名詞, die, -en: consideration (the process of considering)
- Überlegungen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると überlegen + -ung と分解できます.
Übernahme¶
- die takeover: Die Firmenleitung kündigt die Übernahme durch die Konkurrenz an.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übernehmen¶
- verb. to take over: Können Sie diese Aufgabe übernehmen?
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überprüfen¶
- verb. to check: Wir werden Ihre Papiere überprüfen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Überprüfung¶
- die screening, check, inspection: Eine ständige Überprüfung der Produktqualität ist wünschenswert.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überraschen¶
- verb. to surprise: Er überraschte seine Frau mit einem Opernbesuch.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Überraschung¶
- die surprise: Das war eine gelungene Überraschung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überschreiten¶
- verb. to exceed: Der Showmaster überschritt wieder seine Sendezeit.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übersehen¶
- verb. to overlook: Der Lehrer übersieht keinen Fehler.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übersetzen¶
- verb. to translate: Im Russischunterricht müssen die Schüler Zeitungsartikel übersetzen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Übersetzer¶
- der translator: Helge arbeitet als Übersetzer.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Übersetzung¶
- die translation: Das ist aber eine schlechte Übersetzung.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Übersicht¶
- die overview: Vom Lehrerpult aus hat man eine gute Übersicht über die Klasse.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überstehen¶
- verb. to get over, survive: Wir haben die schlimmste Zeit nun überstanden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übertragen¶
- verb. to transfer: Der Erreger kann durch den geringsten Kontakt übertragen werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Übertragung¶
- die transmission, broadcast: Die Übertragung des Fußballspiels wurde unterbrochen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übertreiben¶
- verb. to exaggerate: Jetzt übertreibst du aber!
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überwachen¶
- verb. to monitor, keep under surveillance: Die Polizei überwacht das Haus rund um die Uhr.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überwiegend¶
- adj. predominant: Der überwiegende Teil der Erstsemester fährt am Wochenende nach Hause.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überwinden¶
- verb. to overcome: Du musst deine Höhenangst überwinden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überwinden¶
- 動詞: overcome, get over
- überwunden
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
Wiktionary によると古高ドイツ語 ubarwintanとubarwinnan, wintan と winnan, ゲルマン祖語の *windaną と *winnaną に由来します. もちろん über-+winden と分解できます.
überzeugen¶
- verb. to convince: Ich muss meinen Freund noch von meinen Plänen überzeugen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Überzeugung¶
- die conviction: Nach meiner Überzeugung ist das richtig.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
überziehen¶
- verb. to cover, put on, overdraw: Die Bauarbeiter haben sich Regenjacken übergezogen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
üblich¶
- adj. usual: In Deutschland ist es üblich, sich zur Begrusung die Hand zu reichen.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
üblich¶
- 形容詞: usual
- üblichen
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de
üben + -lich と分解できます. ここで動詞 üben はゲルマン祖語の *ōbijaną (to do, practise) に由来します.
übrig¶
- adj. remaining, left: Es ist nichts mehr von der Suppe übrig.
- im Übrigen = by the way, incidentally: Im Übrigen kann die Uni leicht mit dem Bus erreicht werden.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
übrigens¶
- adv. by the way: Ich komme übrigens auch mit nach Koln.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google
Übung¶
- die exercise, practice: Das Buch enthält viele Übungen zur Grammatik.
- en Wiktionary, de Wiktionary, dwds.de, cambridge, google